Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Aktuelles
Radsportkalender
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Deutschland Tour
Tagesrennen
Rundfahrten
Teams
Fahrer
Event
Alle Themen
Event
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Schraubertipps
Werkzeug
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Europa
Europa
Gravel-Transalp
Sechs traumschöne Etappen
Vom Reschensee zum Gardasee: Rund 400 Kilometer und 11.000 Höhenmeter bewältigte TOUR-Autorin Monika Sattler in sechs Tagen mit dem Gravelbike. Auf einer Transalp, die sie in die Abgeschiedenheit der Berge führte – und ein bisschen auch zu sich selbst.
Gravel-Transalp
Sechs traumschöne Etappen
Vom Reschensee zum Gardasee: Rund 400 Kilometer und 11.000 Höhenmeter bewältigte TOUR-Autorin Monika Sattler in sechs Tagen mit dem Gravelbike. Auf einer Transalp, die sie in die Abgeschiedenheit der Berge führte – und ein bisschen auch zu sich selbst.
Abenteuer Gravel-Transalp
Monika Sattler im TOUR-Interview über ihr neues Buch
Abenteuer Gravel-Transalp
Monika Sattler im TOUR-Interview über ihr neues Buch
Slowenien
Vier Rennrad-Touren in der Untersteiermark
Die Untersteiermark klingt nach Österreich, gehört aber zu Slowenien. Rennradlern stellt die Region dennoch eine Kletterpartie nach der anderen vor den Lenker, Gletschertäler und Hügellandschaften lassen dem Höhenmeterzähler keine Pause. TOUR stellt die schönsten Routen vor. Die ganze Geschichte in TOUR 4/2023.
Bilder des Jahres 2022
Die schönsten TOUR-Fotos
Fotos lösen Gefühle aus und können Stimmungen erzeugen, sie wecken Erinnerungen oder stimulieren die Vorfreude auf Kommendes. Am Auslöser ihrer Kameras haben die TOUR-Fotografen solche Momente eingefangen - ein paar der schönsten davon zum Schwärmen und Schwelgen.
Verlagssonderveröffentlichung
Bikepacking “On Her Own”
Wiebke Lühman radelt im strömenden Regen 3500 Kilometer zum Nordkap
In 30 Tagen allein 3500 Kilometer von Hamburg bei viel Regen zum Nordkap radeln, dabei im Zelt schlafen und jede Menge Nudelsuppe und Schokolade essen. Das hat Wiebke Lühmann gemacht. In ihrem Film On Her Own lassen sich die Hochs und Tiefs einer solchen Tour eindrucksvoll miterleben. Emotionen sind gepaart mit atemberaubenden Bildern.
Radsport in der Ukraine
Radeln gegen die Angst
Der Angriffskrieg Russlands prägt den Alltag in der Ukraine - trotzdem steigen Menschen weiter aufs Rad. Weiterleben und Weiterfahren lautet ihr Motto. Vier Radsportler erzählen TOUR ihre Geschichte.
Kroatien – Norddalmatien
Rennradtouren rund um die Weltkulturerbe-Stadt Zadar
Feine Strecken im Hinterland von Zadar, davor das blaue Mittelmeer, aus dem Dutzende Inseln ragen – wunderschön und einige davon rennradtauglich. Warum sind Touren im Norden Dalmatiens eigentlich noch kaum bekannt?
Rennrad-Urlaub im Herbst
Fünf schöne Reiseziele im Herbst
Die beste Region, um die Rennradsaison zu verlängern? Wir haben fünf unserer Reiseautoren nach ihren Lieblingszielen für den Rennrad-Urlaub im Herbst gefragt. Bayrische Oberland, Südtoskana, Abruzzen, La Gomera, Bucklige Welt
Rennradtouren in Mähren
Radrouten im kaum bekannten Osten von Tschechien
Der östliche Teil der Tschechischen Republik besteht aus Hügeln, auf denen wahlweise Obst, Wein, Wald oder gar nichts wächst. Wer die Region mit ihren Burgen, Schlössern und Barockstädten erkunden will, kann auf nagelneue Radrouten zurückgreifen, muss sich aber auch auf holprige Straßen einstellen. Ein Bericht über Rennradtouren in Mähren.
Tour de France-Startland Dänemark – Rennrad-Touren in Kopenhagen und auf Seeland
Die Tour de France startet 2022 in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Wir haben ausprobiert, ob sich die fahrradfreundlichste Stadt der Welt auch als Standort für Rennrad-Touren eignet. Und wir folgen mit zwei Runden auf Dänemarks größter Insel Seeland der zweiten Etappe der Tour de France.
Ohne Lärm und Abgase
Autofreie Pässe 2023
Starker Verkehr verleidet vielen Radsportlern und Radsportlerinnen die Freude am Pässefahren. Viele träumen von Passstraßen ohne motorisierten Verkehr.
Nordholland
Rennradtouren von den höchsten Dünen der Niederlande zu Nordsee und IJsselmeer
1
2
3
4
5