Tour Magazin
6/23/2022, Lesezeit: 3 Minuten
22 Teams machen sich am 1. Juli auf den Weg der 109. Tour de France. Wir stellen Ihnen alle Mannschaften und ihre Kapitäne vor. Diesmal das Team Jumbo-Visma.
Hauptsponsoren: Jumbo, Visma
Branche: Supermarktkette, IT-Service
Manager: Richard Plugge
Sportliche Leiter: Merijn Zeeman (Ltg.), Jan Boven, Addy Engels, Sierk-Jan de Haan, Mathieu Heijboer, Frans Maassen, Grischa Niermann, Marc Reef, Arthur van Dongen, Maarten Wynants
Aktuelles Team-Rad: Cervelo R5
Unvollendet in den besten Jahren: Diese Beschreibung trifft derzeit auf die niederländische Mannschaft zu. Seit 2017 erlebt die Equipe, bis 2012 unter dem Namen Rabobank aktiv, die erfolgreichste Zeit ihrer Teamgeschichte; Primoz Roglic gewann dreimal in Folge die Vuelta a Espana.
Die Entwicklung des Teams hat vor allem mit Sportdirektor Merijn Zeeman zu tun, der nach einem sportlichen Tiefpunkt 2015 neue Strukturen und Arbeitsweisen bei Training, Ernährung und Equipment vorantrieb. Doch der angepeilte Sieg bei der Tour de France blieb bislang verwehrt: 2020 war Roglic nahe dran, verlor das Gelbe Trikot jedoch auf der vorletzten Etappe.
Für 2022 ist der Gesamtsieg bei der Tour de France unverändert das Ziel. Dafür baut man auf eine Doppelspitze aus Roglic sowie Jonas Vingegaard, der im Vorjahr Platz zwei bei der Tour erreichte. Eine Hierarchie zwischen den Kapitänen soll es nicht geben.
“Roglic ist nicht automatisch unser Kandidat Nummer eins”, sagt der Sportliche Leiter Grischa Niermann. Auch das Grüne Trikot durch Allrounder Wout Van Aert könnte ein Thema werden - zumindest äußerte der Belgier diesen Wunsch. “Das werden wir bei der Tour taktisch abwägen”, sagt Niermann. Gelb hat Priorität.
Rückschläge machen Primoz Roglic offenbar nichts aus. 2020 verlor der Slowene den sicher geglaubten Tour-Sieg im Zeitfahren der vorletzten Etappe - um kurz darauf den Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich und die Vuelta a Espana zu gewinnen. Im Vorjahr meldete er sich auf sein sturzbedingtes Tour-Aus mit Olympia-Gold im Zeitfahren und erneut als Sieger der Vuelta zurück.
“Er ist keiner, der ewig in seinem Elend sitzen bleibt. Er steckt sich schnell neue Ziele. Das zeichnet ihn aus”, sagt sein Sportlicher Leiter Grischa Niermann. Das gilt für die gesamte Laufbahn von Roglic, der zunächst eine Karriere als Skispringer verfolgte.
Doch trotz eines WM-Titels mit dem Juniorenteam blieb der Durchbruch aus, ein neuer Sport musste her: Mit 22 Jahren wechselte Roglic aufs Rad – und ist inzwischen als guter Zeit- und Bergfahrer einer der erfolgreichsten Profis der Gegenwart. Nur im Umgang mit den Medien gilt er als spröde und wortkarg.
18 der 22 Mannschaften, die bei der Tour de France 2022 am Start stehen, besitzen eine World-Tour-Lizenz - damit sind sie zum Start bei der Frankreich-Rundfahrt gleichermaßen berechtigt wie verpflichtet. Vier Mannschaften gehören zu den Professional-Continental-Teams, der zweiten Liga des internationalen Radsports.
Die Teams Alpecin-Fenix und Arkea-Samsic sind als die beiden Vorjahresbesten dieser Kategorie qualifiziert; die beiden französischen Mannschaften B&B Hotels-KTM sowie Total Energies haben vom Tour-Veranstalter ASO eine Wildcard bekommen. Mit acht Teilnehmern pro Mannschaft umfasst das Peloton der Tour de France 2022 insgesamt 176 Rennfahrer.