Nils Politt ist erstmals als deutscher Meister bei der Tour de France dabei. Bisher wurde der Schlaks aus Köln vorrangig als Helfer gebraucht, doch nun kommt sein Terrain.
Dylan Groenewegen hat die dritte Etappe der 109. Tour de France gewonnen.
Vor knapp zwei Jahren war Fabio Jakobsen fast tot. Nach einem Sturz lag er im Koma. An eine Zukunft als Radprofi glaubten nur wenige. Nun hat er eine Etappe bei der Tour de France gewonnen.
Nach dem Langweiler über den Großen Belt hoffen die Radsport-Fans und auch die Fahrer auf mehr Action auf der dritten Etappe der Tour de France.
Im letzten Teil der Dänemark-Trilogie sollen die Sprinter auf ihre Kosten kommen. Die dritte Etappe der 109. Tour de France führt am Sonntag von Vejle über 182 Kilometer nach Sönderborg.
Der Niederländer Fabio Jakobsen hat die zweite Etappe der 109. Tour de France gewonnen. Der 25-Jährige holte sich nach 202,2 Kilometern von Roskilde nach Nyborg den Sieg im Sprint vor dem Belgier Wout van Aert und dem Dänen Mads Pedersen.
Die Brücke über den Großen Belt soll eine entscheidende Rolle auf der zweiten Tour-Etappe spielen. Allerdings macht der Wind diesen Plänen wohl einen Strich durch die Rechnung.
Mit der 202,2 Kilometer langen zweiten Etappe von Roskilde nach Nyborg wird die 109. Tour de France am Samstag fortgesetzt.
Selbst vom starken Regen im Auftaktzeitfahren der Tour de France lässt sich Tadej Pogacar nicht beeindrucken. Der Slowene gibt seinen Widersachern gleich eine Hypothek für den Rest der Rundfahrt mit.
Gegen das Team Bahrain-Victorious, das bei der Tour de France startet, gibt es Doping-Ermittlungen. Das hat die europäische Polizeibehörde Europol bestätigt.
Für die 4. Etappe der 109. Tour de France gibt es zwei Schlüsselelemente. Das eine ist der Wind. Der soll am Dienstag aus Nordwesten und damit auf den letzten 20 der insgesamt 171,5 Kilometer von Dünkirchen nach Calais von der Seite kommen.