Tour Magazin
· 22.06.2022
22 Teams machen sich am 1. Juli auf den Weg der 109. Tour de France. Wir stellen Ihnen alle Mannschaften und ihre Kapitäne vor. Diesmal das Team Astana Qazaqstan.
Hauptsponsoren: Samruk Kazyna
Branche: Kasachischer Staatsfonds
Manager: Alexander Winokurow
Sportliche Leiter: Alexander Shefer, Bruno Cenghialta, Dmitri Fofonov, Giuseppe Martinelli, Stefano Zanini
Aktuelles Team-Rad: Wilier Filante SLR
Team Astana hat viele Häutungen hinter sich. Gegründet wurde der Rennstall 2007 als Auffangstation für die im Zuge der Dopingermittlung “Operacion Puerto” aufgelöste Mannschaft Liberty Seguros. Chef ist der ebenfalls des Dopings überführte Kasache Alexander Winokurow.
Sportliche Höhepunkte waren Siege bei allen drei großen Rundfahrten (Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a Espana) durch Alberto Contador und Vincenzo Nibali zwischen 2008 und 2016. Contador wurde später wegen Dopings aus dem Verkehr gezogen, und auch danach fielen Astana-Fahrer immer wieder “positiv” auf. All das führte dazu, dass der zwischenzeitliche Co-Sponsor Premier Tech die Machtfrage stellte und Winokurow ausbooten wollte. Der wehrte sich, und Premier Tech wurde Partner beim World-Tour-Rennstall Israel Premier Tech.
Finanzlücken bei Astana schließen immer wieder kasachische Staatsunternehmen. Astana ist ein Vorreiter des Staatssponsorings im Profiradsport, das eher diktatorisch aufgestellten Ländern zu einem besseren Image verhelfen soll.
131 Alexey Lutsenko
132 Aleksandr Riabushenko
133 Joe Dombrowski
134 Fabio Felline
135 Dmitriy Gruzdev
136 Gianni Moscon
137 Simone Velasco
138 Andrey Zeits
Da Miguel Angel Lopez nach seiner Verletzung noch nicht bereit war für die Tour de France und Vincenzo Nibali die Frankreich-Rundfahrt in seinem letzten Jahr als Profi nicht im Programm hat, führt mit Alexey Lutsenko ein kasachischer Fahrer das Aufgebot des kasachischen Teams bei der Tour de France an.
Der 29-jährige Lutsenko war im letzten Jahr bereits Siebter in der Endabrechnung der Tour. Es stellt sich also die Frage, ob der Kasache wieder auf eine Top-10-Platzierung fährt oder ob das Team nicht lieber auf Etappensiege geht.
18 der 22 Mannschaften, die bei der Tour de France 2022 am Start stehen, besitzen eine World-Tour-Lizenz - damit sind sie zum Start bei der Frankreich-Rundfahrt gleichermaßen berechtigt wie verpflichtet. Vier Mannschaften gehören zu den Professional-Continental-Teams, der zweiten Liga des internationalen Radsports.
Die Teams Alpecin-Deceuninck und Arkea-Samsic sind als die beiden Vorjahresbesten dieser Kategorie qualifiziert; die beiden französischen Mannschaften B&B Hotels-KTM sowie TotalEnergies haben vom Tour-Veranstalter ASO eine Wildcard bekommen. Mit acht Teilnehmern pro Mannschaft umfasst das Peloton der Tour de France 2022 insgesamt 176 Rennfahrer.