Tour de France 202214. Etappe - die Vorschau mit Rolf Aldag

Tour Magazin

 · 15.07.2022

Tour de France 2022: 14. Etappe - die Vorschau mit Rolf AldagFoto: Getty Velo
Bei der Tour de France 2015 siegt Steve Cummings für das südafrikanische Team MTN-Qhubeka am Mandela Day auf dem Flugfeld in Mende. Die beiden Franzosen Thibaut Pinot und Romain Bardet haben das Nachsehen.

Die Tour de France 2022 führt die Fahrer über 21 Etappen vom 1. bis zum 24. Juli von Kopenhagen nach Paris. Vor jedem Tagesabschnitt gibt Rolf Aldag seine Einschätzung ab. Hier die Vorschau für Etappe 14.

Profil, letzter Anstieg & Karte der 14. Etappe (Samstag, 16. Juli: Saint-Etienne - Mende - 192,5 Kilometer)

Bild NaN
Foto: A.S.O.

Re-Live: So lief die 14. Etappe der Tour de France 2022

Neutraler Start: 12:15
Offizieller Start: 12:30
Zielankunft: ~17:07-17:37

Die Einschätzung von Rolf Aldag: Die Gruppe kommt durch

Diese Etappe der Tour de France entlang der Naturschutzgebiete im wunderschönen Zentralmassiv lässt sich nicht kontrollieren. Vom ersten Meter an ist ein wildes Attackieren zu erwarten, denn es geht über zahlreiche Hügel auf den 193 Kilometern. Ich lege mich fest: Hier etabliert sich eine Fluchtgruppe, die sich erfolgreich bis zum Ziel auf dem Flugfeld oberhalb von Mende durchsetzt.

Das Finale ist Fans der Tour natürlich bekannt; der französische Radsportheld Laurent Jalabert kommt nicht nur aus der Gegend, sondern gewann 1995 im Grünen Trikot die Etappe: nach der Zielanfahrt mit mehr als zehn Prozent Steigung auf etwas mehr als drei Kilometern. Es werden sehr starke Fahrer mit Puncheur-Qualitäten sein, die heute in der Fluchtgruppe fahren - das Profil unterstützt eine entsprechende Auswahl.

Diese Etappe ist, gegen Ende der zweiten Woche der Tour de France, nichts für Alibi-Aktionen. Eher bietet sie Rennfahrern wie Max Schachmann, Bauke Mollema oder Magnus Cort die Gelegenheit, einen der wenigen möglichen Etappensiege für Männer ihres Schlages zu erringen. Auch abgehängte Klassementfahrer von der Qualität eines Vincenzo Nibali suchen ihre Chance an solchen Tagen. Wer diesen Aufwand betreibt, muss sich sicher fühlen, an der Rampe zum Ziel und im Sprint die Konkurrenten hinter sich lassen zu können.

Diese Bedeutung misst Rolf Aldag der 14. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.Foto: Johannes Reiner
Diese Bedeutung misst Rolf Aldag der 14. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.

Als Radprofi ist unser Experte Rolf Aldag die Tour de France bis 2004 zehnmal gefahren; als Manager und Sportlicher Leiter hat er verschiedene Top-Teams durch Frankreich geführt und wird in diesem Jahr zum ers­ten Mal das deutsche Team Bora-Hans­grohe als Sportchef bei der Tour de France lenken. Es gibt nur wenige, die so anschaulich erzählen können, was auf den Etappen einer großen Rundfahrt und innerhalb des Pelotons passieren kann.

Welches Gewicht hat die Etappe für die einzelnen Wertungen?

Für TOUR hat der 53-jährige Sportmanager die ­Höhenprofile und Marsch­tabellen der diesjährigen Tour de France wieder genau studiert. In seinen ­Prognosen nennt er Teams und Fahrer, die er am ­jeweiligen Tag vorne sieht, er bewertet die Schwierigkeiten der Strecken und sagt, an welchen Stellen er von wem Angriffe ­erwartet. Kommt es zum Massensprint? Schafft es eine Ausreißergruppe ins Ziel?

Aldag bewertet für TOUR zudem, welche Rolle jede Etappe für die Wertungstrikots spielt (siehe oben): Je mehr farbige Trikots unser Experte einem Tagesabschnitt zuteilt, desto größer ist ihre ­Bedeutung für die jeweilige Wertung. So symbolisiert das Gelbe Trikot, welches Gewicht die ­jeweilige Etappe in der Gesamt­wertung hat, das Grüne Trikot steht für die Bedeutung für die Punktwertung des besten Sprinters und das rot gepunktete Trikot für die Bergwertung, also für den bes­ten Kletterer.

TV-Übertragung & Live-Stream der 14. Etappe der Tour de France 2022*

  • ARD - Das Erste: 14:35 - 17:45 Uhr
  • Eurosport 1: 12:00 - 17:30 Uhr
  • Weiter Livebilder auf ARD One, Sportschau.de und Eurosportplayer.de**
  • Zudem gibt es allen wichtigen Infos hier in unserem Liveticker

Die Vorschau mit Rolf Aldag zu den Etappen der Tour de France 2022

So liefen die bisherigen Etappen der Tour de France 2022


*Sendezeiten vorbehaltlich Änderungen; bitte Aktualisierungen im Videotext und im Internet beachten

**Der Internet-Livestream von Eurosport ist kostenpflichtig.