Wer fährt was?Profi-Rennräder & Equipment der World-Tour-Teams 2023

Lena Krey

, Thomas Goldmann

 · 07.03.2023

Die Profi-Rennräder der UCI-World-Tour-Teams 2023: AG2R - BMC Teammachine SLR 01
Foto: Vincent Corutchet/AG2R-Citroën Team

Auch für die Saison 2023 gibt es wieder einige Änderungen in Hinblick auf Sponsoren und Ausrüster der Profi-Radsportteams. TOUR gibt einen Überblick über die Profi-Rennräder der World-Tour-Teams für 2023 und ihr Equipment.

AG2R-Citröen Team - Profi-Rennräder & Equipment

Bei AG2R gibt es keine großen Veränderungen im Vergleich zu 2022. Die Fahrer werden weiterhin mit den Profi-Rennrädern der Schweizer Marke BMC fahren. Das französische Team ist sowohl bei den Laufrädern als auch bei den Schaltgruppen das einzige Team, das 2023 mit Campagnolo-Material ausgestattet ist. Bei der Farbe der Räder gibt es eine kleine Veränderung: Anstatt den Farben Rot und Weiß sind die Räder 2023 in einem leuchtenden Blau gehalten.

Rennräder von AG2R-Citroën Team

  • BMC Teammachine SLR01
  • BMC Timemachine Road
  • BMC Timemachine 01 (Zeitfahrrad)
BMC Teammachine SLR 01 mit Schaltung und Laufrädern von Campagnolo.Foto: Vincent Corutchet/AG2R-Citroën Team
BMC Teammachine SLR 01 mit Schaltung und Laufrädern von Campagnolo.

Komponenten & Equipment von AG2R-Citroën

  • Schaltgruppe: Campagnolo Super Record EPS
  • Laufräder: Campagnolo
  • Reifen: Pirelli
  • Bekleidung: Rosti
  • Sattel: Fizik
  • Komponenten: BMC
  • Computer: Wahoo


Alpecin-Deceuninck - Profi-Rennräder & Equipment

Alpecin-Deceuninck gehört 2023 erstmals offiziell zur World Tour. Das Team bleibt auch nach diesem Erfolg allen Herstellern wie Canyon und Kalas treu. Mit Schaltgruppen von Shimano und Reifen von Vittoria ist die Ausrüstung rund um den niederländischen Radstar Mathieu van der Poel komplett.

Rennräder von Alpecin-Deceuninck

  • Canyon Aeroad CFR
  • Canyon Ultimate CFR
  • Canyon Speedmax (TT)

Komponenten & Equipment von Alpecin-Deceuninck

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Shimano
  • Reifen: Vittoria
  • Bekleidung: Kalas
  • Sattel: Selle Italia
  • Komponenten: Canyon / Selle Italia
  • Computer: Wahoo


Arkea-Samsic - Profi-Rennräder & Equipment

Arkea-Samsic ist neben Cofidis das zweite Team, das mit einem neuen Rahmen-Hersteller in das Jahr 2023 startet. In Zukunft werden die Fahrer die Rahmen des italienischen Traditionshersteller Bianchi nutzen, unter anderem das neue Bianchi Oltre RC. Die Ausrüstung wird komplettiert durch die Laufräder von Shimano, Reifen von Continental und Sättel von Sella Italia.

Rennräder von Arkea-Samsic

  • Bianchi Oltre RC
  • Bianchi Specialissima
  • Bianchi Aquila (TT)
Das Bianchi Oltre RC Profi-Bike, das Arkea-Samsic 2023 fahren wird.Foto: Thomas Maheux/Arkea-Samsic
Das Bianchi Oltre RC Profi-Bike, das Arkea-Samsic 2023 fahren wird.

