Tour de France 20226. Etappe - die Vorschau mit Rolf Aldag

Tour Magazin

 · 07.07.2022

Tour de France 2022: 6. Etappe - die Vorschau mit Rolf AldagFoto: Getty Velo/ Tim de Waele
Maximale Power bergauf: Peter Sagan (rechts) sicherte sich 2017 den Sieg in Longwy vor Michael Matthews (links) und Daniel Martin.

Die Tour de France 2022 führt die Fahrer über 21 Etappen vom 1. bis zum 24. Juli von Kopenhagen nach Paris. Vor jedem Tagesabschnitt gibt Rolf Aldag seine Einschätzung ab. Hier die Vorschau für Etappe 6.

Profil, Schlussanstieg & Karte der 6. Etappe (Donnerstag, 7. Juli: Binche - Longwy - 219,9 Kilometer)

Bild NaN
Foto: A.S.O.

Re-Live: So lief die 6. Etappe der Tour de France

Die Einschätzung von Rolf Aldag: Die Puncheure schlagen zu

Diese Etappe der Tour de France beginnt in Belgien. So wird schon am Start entlang der Straßen einiges los sein. Die Route durch die Ardennen dürfte mit Attacken beginnen. Man muss sich aber die Kräfte gut einteilen, schließlich haben wir es mit der längsten Etappe der Tour de France zu tun. Gerade das Finale fordert einiges. Es ist schwieriger noch als vor fünf Jahren am selben Ort, als Peter Sagan in Longwy den Sprint gewann (siehe Bild oben).

Die letzten ­Kilometer versprechen einen unerbittlichen Schlag­abtausch, es geht viermal auf und über knackige Anstiege. Das ist ein Gebiet für Puncheure, die Jungs mit der Kraft, steile Hügel aggressiv zu überwinden. Der vorletzte Berg, die Cote de Pulventeux, verhindert mit 12,3 Prozent Steigung auf 800 Metern, dass sich vor dem Ziel ein Sprintzug aufbaut.

Stressige Anfahrt zum Etappenziel

Es mag verwundern, dass einige Protagonisten des gestrigen Kopfsteinpflas­ter-Ritts auch heute wieder zu den Favoriten gehören werden - ebenso wie offensive Kräfte vom Schlage eines Michael Matthews.

Die Anfahrt zum Ziel dürfte auch die Tour-Favoriten in Stress versetzen, denn im engen Zickzack durch Longwy wollen sie keinesfalls abgehängt werden und Zeitabstände riskieren. Für den Kampf ums Grüne Trikot könnte diese Etappe relevant werden, falls ein endschneller Fahrer wie Peter Sagan gegen die reinen Zielsprinter punktet.

Diese Bedeutung misst Rolf Aldag der 6. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.Foto: Johannes Reiner
Diese Bedeutung misst Rolf Aldag der 6. Etappe für Gelb, Grün und Bergtrikot zu - je mehr farbige Trikots, desto größer die Bedeutung.

Als Radprofi ist unser Experte Rolf Aldag die Tour de France bis 2004 zehnmal gefahren; als Manager und Sportlicher Leiter hat er verschiedene Top-Teams durch Frankreich geführt und wird in diesem Jahr zum ers­ten Mal das deutsche Team Bora-Hans­grohe als Sportchef bei der Tour de France lenken. Es gibt nur wenige, die so anschaulich erzählen können, was auf den Etappen einer großen Rundfahrt und innerhalb des Pelotons passieren kann.

VIDEO: 15 Begriffe zur Tour de France erklärt

Welches Gewicht hat die Etappe für die einzelnen Wertungen?

Für TOUR hat der 53-jährige Sportmanager die ­Höhenprofile und Marsch­tabellen der diesjährigen Tour de France wieder genau studiert. In seinen ­Prognosen nennt er Teams und Fahrer, die er am ­jeweiligen Tag vorne sieht, er bewertet die Schwierigkeiten der Strecken und sagt, an welchen Stellen er von wem Angriffe ­erwartet. Kommt es zum Massensprint? Schafft es eine Ausreißergruppe ins Ziel?

Aldag bewertet für TOUR zudem, welche Rolle jede Etappe für die Wertungstrikots spielt (siehe oben): Je mehr farbige Trikots unser Experte einem Tagesabschnitt zuteilt, desto größer ist ihre ­Bedeutung für die jeweilige Wertung. So symbolisiert das Gelbe Trikot, welches Gewicht die ­jeweilige Etappe in der Gesamt­wertung hat, das Grüne Trikot steht für die Bedeutung für die Punktwertung des besten Sprinters und das rot gepunktete Trikot für die Bergwertung, also für den bes­ten Kletterer.

TV-Übertragung & Live-Stream der 6. Etappe der Tour de France 2022*

  • ARD - Das Erste: 16:05 - 17:30
  • Eurosport 1: 11:55 - 17:30
  • Weiter Livebilder auf ARD One, Sportschau.de und Eurosportplayer.de**
  • Zudem gibt es allen wichtigen Infos hier in unserem Liveticker

Die Vorschau mit Rolf Aldag zu den Etappen der Tour de France 2022


*Sendezeiten vorbehaltlich Änderungen; bitte Aktualisierungen im Videotext und im Internet beachten

**Der Internet-Livestream von Eurosport ist kostenpflichtig.