Tour de FranceDie spektakulärsten Bilder der Pave-Etappe

Thomas Goldmann

 · 06.07.2022

Tour de France: Die spektakulärsten Bilder der Pave-EtappeFoto: Getty Velo

Die 5. Etappe der Tour de France 2022 führte über einige Kopfsteinpflaster-Abschnitte. TOUR zeigt die spektakulärsten Bilder.

Auf dem fünften Tagesabschnitt der Tour de France 2022 ging es auf das Kopfsteinpflaster. Insgesamt mussten dabei 19,4 Kilometer Pave absolviert werden. TOUR hat einige Bilder der Etappe zusammengestellt.

Zum Durchklicken: Die spektakulärsten Bilder der 5. Etappe der Tour de France übers Pave

Der Kampf um die besten Positionen im Fahrerfeld wird auf dem Kopfsteinpflaster besonders hart ausgefahren
Foto: Getty Velo

Das Pave bei der Tour de France entpuppte sich für so manchen Fahrer als Stolperstein. Peter Sagan wurde nach einem Sturz bereits früh abgehängt, sein Helfer Daniel Oss musste mit einem Halswirbelbruch aufgeben. Der Vorjahresvierte Ben O’Connor verlor viel Zeit, Wout van Aert stürzte bereits vor dem ersten Pflaster-Abschnitt und auch Mathieu van der Poel konnte nicht in den Kampf um den Etappensieg eingreifen.

Den Tageserfolg holte sich Simon Clarke aus der Mannschaft Israel-Premier Tech vor Taco van der Hoorn in einem dramatischen Zielsprint aus einer Ausreißergruppe heraus. Das Gelbe Trikot der Tour de France bleibt auf den Schultern von van Aert, der mit einer Verfolgergruppe ins Ziel kam.

Zuvor wurden letztmals 2018 Kopfsteinpflasterpassagen in die Strecke der Tour de France eingebaut. Damals schnappte sich John Degenkolb seinen bislang einzigen Etappensieg bei der Tour de France aus einer Dreiergruppe im Sprint gegen Greg Van Avermaet und Yves Lampaert.

Über 3000 Kilometer bei der Tour de France 2022 zu fahren

Ob es in den nächsten Jahren wieder Pave-Sektoren bei der Tour de France geben wird, steht noch nicht fest. In diesem Jahr liegt der Großteil der überwiegend über normale Asphaltstraßen führenden Strecke noch vor den Fahrern. Insgesamt sind es 3349,8 Kilometer von Kopenhagen bis nach Paris. Nach dem Start in Dänemark und einem Ruhetag wurde die Tour in Frankreich fortgesetzt. Es warten noch die Alpen und die Pyrenäen auf das Peloton. Zudem wird auf der 20. Etappe ein zweites Einzelzeitfahren absolviert, bei dem die Favoriten ihre Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr unter Beweis stellen müssen.

Das erste Zeitfahren bei der Tour de France 2022 gewann auf der 1. Etappe in Kopenhagen der Belgier Yves Lampaert vom Team Quick-Step Alpha Vinyl vor Wout van Aert, der das Gelbe Trikot von Lampaert auf der 2. Etappe aufgrund einer Zeitbonifikation übernahm, die er sich für den zweiten Etappenrang sichern konnte.

Wer siegt in Paris?

Die letzte Etappe der Tour de France endet auch 2022 traditionell auf den Champs-Elysees in Paris. Den letzten deutschen Sieg auf dem Prachtboulevard in der Metropole an der Seine fuhr 2016 Andre Greipel ein, der seine Karriere nach der letzten Saison beendet hatte.

VIDEO: 15 Begriffe zur Tour de France erklärt

Der deutsche Sprinter hatte die Schlussetappe der Frankreich-Rundfahrt bereits ein Jahr zuvor 2015 für sich entschieden, nachdem zuvor mit Marcel Kittel ein weiterer Deutscher in Paris in den Jahren 2014 und 2013 auf der letzten Etappe der Tour de France gewinnen konnte.