Komponenten & Equipment von Arkea-Samsic

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Shimano / Vision (TT)
  • Reifen: Continental
  • Bekleidung: Ekoi
  • Sattel: Selle Italia
  • Komponenten: Reparto Corse by Vision / FSA
  • Computer: Wahoo


Astana Qazaqstan Team - Profi-Rennräder & Equipment

Auch bei Astana Qazaqstan Team gibt es keine großen Veränderungen. Das Team wird weiterhin auf Wilier-Profi-Rennrädern mit Shimano-Schaltung fahren und Giordana Kleidung tragen. Bei den Profi-Rennrädern können die Fahrer um Marc Cavendish zwischen den Modellen Wilier Zero, Wilier Filante SLR und dem Wilier Turbine TT entscheiden.

Rennräder von Astana Qazaqstan Team

  • Wilier Zero SLR
  • Wilier Filante SLR
  • Wilier Turbine TT
Das Wilier Filante von Astana Qazaqstan TeamFoto: Luca Bettini/Astana Qazaqstan Team
Das Wilier Filante von Astana Qazaqstan Team

Komponenten & Equipment von Astana Qazaqstan Team

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Corima
  • Reifen: Vittoria
  • Bekleidung: Giordana
  • Sattel: Prologo
  • Komponenten: Wilier
  • Computer: Garmin


Bahrain-Victorious - Profi-Rennräder & Equipment

Seit dem Bahrain-Victorious im Sommer 2021 von Nalini Bekleidung zu Alé wechselte, gab es dort keine großen Veränderungen mehr. Das Team verwendet weiterhin Merida-Profi-Rennräder mit Shimano Schaltgruppen und Komponenten von FSA und Vision. Schon in der Saison 2021 wechselte Bahrain Victorious erfolgreich von Schlauchreifen zu Tubeless-Reifen. 2023 verwendet das Team die neuen GP5000S TR Reifen von Continental.

Rennräder von Bahrain-Victorious

  • Merida Reacto Team
  • Merida Scultura Team
  • Merida Warp TT

Komponenten & Equipment von Bahrain-Victorious

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Vision
  • Reifen: Continental
  • Bekleidung: Alé
  • Sattel: Prologo
  • Komponenten: FSA, Vision
  • Computer: Garmin


Bora-Hansgrohe - Profi-Rennräder & Equipment

Das Team Bora-Hansgrohe startet ohne große Veränderungen in die neue Saison. Specialized bleibt auch weiterhin Rahmensponsor und liefert außerdem Reifen und Sattel. Nach TOUR-Informationen soll die deutsche Equipe aber in der Saison auf ein neues Tarmac wechseln. Bilder von einem neuen Aero-Cockpit kursieren bereits. Mithilfe des Bekleidungshersteller Le Col hat Bora-Hansgrohe eines der aktuell schnellsten Trikots auf dem Markt entwickelt.

Rennräder von Bora-Hansgrohe

  • Specialized S-Works Tarmac SL7
  • Specialized S-Works Shiv TT

Komponenten & Equipment von Bora-Hansgrohe

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Roval
  • Reifen: Specialized
  • Bekleidung: Le Col
  • Sattel: Specialized
  • Komponenten: PRO, Specialized
  • Computer: Wahoo


Cofidis - Profi-Rennräder & Equipment

Cofidis ist eines der zwei Teams, die mit einem neuen Rahmenlieferanten in die Saison 2023 starten: Sie wechseln von De Rosa zu Look. Der französische Hersteller stattet das Team mit einem neuen Aero-Modell aus, das vorerst nur als Prototyp für Simon Geschke & Co. zur Verfügung steht. Auch ist Cofidis von Campagnolo auf Shimano umgestiegen. In Sachen Laufräder setzen sie auf den französischen Hersteller Corima. Bei der Bekleidung bleibt das Team der Marke Van Rysel treu, die zur Decathlon-Kette gehört.

