Neben Rennrad-Schaltungen und Laufrädern verkauft Campagnolo auch eine kleine Auswahl an Bekleidung und Zubehör. Gezielt für Rennradfahrer ist der Radsport-Rucksack von Campagnolo konzipiert, den wir getestet haben.
Auf der Eurobike wurden zahlreiche neue Bikepackingtaschen und auch neue Rucksäcke vorgestellt, unter anderem von Evoc, Ortlieb, Brooks, Topeak und Syncros.
Der französische Hersteller Zéfal nimmt zwei neue Minipumpen für Rennräder in sein Sortiment auf. Die Zéfal Road Mini und Zéfal Road Micro bestehen aus Aluminium und sollen Rennradreifen mit einer Breite von 23 bis 32 mm zuverlässig Luft einhauchen.
Kann eine Discounter-Pumpe punkten? Wir hatten eine Minipumpe von Lidl im Test.
Der "Matchbox Coupe Cage 2.0" von Syncros fasst Flaschenhalter, Minitool und Minipumpe zur kompakten Einheit zusammen.
100 Gramm sind ein Argument: Die lassen sich einsparen, wenn man zwei Exemplare von Elites neuer Team Bottle ans Rennrad steckt.
Es gibt unzählige Bikepacking-Taschen auf dem Markt. Gut, wenn man die Erfahrungen anderer zur Hilfe nehmen kann, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Die Autorin ist erfahrene Bikepackerin und hat schon ganz unterschiedliche Taschen ausprobiert, jetzt auch die Taschen von Jack Wolfskin. Hier gibt’s ihre Einschätzung.
Mit dem bike bag II ist seit Sommer 2019 der Nachfolger des Klassiker bike bag von B & W erhältlich.
Die Lenkertasche von Agu ist nicht nur gut aufgeteilt, sondern macht auch optisch was her. TOUR hatte das Gepäckabteil im Test.
Wer als Bikepacker stilvoll unterwegs sein möchte, findet in der Scape-Linie von Brooks passende Taschen.