Schaltung

Schaltung

Der Komponentenhersteller im TOUR-Check

SRAM
Der Komponentenhersteller im TOUR-Check

TOUR nimmt die drei großen Komponentenhersteller Shimano, SRAM und Campagnolo genauer unter die Lupe. In diesem Artikel geht es um SRAM.
Elektronisch oder mechanisch schalten?

Rennrad-Komponenten
Elektronisch oder mechanisch schalten?

Rennrad-Komponenten: Im TOUR-Leitfaden klären wir, ob man am Rennrad eine elektronische Schaltung braucht oder eine Mechanische.
Was bieten Campagnolo, Shimano & SRAM?

Komponenten für Gravelbikes
Was bieten Campagnolo, Shimano & SRAM?

Für Gravelbikes bieten Campagnolo, Shimano und SRAM spezielle Antriebe – entweder als eigenständige ­Gruppe oder als Varianten innerhalb der Straßenradgruppen. Ein Überblick.
Welche Übersetzung brauche ich?

Rennrad-Komponenten
Welche Übersetzung brauche ich?

Rennrad-Komponenten: Im TOUR-Leitfaden klären wir, welche Ausstattung für persönliche Vorlieben, den Einsatzzweck - und nicht zuletzt für den Geldbeutel, Sinn ergibt. Hier: Welche Übersetzung brauche ich ?
Der Komponentenhersteller aus Japan im TOUR-Check

Shimano
Der Komponentenhersteller aus Japan im TOUR-Check

TOUR nimmt die drei großen Komponentenhersteller Shimano, SRAM und Campagnolo genauer unter die Lupe. In diesem Artikel geht es um Shimano.
Feintuning für die SRAM Force AXS

Überarbeitete Rennrad-Schaltung
Feintuning für die SRAM Force AXS

Der amerikanische Komponentenanbieter SRAM bringt eine Nachfolgerin der elektronischen Schaltung SRAM Force AXS auf den Markt. Das Ensemble wurde in optischen und technischen Details überarbeitet, TOUR konnte die neue Rennrad-Gruppe bereits einem ersten Fahrtest unterziehen.
Die neue elektrische Schaltung im TOUR-Test

Shimano 105 Di2
Die neue elektrische Schaltung im TOUR-Test

Mit der neuen Shimano 105 Di2-Schaltung soll elektrisches Schalten zur Normalität werden. Was unterscheidet sie von ihren teureren Geschwister-Gruppen Ultegra und Dura-Ace? Und wie schlägt sie sich gegenüber dem Hauptkonkurrenten von SRAM? All das klärt unser Test.
Rennrad-Gruppe jetzt 12fach und als Funk-Schaltung

Neue Shimano 105 Di2
Rennrad-Gruppe jetzt 12fach und als Funk-Schaltung

Shimano stellt mit der neuen 105 seine Rennrad-Gruppe mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis erstmals auch als kabellose Di2-Version vor. Zudem erbt die Schaltung die Technologie der Top-Gruppen und bekommt eine 12fach-Kassette.
SRAM, Shimano & Campagnolo im Vergleich

Gravelbike-Schaltungen
SRAM, Shimano & Campagnolo im Vergleich

Mit SRAM, Shimano und Campagnolo haben alle großen Komponentenhersteller haben spezielle Gravelbike-Schaltungen im Programm. Doch wie unterscheiden sie sich – und wo liegen die Vor- und Nachteile? Der kompakte Überblick für Gravel-Antriebe.
Welche Rennrad-Schaltung und Bremse ist besser?

Shimano, Campagnolo oder SRAM
Welche Rennrad-Schaltung und Bremse ist besser?

Kaufberatung Rennradgruppen: Rennradkomponenten stammen fast ausschließlich von drei Herstellern, die ihre Produkte in verschiedenen Qualitätsstufen anbieten. Das Ensemble aus Schaltung und Bremsen prägt als „Gruppe“ den Charakter des Rades maßgeblich