Rennräder von Cofidis

  • Look Prototyp
  • Look 796 Monoblade RS (TT)

Komponenten & Equipment von Cofidis

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Corima
  • Reifen: Michelin
  • Bekleidung: Van Rysel
  • Sattel: Selle Italia
  • Komponenten: FSA/Vision
  • Computer: Wahoo


EF Education EasyPost - Profi-Rennräder & Equipment

Die Ausrüster von EF Education EasyPost bleiben weitestgehend gleich. Die Laufräder der Profi-Rennräder 2023 sind von Vision, die Schaltgruppe von Shimano und die Komponenten von FSA und Vision. Bei den Rahmen von Cannondale gibt’s dagegen Neues: Bei der Tour Down Under sind die EF-Profis auf einem noch unveröffentlichten SuperSix Evo 4 unterwegs. Auch für das Jahr 2023 produziert Rapha wieder die Trikots der Mannschaft. Das Trikot ist in hell- und dunkelrosa gehalten, wobei die verschiedenen Rosatöne die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mannschaft repräsentieren sollen.

Rennräder von EF Education EasyPost

  • Cannondale SuperSix Evo 4 Hi-Mod
  • Cannondale SystemSix Hi-Mod
  • Cannondale SuperSlice (TT)

Komponenten & Equipment von EF Education EasyPost

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Vision
  • Reifen: Vittoria
  • Bekleidung: Rapha
  • Sattel: Prologo
  • Komponenten: FSA, Vision
  • Computer: Wahoo


Groupama-FDJ - Profi-Rennräder & Equipment

FDJ hat mit den Rahmen von Lapierre eine der längsten Ausrüstungspartnerschaften in der World Tour. Diese und auch die Partnerschaft von Shimano und Alé wird in 2023 bestehen bleiben. Die Computer von Garmin und die Komponenten von Prologo vervollständigen das Material des Teams.

Rennräder von Groupama-FDJ

  • Lapierre Aircode DRS
  • Lapierre Xelius SL
  • Lapierre Aerostorm DRS (TT)

Komponenten & Equipment von Groupama-FDJ

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Shimano C50, C60
  • Reifen: Continental
  • Bekleidung: Alé
  • Sattel: Prologo
  • Komponenten: Prologo
  • Computer: Garmin


Ineos Grenadiers - Profi-Rennräder & Equipment

Im Jahr 2022 wechselte Ineos den Bekleidungslieferanten. Statt Castelli wird das Team jetzt von Bioracer ausgestattet. Auch will sich das Team von Oakley verabschieden und 2023 zu Sungood-Sonnenbrillen wechseln. Ansonsten ändert sich bei Ineos nicht viel. Sie nutzen die Pinarello-Dogma-Rahmen des italienischen Herstellers und die Reifen von Continental.

Rennräder von Ineos Grenadiers

  • Pinarello Dogma F
  • Pinarello Bolide (TT)

Komponenten & Equipment von Ineos Grenadiers

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Shimano
  • Reifen: Continental
  • Bekleidung: Bioracer
  • Sattel: Fizik
  • Komponenten: MOST
  • Computer: Garmin


Intermarche-Circus-Wanty - Profi-Rennräder & Equipment

Bei Intermarche-Circus-Wanty gibt es zwei besondere Änderungen. Zum einen werden die Profi-Rennräder des Teams 2023 Kurbeln und Leistungsmesser von Rotor haben. Zum anderen kommt Uvex zurück in die World Tour und rüstet Intermarche mit Helmen und Brillen aus. Zum Einsatz kommen dabei zum Beispiel der Uvex race 9 und bei den Brillen die Uvex pace one V und die uvex sportstyle 236. Alle anderen Ausrüster wie Nalini für die Bekleidung und Newman für die Laufräder bleiben erhalten.

Rennräder von Intermarche-Circus-Wanty

  • Cube Litening Aero C:68X
  • Cube Litening Air C:68X
  • Cube Aerium C:68 (TT)

Komponenten & Equipment von Intermarche-Circus-Wanty

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Newmen
  • Reifen: Continental
  • Bekleidung: Nalini
  • Sattel: Prologo
  • Komponenten: Cube
  • Computer: Bryton
Das zweite Profi-Rad neben dem Aero-Modell von Intermaché-Circus-Wanty für 2023: das Cube Litening Air C:68X.Foto: Intermarché-Circus-Wanty/Alessandro Volders
Das zweite Profi-Rad neben dem Aero-Modell von Intermaché-Circus-Wanty für 2023: das Cube Litening Air C:68X.


