Tour de France 2022Die Teams - TotalEnergies

Tour Magazin

 · 23.06.2022

Tour de France 2022: Die Teams - TotalEnergies
Foto: Getty Velo

22 Teams machen sich am 1. Juli auf den Weg der 109. Tour de France. Wir stellen Ihnen alle Mannschaften und ihre Kapitäne vor. Diesmal das Team TotalEnergies.

Infos zum Team TotalEnergies

Hauptsponsoren: Total Energies

Branche: Energieunternehmen

Manager: Jean-Rene Bernaudeau

Sportliche Leiter: Benoit Genauzeau, Lylian Lebreton, Dominique Arnould, Thibaut Mace, Jan Valach

Aktuelles Team-Rad: Specialized S-Works Tarmac SL7

Das Teamrad von TotalEneriges stellt Specialized.Foto: TotalEnergies
Das Teamrad von TotalEneriges stellt Specialized.

Aktuelles Trikot

Foto: J. Reiner, VOR-ZEICHEN
Foto: J. Reiner, VOR-ZEICHEN

Team TotalEnergies: Kann Sagan noch siegen?

Mit Peter Sagan ganz nach oben - geht das Kalkül auf? Mit dem slowakischen dreimaligen Weltmeister hat das Team seinen bisher größten Transfer getätigt und die Mannschaft sowie die Ausrüstung nach Sagans Wünschen kräftig verändert. Die Franzosen gehen damit neue Wege, stellen sich internationaler auf.

In Ergebnissen zahlte sich der Kurswechsel bisher nicht aus, vor allem weil Sagan nach einer erneuten Covid-Infektion kaum Leistung zeigte. Dennoch gehen sie bei TotalEnergies mit breiter Brust in die Tour de France: “Sagan ist der beste Sprinter für die schweren Finals. Wenn die reinen Sprinter an den kleineren Anstiegen abgehängt werden, ist er da”, sagt Teamchef Jean-Rene Bernaudeau. Auf dem Kopfsteinpflaster rund um Arenberg sollen Sagan und Anthony Turgis zuschlagen.

Danach richten sich die Augen auf den Franzosen Pierre Latour, der nach gesundheitlichen Problemen wieder topfit sein soll. Auch ein mentales Problem liegt hinter dem Klassementfahrer: Nach Stürzen hatte er Probleme auf Abfahrten. “Wir haben im Winter mit ihm auf Skiern trainiert, damit er bergab wieder sicherer und selbstbewusster wird”, verrät Bernaudeau. Jetzt soll Latour endlich zeigen, dass er mehr ist als ein Talent.

Das Tour-de-France-Aufgebot von TotalEnergies mit Startnummern

181 Peter Sagan
182 Edvald Boasson-Hagen
183 Maciej Bodnar
184 Mathieu Burgaudeau
185 Pierre Latour
186 Daniel Oss
187 Anthony Turgis
188 Alexis Vuillermoz

Der Kapitän

Was ist los mit Peter Sagan? Nicht nur die slowakische Presse rätselt über die Situation des Nationalhelden, der seiner Form seit Monaten hinterherfährt. Spekulationen über Long-Covid machten nach Sagans erneuter Infektion mit dem Coronavirus die Runde.

Peter Sagan gewann zuletzt bei der Tour de Suisse eine Etappe.Foto: Getty Velo
Peter Sagan gewann zuletzt bei der Tour de Suisse eine Etappe.

Zur Tour soll er in Siegform sein, hofft Teamchef Bernaudeau und schwärmt von den menschlichen Qualitäten seines Stars: “Er ist eine große Persönlichkeit. Er liebt den Spaß und das Spektakel. Er kann alle mitreißen und verbreitet Enthusiasmus.”

Sagan habe den Spirit der Mannschaft verändert, sagen sie bei TotalEnergies, und der Weltmeister selbst bedankte sich öffentlich für die Unterstützung sowie die Geduld des Teams. Sportlich bleibt ein Fragezeichen: Sagans letzter von insgesamt zwölf Tour-Etappensiegen datiert aus 2019 - kann er noch einmal jubeln?

Die Teams der Tour de France 2022 im Portrait

18 World-Tour-Teams bei der Tour de France am Start

18 der 22 Mannschaften, die bei der Tour de France 2022 am Start stehen, besitzen eine World-Tour-Lizenz - damit sind sie zum Start bei der Frankreich-Rundfahrt gleichermaßen berechtigt wie verpflichtet. Vier Mannschaften gehören zu den Professional-Continental-Teams, der zweiten Liga des internationalen Radsports.

Die Teams Alpecin-Deceuninck und Arkea-Samsic sind als die beiden Vorjahresbesten dieser Kategorie qualifiziert; die beiden französischen Mannschaften B&B Hotels-KTM sowie TotalEnergies haben vom Tour-Veranstalter ASO eine Wildcard bekommen. Mit acht Teilnehmern pro Mannschaft umfasst das Peloton der Tour de France 2022 insgesamt 176 Rennfahrer.