Tour de France 20221. Etappe - die Vorschau mit Rolf Aldag

Tour Magazin

 · 01.07.2022

Tour de France 2022: 1. Etappe - die Vorschau mit Rolf AldagFoto: Getty Velo

Die Tour de France 2022 führt die Fahrer über 21 Etappen vom 1. bis zum 24. Juli von Kopenhagen nach Paris. Vor jedem Tagesabschnitt gibt Rolf Aldag seine Einschätzung ab. Hier die Vorschau für Etappe 1.

Profil & Karte der 1. Etappe (Freitag, 1. Juli: Kopenhagen - Kopenhagen - 13,2 Kilometer Einzelzeitfahren)

Bild NaN
Foto: A.S.O.

Re-Live: So lief die 1. Etappe der Tour de France 2022

Die Einschätzung von Rolf Aldag: Stress statt Sightseeing

Die Tour de France startet und ist zum ersten Mal in Skandinavien zu Gast. Man könnte denken: Schönes Sightseeing zum Auftakt in der Fahrradhauptstadt Kopenhagen, da kommt man erst mal locker in Stimmung. Aber das hier ist kein leichter Prolog. Der Aufwand für diesen Tag wird bei sehr vielen Teams erheblich sein und der Stress seit Tagen abenteuerlich. Die Rennfahrer versuchen, vor dem Start im Trubel der City die Strecke bestmöglich zu erkunden.

Die 13 Kilo­meter durch das Zentrum Kopenhagens sind zwar flach, aber ­einigermaßen technisch und zu lang, um sich zu schonen. Wer im Klassement der Tour de France etwas erreichen möchte, muss reinhalten, eine Top-Ten-Platzierung ist für die guten Rundfahrer heute erstrebenswert. Aufs Gelbe Trikot erpicht sein werden die stärksten Zeitfahrer.

Die Hoffnungen der dänischen Fans werden sich auf Kasper Asgreen richten, der dreimal bester Einzelzeitfahrer Dänemarks war. Sein Team Quick-Step Alpha Vinyl wird in der Vorbereitung alles dafür getan haben, ein perfektes Zeitfahren abzuliefern und einen Dänen als Träger des Gelben Trikots zu feiern. Zu erwarten ist auch, dass die guten Zeitfahrer unter den Sprintern alles geben. Wenn sie in Kopenhagen ein vernünftiges Ergebnis erzielen, dürfen sie sich nämlich für einen der Folgetage die Chance auf den Sprung ins Maillot Jaune ausmalen.

Diese Bedeutung misst Rolf Aldag der 1. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.Foto: Johannes Reiner
Diese Bedeutung misst Rolf Aldag der 1. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.

Als Radprofi ist unser Experte Rolf Aldag die Tour de France bis 2004 zehnmal gefahren; als Manager und Sportlicher Leiter hat er verschiedene Top-Teams durch Frankreich geführt und wird in diesem Jahr zum ers­ten Mal das deutsche Team Bora-Hans­grohe als Sportchef bei der Tour de France lenken. Es gibt nur wenige, die so anschaulich erzählen können, was auf den Etappen einer großen Rundfahrt und innerhalb des Pelotons passieren kann.

Welches Gewicht hat die Etappe für die einzelnen Wertungen?

Für TOUR hat der 53-jährige Sportmanager die ­Höhenprofile und Marsch­tabellen der diesjährigen Tour de France wieder genau studiert. In seinen ­Prognosen nennt er Teams und Fahrer, die er am ­jeweiligen Tag vorne sieht, er bewertet die Schwierigkeiten der Strecken und sagt, an welchen Stellen er von wem Angriffe ­erwartet. Kommt es zum Massensprint? Schafft es eine Ausreißergruppe ins Ziel?

Aldag bewertet für TOUR zudem, welche Rolle jede Etappe für die Wertungstrikots spielt (siehe oben): Je mehr farbige Trikots unser Experte einem Tagesabschnitt zuteilt, desto größer ist ihre ­Bedeutung für die jeweilige Wertung. So symbolisiert das Gelbe Trikot, welches Gewicht die ­jeweilige Etappe in der Gesamt­wertung hat, das Grüne Trikot steht für die Bedeutung für die Punktwertung des besten Sprinters und das rot gepunktete Trikot für die Bergwertung, also für den bes­ten Kletterer.

Die Startzeiten der Fahrer im Einzelzeitfahren

Mit Jeremy Lecroq rollt heute der erste Fahrer um 16:00 Uhr in Kopenhagen von der Rampe. Gestartet wird im Abstand von einer Minute, sodass mit Marc Soler der letzte Fahrer um 18:55 Uhr auf die Strecke geht.

Titelverteidiger Tadej Pogacar nimmt das Rennen um 17:05 Uhr auf, sein wohl größter Konkurrent Primoz Roglic um 16:20 Uhr. Filippo Ganna, Top-Favorit auf den Etappensieg, startet um 17:03 Uhr, direkt vor Wout Van Aert (17:04 Uhr).

TV-Übertragung & Live-Stream: 1. Etappe der Tour de France 2022*

  • ARD - Das Erste: 16:05 - 17:30
  • Eurosport 1: 15:30 - 19:15
  • Weiter Livebilder auf ARD One, Sportschau.de und Eurosportplayer.de**
  • Zudem gibt es allen wichtigen Infos hier in unserem Liveticker

Alle Etappen der Tour de France 2022 in der TOUR-Vorschau mit Rolf Aldag


*Sendezeiten vorbehaltlich Änderungen; bitte Aktualisierungen im Videotext und im Internet beachten

**Der Internet-Livestream von Eurosport ist kostenpflichtig.