Jumbo-Visma - Profi-Rennräder & Equipment

Jumbo-Visma hat wohl den bedeutendsten Wechsel für 2023 hinter sich. Das Team wechselt von Shimano zu SRAM, die Laufräder kommen von Reserve. Auch bei den Brillen und Schuhen gibt es eine Änderung: Wout van Aert & Co. gehen seit dieser Saison mit Oakley-Sonnenbrillen und Nimbl-Schuhen an den Start.

Rennräder von Jumbo-Visma

  • Cervélo S5
  • Cervélo R5
  • Cervélo Caledonia-5
  • Cervélo P5 (TT)

Komponenten & Equipment von Jumbo-Visma

  • Schaltgruppe: SRAM Red eTap AXS
  • Laufräder: Reserve
  • Reifen: Vittoria
  • Bekleidung: Agu
  • Sattel: Fizik
  • Komponenten: Cervelo / FSA
  • Computer: Garmin


Movistar Team - Profi-Rennräder & Equipment

Für die neue Saison trennt sich Movistar von Bekleidungshersteller La Passione und wechselt zu Gobik. Ansonsten gibt es keine großen Änderungen. Die Rahmen sind weiterhin von Canyon, und auch bei den Laufrädern bleibt Zipp dem Team als Hersteller erhalten. Movistar hat außerdem eine neue Partnerschaft mit der spanischen Marke Blub Lube angekündigt, die das Team mit Kettenschmiermittel und Fahrradreinigungsprodukten ausstatten wird.

Rennräder von Movistar

  • Canyon Aeroad CFR
  • Canyon Ultimate CFR
  • Canyon Speedmax CFR (TT)

Komponenten & Equipment von Movistar

  • Schaltgruppe: SRAM Red eTap AXS
  • Laufräder: Zipp
  • Reifen: Continental
  • Bekleidung: Gobik
  • Sattel: Fizik
  • Komponenten: Canyon
  • Computer: Garmin


Soudal - Quick Step - Profi-Rennräder & Equipment

Schon vor einiger Zeit wurde angekündigt, dass Soudal - Quick Step ab 2023 vom Hersteller für Dicht- und Klebstoffe Soudal unterstützt wird. Alle anderen Sponsoren werden bleiben. Die Kombination der Profi-Rennräder von Specialized und Shimano hat sich über mehrere Jahre bewährt, wobei Specialized nicht nur Rahmen, sondern auch Schuhe, Helme und Reifen liefert. Die Trikots von Castelli sind zwar wieder in den Farben Blau und Weiß gehalten, haben sich optisch jedoch ein wenig verändert.

Rennräder von Soudal - Quick Step

  • Specialized S-Works Tarmac SL7
  • Specialized S-Works Shiv TT


Komponenten & Equipment von Soudal - Quick Step

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Roval
  • Reifen: Specialized
  • Bekleidung: Castelli
  • Sattel: Specialized
  • Komponenten: PRO, Specialized
  • Computer: Garmin


Team DSM - Profi-Rennräder & Equipment

Das Team DSM wird bis 2025 mit Scott-Rädern fahren. Dazu ist das Team mit Shimano-Schaltung und Shimano-Laufrädern ausgestattet. Seit 2021 stellt Syncros Komponenten wie Cockpits und Sattelstützen zur Verfügung. Für die neue Saison kommen obendrein noch Sättel hinzu. Der Bekleidungshersteller ist weiterhin Nalini.

Rennräder vom Team DSM

  • Scott Foil RC
  • Scott Plasma (TT)

Komponenten & Equipment vom Team DSM

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Shimano C36, C50, C60
  • Reifen: Vittoria
  • Bekleidung: Nalini
  • Sattel: Syncros
  • Komponenten: Syncros
  • Computer: Wahoo
Das Scott Foil RC Profi-Rennrad vom Team DSM für 2023.Foto: Team DSM
Das Scott Foil RC Profi-Rennrad vom Team DSM für 2023.


