Rennrad-TrainingDas TOUR-Spezial für Ihre Saisonvorbereitung

Robert Kühnen

 · 18.03.2023

Rennrad-Training: Das TOUR-Spezial für Ihre SaisonvorbereitungFoto: Skyshot/Greber

Der TOUR-Planer fürs Rennrad-Training liefert für jedes Ziel und jeden Anspruch die entscheidenden Impulse, um sich auf lange Touren, Bergmarathons, Jedermannrennen und Abenteuerfahrten perfekt vorzubereiten.

Die Pandemie ist überwunden. 2023 zeichnet sich als normales Sportjahr ab. Das heißt, dass es reichlich Ziele geben wird, um sich auszutoben, die persön­lichen Grenzen zu verschieben, Gleichgesinnte zu treffen, gemeinsam zu leiden, zu schwelgen und zu feiern.

Unser Rat: Entscheiden Sie sich früh für ein spannendes Ziel, und gehen Sie es an. Wie? Dafür haben wir zahlreiche Tipps.

Tipps fürs Rennrad-Training

Starten Sie mit unserem Test – dort erfahren Sie, was für ein Trainingstyp Sie sind. Mögen Sie es straff strukturiert, und gehen Sie Ihre Ziele langfristig an? Oder sind Sie mehr der spontane Typ, dem Freiheit auf dem Rad wichtiger ist als Struktur? Egal, wie Sie in Sachen Training ticken, wir haben auf jeden Fall Tipps für Sie, wie Sie sich in Schwung bringen können.

Unsere Pläne sind modular aufgebaut. Vom “Training light”, das nur eine lose Struktur vorgibt, bis zum durchgetakteten Jahresplan mit Trainingslagern und Rennplänen für verschiedene Ziele ist im Prinzip alles möglich. Sie können die Module so aneinanderreihen, wie Sie es wollen. Sie können ein ganzes Jahr strikt durchplanen oder einer losen Struktur folgen.

Unsere Erfahrung ist: Spaß und Training sind mit dem passenden Programm kein Gegensatz, sondern gehen Hand in Hand. Man muss nicht sklavisch jahraus, jahrein einem Plan folgen, um erfolgreich Rad zu fahren. Aber wenn’s zählt, hilft es, eine Weile vorher Kurs zu halten.

Viel Spaß und Erfolg, bei Ihren Saisonzielen 2023!

Rennrad-Training: TOUR-Spezial für Ihre Saisonvorbereitung

Test: Welcher Sporttyp bin ich?

Endlich ein Radkumpel im Sprint besiegen? Wer anfängt, sich Ziele zu setzen, beginnt zu trainierenFoto: Skyshot/Greber
Endlich ein Radkumpel im Sprint besiegen? Wer anfängt, sich Ziele zu setzen, beginnt zu trainieren

Rennrad-Training - “Training light”

Mehr Spaß durch mehr Leistung: Wer ein paar Faustregeln beachtet, kann sich schnell verbessern - auch ohne ausgetüftelten TrainingsplanFoto: Skyshot/Greber
Mehr Spaß durch mehr Leistung: Wer ein paar Faustregeln beachtet, kann sich schnell verbessern - auch ohne ausgetüftelten Trainingsplan

FAQ zum Rennrad-Training

Man kann Rennrad-Training kompliziert machen - muss man aber nicht. >> Die zwölf wichtigsten Fragen zum Thema Rennrad­training – und zwölf Antworten

12 Fragen und 12 AntwortenFoto: Skyshot/Greber
12 Fragen und 12 Antworten

Operation Ötztaler

Operation Ötztaler RadmarathonFoto: Ötztal Tourismus/Skarwan
Operation Ötztaler Radmarathon

Jahresplanung und Trainingszonen

Der Anfang für große Ziele ist lang. Es lohnt sich, den groben Rahmen zeitig abzustecken und spezielle Phasen wie Trainingslager früh zu planenFoto: Jan Greune
Der Anfang für große Ziele ist lang. Es lohnt sich, den groben Rahmen zeitig abzustecken und spezielle Phasen wie Trainingslager früh zu planen

Grundlage für die Saison

Die Grundlage erlernen fürs Saisonziel - das gelingt mit den BasisplänenFoto: Skyshot/Greber
Die Grundlage erlernen fürs Saisonziel - das gelingt mit den Basisplänen

Trainingslager

Klar, ist ein kompaktes Trainingslager am schönsten in der Ferne - zum Beispiel auf Mallorca. Aber es geht auch zu HauseFoto: Soeder
Klar, ist ein kompaktes Trainingslager am schönsten in der Ferne - zum Beispiel auf Mallorca. Aber es geht auch zu Hause

Saisonziel: Jedermannrennen

Sehnsuchtsort für Tempo-Süchtige: der NürburgringFoto: Rad am Ring/sportograf.com
Sehnsuchtsort für Tempo-Süchtige: der Nürburgring

Saisonziel: Bergmarathon & Co.

Kletterglück lässt sich erlernen - mit den TOUR-Trainingsplänen für Bergmarathons oder individuelle AlpentourenFoto: Skyshot/Greber
Kletterglück lässt sich erlernen - mit den TOUR-Trainingsplänen für Bergmarathons oder individuelle Alpentouren

Saisonziel: Gravelrennen & Langstrecke

Der Horizont ist das Ziel, der Untergrund egalFoto: Wenzel
Der Horizont ist das Ziel, der Untergrund egal