Wer wird Zeitfahrweltmeisterin?Lichtenberg nennt ihre Favoritinnen

Andreas Kublik

 · 16.09.2022

Wer wird Zeitfahrweltmeisterin?: Lichtenberg nennt ihre FavoritinnenFoto: Getty Velo

Die Rad-WM 2022 beginnt am 18. September mit den Wettbewerben im Einzelzeitfahren. Claudia Lichtenberg, 2009 Siegerin des Giro d’Italia der Frauen, und jetzt Expertin beim TV-Sender Eurosport, stellt ihre Favoritinnen vor. Desto mehr Sterne, desto höher ist eine Fahrerin einzuschätzen.

*** Grace Brown (30 Jahre, Australien)

WM-Fünfte 2020, Olympia-Vierte 2021

Grace Brown gewann bei der Vuelta der Frauen 2022 die 3. EtappeFoto: Getty Velo
Grace Brown gewann bei der Vuelta der Frauen 2022 die 3. Etappe

Wie Kristen Faulkner ist auch Grace Brown in meinen Augen ein eher kontrollierter Charakter. Ich finde sehr bemerkenswert, wie sie konstant das gleiche Tempo fahren kann. Das hätte ich zu meiner aktiven Zeit nicht gekonnt. In den Straßenrennen fährt sie angriffslustig - aber auch dort bestreitet sie in gewisser Weise ein Einzelzeitfahren, wenn sie erst einmal eine Lücke mit einem Antritt gerissen hat. Sie kann dann ein hohes Tempo bis ins Ziel halten.

*** Kristen Faulkner

(29 Jahre, USA), Etappensiegerin Einzelzeitfahren Tour de Suisse 2022

Kristen Faulkner bei der Teampräsentation vor dem Start der Tour de France FemmesFoto: Getty Velo
Kristen Faulkner bei der Teampräsentation vor dem Start der Tour de France Femmes

Die US-Amerikanerin ist Späteinsteigerin: Sie war früher Ruderin und ist erst 2020 Radprofi geworden. In diesem Jahr ist sie die ganze Saison stark gefahren, bringt ihre Power gut aufs Pedal und ist deshalb für mich eine Mitfavoritin bei der Rad-WM. Sie zählt zu den kontrollierten Charakteren - das hilft dabei, ein gleichmäßiges Tempo im Zeitfahren zu finden und durchzuhalten.

**** Annemiek van Vleuten (39 Jahre, Niederlande)

Olympiasiegerin 2021, Weltmeisterin 2017 und 2018, WM-Dritte 2019 und 2021

Annemiek van Vleuten holte bei Olympia in Tokio GoldFoto: Getty Velo
Annemiek van Vleuten holte bei Olympia in Tokio Gold

Ich gebe der Olympiasiegerin einen Stern weniger, weil sie die Saison komplett durchgezogen hat mit den drei großen Landesrundfahrten (sie hat Giro, Tour und Vuelta 2022 gewonnen; Anm. d. Red.). Ich denke, sie hat eher die Form für die Berge und sich nicht rein auf das Einzelzeitfahren bei der Rad-WM vorbereitet, wie meine beiden Topfavoritinnen. Das wird man merken!

***** Ellen van Dijk (35 Jahre, Niederlande)

Weltmeisterin 2013 und 2021, WM-Zweite 2016, WM-Dritte 2018 und 2020, Europameisterin 2016, 2017, 2019 und 2021

Ellen Van Dijk beim Einzelzeitfahren der European Championships 2022 in FürstenfeldbruckFoto: Getty Velo
Ellen Van Dijk beim Einzelzeitfahren der European Championships 2022 in Fürstenfeldbruck

Die Holländerin ist für mich bei jedem Einzelzeitfahren Topfavoritin. Auch sie hat sich wie Marlen Reusser sehr auf den Kampf gegen die Uhr spezialisiert. Sie hat seit vielen Jahren die Expertise im Kampf gegen die Uhr und ist vor einem Rad-WM-Rennen sicher nicht mehr aufgeregt.

Sie fährt im Gegensatz zu Marlen Reusser eine eher klassische Position auf dem Zeitfahrrad. Sie hat die Hände unten, um über die Körperschlinge viel Kraft aufs Pedal zu kriegen.

***** Marlen Reusser (30 Jahre, Schweiz)

Olympia-Zweite 2021, WM-Zweite 2020 und 2021, Europameisterin 2022

Marlen Reusser holte sich beim Einzelzeitfahren der European Championships in Fürstenfeldbruck die GoldmedailleFoto: Getty Velo
Marlen Reusser holte sich beim Einzelzeitfahren der European Championships in Fürstenfeldbruck die Goldmedaille

Ich habe neulich meinen Mann gefragt, weil mir der Name entfallen war: Wie heißt der weibliche Stefan Küng? Marlen Reusser! Sie hat sich komplett auf das Einzelzeitfahren spezialisiert und sich auf die Rad-WM gezielt vorbereitet.

Im Sieger-Interview bei der EM in München hat sie betont, wie gut sie der Schweizer Verband beim Material und Sitzposition unterstützt hat. Sie fährt eine moderne Position, bei der man die Hände hoch fast im Blickfeld hält und aerodynamisch den Luftstrom um den Kopf lenkt.

Claudia Lichtenberg, geborene Häusler, war eine der besten deutschen Profi-Rennfahrerinnen, bis sie 2017 ihre Karriere beendete. Ihr größter Erfolg war der Sieg beim Giro d’Italia 2009. Für TOUR nimmt sie die Favoritinnen für das Einzelzeitfahren der Damen bei der Rad-WM unter die LupeFoto: Nadine Rupp
Claudia Lichtenberg, geborene Häusler, war eine der besten deutschen Profi-Rennfahrerinnen, bis sie 2017 ihre Karriere beendete. Ihr größter Erfolg war der Sieg beim Giro d’Italia 2009. Für TOUR nimmt sie die Favoritinnen für das Einzelzeitfahren der Damen bei der Rad-WM unter die Lupe