Indoor-Special

Die wichtigsten Infos zur Indoor-Cycling-WM

UCI Cycling Esports Weltmeisterschaft
Die wichtigsten Infos zur Indoor-Cycling-WM

Am Samstag, den 18. Februar 2023, finden die dritten “UCI Cycling Esports World Championships” statt - die Esports-Indoor-Weltmeisterschaften. Sie werden von der Union Cycliste International (UCI) in Kooperation mit Zwift ausgetragen. Dieses Jahr gibt es ein neues Format.
Neue Funktion bei Wahoo RGT - jetzt wird gelenkt

Indoor Training
Neue Funktion bei Wahoo RGT - jetzt wird gelenkt

Neue Funktion bei Wahoo. In Wahoo RGT, der Wahoo-App für virtuelles Radfahren, wird jetzt gelenkt. Entweder mit Pfeiltasten auf dem Display, über die Tastatur oder per Daumendruck am neuen Kickr Steer.
Neues Tacx Neo Bike Plus vorgestellt

Indoortraining
Neues Tacx Neo Bike Plus vorgestellt

Das smarte Indoor-Bike Tacx NEO Bike Plus ist ab sofort erhältlich und verspricht ein realistisches Fahrgefühl, was unter anderem durch die Simulation des Untergrunds und durch die starke Bremseinheit ermöglicht wird. TOUR ist es schon gefahren.
Urukazi “Inseln der Giganten” - Erweiterung der Makuri Islands

Neue Strecken auf Zwift
Urukazi “Inseln der Giganten” - Erweiterung der Makuri Islands

Die globale Online-Fitness-Plattform Zwift schaltet die Straßen von Urukazi, die neueste Erweiterung der Makuri Inseln, frei. Unter anderem warten schnelle Schotterstraßen an der Küste und Insel-Hopping auf fleißige Indoor-Radler. TOUR zeigt die acht neuen Routen auf Zwift.
Welche Kleidung für Zwift und Co?

Rollentraining von Kopf bis Fuß
Welche Kleidung für Zwift und Co?

Im Herbst und Winter wird vermehrt in der sogenannten Pain Cave trainiert - in den eigenen vier Wänden entsteht durch Rollentrainer, Ventilator, einer Software der Wahl für virtuelles Radtraining und eRacing eine Trainingsumgebung. Aber was zieht man an beim Indoor-Radsport? TOUR klärt wichtige Fragen.
8 Apps und Programme im Vergleich

Rollentrainer-Software
8 Apps und Programme im Vergleich

Auf der Stelle treten und trotzdem viel erleben – Rollentrainer-Software ermöglicht es, drinnen virtuelle Strecken nachzufahren und kurzweilig zu trainieren. Bei unzähligen Testfahrten haben wir folgende Programme und Apps getestet: Bkool, IC Trainer, MyWhoosh, Rouvy, VirtuPro, Wahoo RGT, Wahoo SYSTM und Zwift.
Unterschiede sowie Vor- & Nachteile

Indoor Bike vs. Smarttrainer
Unterschiede sowie Vor- & Nachteile

Wer Indoortraining betreiben will, steht vor der Frage, ob es ein Indoor Bike sein soll oder ein Smarttrainer. TOUR zeigt hier Unterschiede sowie Vor- und Nachteile der Geräte.
Leistungs- und Stufentests durchführen und verstehen

FTP-Test bei Zwift
Leistungs- und Stufentests durchführen und verstehen

Bevor man bei Zwift mit wattgesteuertem Rollentraining beginnt, sollte man einen FTP-Test machen. Wir erklären die verschiedenen FTP- und Stufentests von Zwift, gehen auf Stärken und Schwächen ein und geben praktische Tipps.
Was läuft auf Netflix, Amazon Video und Youtube?

Radsport-Filmtipps fürs Indoor Training
Was läuft auf Netflix, Amazon Video und Youtube?

Ob Zeitvertreib im Home Office oder Ablenkung bei ungewohnt langen Einheiten auf der Rolle: Unsere Auswahl der besten Filme und Serien für Rennradfahrer sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier sind die TOUR-Filmtipps aus dem Radsport.
So funktioniert die Indoor-Plattform fürs Rollentraining

Zwift für Einsteiger
So funktioniert die Indoor-Plattform fürs Rollentraining

Was brauche ich für Zwift? Wie funktioniert Zwift? Alles, was Sie zur größten Indoor-Trainingsplattform für Radsportler wissen müssen als Einsteiger-Guide. Wir helfen Schritt für Schritt zum perfekten Rollentraining.