Training

Training

Der Trainingsplan für Ihren nächsten Gipfel

Rennrad Bergtraining
Der Trainingsplan für Ihren nächsten Gipfel

Berge fahren kommt von Berge fahren. Die Haltung, der Tritt und die Geschwindigkeit bergab – all das muss beim Bergtraining geübt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit unserem Trainingsplan “Bergcamp” zum einem neuen (Leistungs-) Gipfel kommen - und sicher wieder herunter.
Übungen, um muskulär fit und stabil zu bleiben

Krafttraining für Radsportler
Übungen, um muskulär fit und stabil zu bleiben

Der beliebteste Ausgleichssport ist nicht unbedingt Krafttraining für Radsportler. Dabei ist "Eisen-Stemmen" der effizienteste Weg, muskulär fit und stabil zu bleiben.
Tipps zum Fitting bei Alpenmarathons

Bikefitting auf dem Rennrad
Tipps zum Fitting bei Alpenmarathons

Die richtige Einstellung des Rades entscheidet mit darüber, beschwerdefrei lange Klettertouren zu meistern. Die wichtigsten Bikefitting-Tipps für alpine Marathons.
Teil 2, Bikefitting

Operation Ötztaler Radmarathon
Teil 2, Bikefitting

Ein Familienvater, 50 Jahre alt und beruflich stark eingespannt, hat sich zum Ziel gesetzt, erstmals beim Ötztaler Radmarathon zu finishen. TOUR begleitet und betreut Hobbyfahrer Joe Ramming bei seiner Transformation zum Trainingsprofi.
Das TOUR-Spezial für Ihre Saisonvorbereitung

Rennrad-Training
Das TOUR-Spezial für Ihre Saisonvorbereitung

Der TOUR-Planer fürs Rennrad-Training liefert für jedes Ziel und jeden Anspruch die entscheidenden Impulse, um sich auf lange Touren, Bergmarathons, Jedermannrennen und Abenteuerfahrten perfekt vorzubereiten.
Welcher Sport-Typ bin ich?

Rennrad-Training
Welcher Sport-Typ bin ich?

Fahren Sie noch – oder trainieren Sie schon? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen Radfahren nach Lust und Laune und gezieltem Training? Wer braucht wirklich Training? Und macht das Spaß?
Pläne für die Langstrecke & Gravelrennen

Rennrad-Training
Pläne für die Langstrecke & Gravelrennen

Rennrad-Training für die Langstrecke: Brevets, 24-Stunden-Rennen, Etappenfahrten, Gravelabenteuer. Wer die Extreme ausloten will, findet hier eine Vorlage, richtig lange Distanzen zu trainieren.
Pläne für Bergmarathon & Co.

Rennrad-Training
Pläne für Bergmarathon & Co.

Ausgiebige Klettertouren üben einen magischen Reiz aus – mit und ohne Startnummer. Das Gipfelglück kann süchtig machen. Unsere Kletterpläne machen Ihnen Gämsenbeine – für mittlere und sehr ausgiebige Klettereien.
Die Jahresplanung und Trainingszonen

Rennrad-Training
Die Jahresplanung und Trainingszonen

Ein großes Ziel erfordert langfristige Vorbereitung. Hier zeigen wir, wie aus einzelnen Bausteinen ein persönlicher Jahresplan wird – für einen oder auch zwei Saisonhöhepunkte. Plus: Training nach Watt oder Puls - die 7 Trainingszonen.
Status Quo & Leistungsdiagnose

Operation Ötztaler Radmarathon
Status Quo & Leistungsdiagnose

Ein Familienvater, 50 Jahre alt und beruflich stark eingespannt, hat sich zum Ziel gesetzt, erstmals beim Ötztaler Radmarathon zu finishen. TOUR begleitet und betreut Hobbyfahrer Joe Ramming bei seiner Transformation zum Trainingsprofi.