Carbonrahmen galten lange als fast so sensibel wie Christbaumkugeln: ein Sturz, und weg damit. Sicherheitshalber. Doch das ist Unsinn. Mittlerweile können Carbon-Spezialisten fast alle Standardschäden reparieren. Wir stellen vier Reparatur-Beispiele vor.
Für die Leseraktion „Oldie But Goldie“ bringen wir das Vintage-Rennrad Colnago Mexico wieder zum Glänzen. Unsere Videos zeigen die wichtigsten Arbeiten der Oldtimer-Restaurierung.
Gutes Kettenöl sorgt nicht nur für seidigen Lauf, sondern reduziert auch den Verschleiß. Wir haben 18 Schmiermittel für die Rennrad-Kette aufwändig in Labor und Praxis getestet.
Aero-Felgen, elektrische Schaltungen und hydraulische Scheibenbremsen: Moderne Rennräder werden immer komplexer. Im TOUR-Schrauber-Spezial zeigen wir alle Tricks für unterwegs und für die Werkstatt. Außerdem: Kettenöle und Drehmomentschlüssel im Test.
Das richtige Lenkerband bestimmt Optik und Komfort am Rennrad. Wie Sie Ihr Lenkerband schnell und einfach selbst wechseln, zeigt unsere Anleitung im Video.
Ob elektronisch oder mechanisch. Ob Shimano, Campagnolo oder Sram: Hier finden Sie eine Videosammlung zur Einstellung verschiedener Schaltsysteme
So wechseln Sie die Bremsflüssigkeit einer hydraulischen Scheibenbremse: Wir geben wichtige Tipps für eine Wartung der Disc-Bremse am Rennrad, Gravelbike oder Crossrad.
Nichts nervt mehr, als eine schleifende Scheibenbremse. So stellen Sie die Rennrad-Scheibenbremse richtig ein. In unserem Video werden die wichtigsten Schritte erklärt um die Disc am Rennrad optimal zu justieren.
So warten Sie die Scheibenbremse am Rennrad oder Gravelbike. Alle Schritte für den Wechsel der Bremsbeläge in unserem Video.
Wenn die Felgenbremse am Rennrad nicht mehr kräftig zupackt, wird es Zeit zu handeln. In unserem Schrauber-Video erklären wir die wichtigsten Schritte.
Wenn das Laufrad am Rennrad nicht mehr gerade läuft, muss es wieder zentriert werden. Wie das auch Einsteigern leicht gelingt, zeigt unser Schrauber-Video.