Team Jayco-AlUla - Profi-Rennräder & Equipment

Das Team war bis Ende des Jahres 2022 unter dem Namen BikeExchange-Jayco bekannt und heißt jetzt Jayco-AlUla. Trotz der Namensänderung bleiben die Ausrüster weitgehend gleich. Giant ist der Radsponsor und stellt dem Team seine eigenen Cadex-Laufräder. Auch die Teamfarben sind nach wie vor Hellblau und Weiß, sowohl beim Rennrad als auch beim Trikot des Herstellers Alé.

Rennräder von Jayco-AlUla

  • Giant Propel Advanced SL
  • Giant TCR Advanced SL
  • Giant Trinity (TT)

Komponenten & Equipment von Jayco-AlUla

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Cadex
  • Reifen: Cadex
  • Bekleidung: Alé
  • Sattel: Cadex
  • Komponenten: Giant
  • Computer: Dash


Trek-Segafredo - Profi-Rennräder & Equipment

Bei Trek-Segafredo hat sich nicht viel verändert. Das Team setzt weiterhin auf Profi-Rennräder von Trek, Sram-Schaltungen und Bontrager-Komponenten. Das Rennrad-Outfit wird auch in diesem Jahr von Santini hergestellt, wobei es ein neues markantes Muster auf dem Rücken gibt. Einzig bei den Pedalen gibt es einen Wechsel. Trek Segafredo benutzt 2023 die Pedale des französischen Herstellers Time.

Rennräder von Trek-Segafredo

  • Trek Madone SLR9
  • Trek Emonda SLR9
  • Trek Domane SLR9
  • Trek Speed Concept (TT)

Komponenten & Equipment von Trek-Segafredo

  • Schaltgruppe: SRAM Red eTap AXS
  • Laufräder: Bontrager
  • Reifen: Pirelli
  • Bekleidung: Santini
  • Sattel: Bontrager
  • Komponenten: Bontrager
  • Computer: Wahoo


UAE Team Emirates - Profi-Rennräder & Equipment

Eine große Umstellung gibt es beim UAE Team Emirates. Das Team behält für die Saison 2023 nur den Rahmen von Colnago und wechselt die Schaltgruppe von Campagnolo auf Shimano. Außerdem werden die Fahrer zukünftig auf Enve-Laufrädern unterwegs sein, nachdem UAE verschiedene Marken im Windkanal getestet hat und der amerikanischen Hersteller am besten abschnitt. Die SRM-Computer werden durch Computer von Wahoo ersetzt.

Rennräder von UAE Team Emirates

  • Colnago V4Rs
  • Colnago TT1 (TT)

Komponenten & Equipment von UAE Team Emirates

  • Schaltgruppe: Shimano Dura-Ace Di2
  • Laufräder: Enve
  • Reifen: Continental
  • Bekleidung: Pissei
  • Sattel: Prologo
  • Komponenten: Colnago
  • Computer: Wahoo


Bei den Frauen gibt es dieses Jahr 15 World-Tour-Teams. Einige haben sich neue Titelsponsoren an Bord geholt, aber nur ein Team wird auf neuen Rädern unterwegs sein. Das Team Roland Cogeas Edelweiss nennt sich 2023 in Israel-Premier Tech Roland um und steigt von Look auf Factor-Rennräder um, ähnlich wie das Team Israel-Premier Tech bei den Männern.

Kleinere Wechsel bei den Bekleidungsherstellern gibt es auch bei den World-Tour-Teams der Frauen. Movistar wechselt wie auch das Männerteam nach nur einem Jahr von La Passione zu Gobik. Das Frauenteam UAE Emirates ADQ hat für 2023 von Gobik zu Pissei gewechselt. Auch wechselt UAE Emirates ADQ für 2023 von Campagnolo zu Shimano, während die Fahrerinnen des Jumbo-Visma-Teams von Shimano zu Sram wechseln.