Andreas Kublik
· 25.07.2022
Start in den Niederlanden, viele Bergankünfte, wenige Zeitfahr-Kilometer: Die Vuelta a Espana 2022 findet vom 19. August bis 11. September statt. Hier gibt’s Infos zu Strecke und Etappen der Spanien-Rundfahrt 2022, der Abschiedstour für Alejandro Valverde.
Die 77. Auflage der Vuelta a Espana soll die Abschiedstour für den erfolgreichsten Radsportler Spaniens der vergangenen beiden Jahrzehnte werden. Alejandro Valverde, der Vuelta-Sieger von 2009, bestreitet bei der Spanien-Rundfahrt sein letztes großes Etappenrennen, ehe er im Alter von 42 Jahren seine Rennfahrerkarriere beendet.
Das Terrain dürfte dem Allrounder aus der Provinz Murcia gefallen. Die Vuelta begann am 19. August 2022 in Utrecht in den Niederlanden mit einem Mannschaftszeitfahren und führt über 3280 Kilometer und acht Bergankünfte am 11. September ins Rundfahrt-Ziel nach Madrid. Nach dem 23,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren und zwei Flachetappen in den Niederlanden ging es am ersten Ruhetag per Flugzeug nach Nordspanien.
Ab da wurde es ungemütlich - mit vielen Bergen und sehr wenigen flachen Abschnitten. Das einzige Einzelzeitfahren fand auf der 10. Etappe statt und führte über flache 30,9 Kilometer von Elche nach Alicante.
Entscheidend für den Kampf um den Gesamtsieg könnten die Tagesabschnitte mit schweren Bergankünften sein: Zunächst auf den Pico Jano (6. Etappe), wo Remco Evenepoel ein Ausrufezeichen setzte, und zum Collau Fancuaya (8.) in den nordspanischen Küstengebirgen - beide wurden erstmals bei der Vuelta befahren und die Strecken teilweise erst für das Rennen asphaltiert.
Nach einem Transfer in den Süden Spaniens erfolgten besonders wichtige Tage: Etappen mit Bergankünften an den Penas Blancas bei Estepona (12.), in der Sierra de la Pandera (14.) und vor allem auf der 15. Etappe, auf der insgesamt 4000 Höhenmeter bewältigt wurden, mit dem Schlussanstieg zum Alto de la Hoya auf 2510 Metern in der Sierra Nevada. Schwieriges Terrain bleibt die Vuelta für Sprinter: Maximal fünf Etappen lassen Aussicht auf einen Massensprint.
Das Frauen-Etappenrennen Challenge by La Vuelta wird in der Saison 2022 von vier auf fünf Etappen ausgeweitet und wird von 7.-11. September stattfinden.
19.8. - Etappe 1: Utrecht - Utrecht (MZF) 23,3 km
Jumbo-Visma hat das Mannschaftszeitfahren auf der 1. Etappe der Vuelta gewonnen. Das niederländische Team siegte beim Heimspiel in Utrecht und stellte mit Robert Gesink den ersten Träger des Roten Trikot bei der Spanien-Rundfahrt 2022. | Zum Rennbericht
20.8. - Etappe 2: ’s-Hertogenbosch - Utrecht 175,1 km
Sam Bennett vom deutschen Team Bora-Hansgrohe hat die 2. Etappe der Vuelta gewonnen. Der Ire setzte sich im Massensprint vor Mads Pedersen und Tim Merlier durch. | Zum Rennbericht
21.8. - Etappe 3: Breda - Breda 193,2 km
Sam Bennett macht den Doppelschlag perfekt. Nach dem Sieg auf der 2. Etappe hat der Sprinter auch den 3. Abschnitt in Breda für sich entschieden. | Zum Rennbericht
23.8. - Etappe 4: Vitoria-Gasteiz - Laguardia 152,5 km
Die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2022 endete mit einem Bergaufsprint. Vorjahressieger Primoz Roglic hatte am Ende die schnellsten Beine und gewann vor Mads Pedersen und Enric Mas. | Zum Rennbericht
24.8. - Etappe 5: Irun - Bilbao 187,2 km
Ausreißer-Coup auf der 5. Etappe der Vuelta. Marc Soler von UAE Team Emirates setzte sich aus einer Fluchtgruppe heraus in Bilbao durch. Das Rote Trikot des Gesamtführenden übernahm Rudy Molard. | Zum Rennbericht
25.8. - Etappe 6: Bilbao - Pico Jano (BA) 181,2 km
Remco Evenepoel war der große Gewinner der 6. Etappe der Vuelta a Espana. Der Belgier hängte bei der ersten Bergankunft der Spanien-Rundfahrt fast alle Konkurrenten ab und übernahm das Rote Trikot. Der Tagessieg ging an Jay Vine aus Australien. | Zum Rennbericht
26.8. - Etappe 7: Camargo - Cistierna 190 km
Auf der 7. Etappe der Vuelta konnte sich eine Ausreißergruppe vor dem heranjagenden Peloton ins Ziel retten. Jesus Herrada vom Team Cofidis sicherte sich im Sprint der Fluchtgruppe den Sieg vor Samuele Battistella von Astana. | Zum Rennbericht
27.8. - Etappe 8: La Pola Llaviana - Collau Fancuaya (BA) 153,4 km
Jay Vine hat auf der 8. Etappe der Vuelta seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Das Rote Trikot bleibt auf den Schultern von Remco Evenepoel. | Zum Rennbericht
28.8. - Etappe 9: Villaviciosa - Les Praeres (BA) 171,4 km
Remco Evenepoel hat auf der 9. Etappe der Vuelta erneut die Konkurrenz im Kampf um das Rote Trikot abgehängt. Den Tagessieg hat sich der Südafrikaner Louis Meintjes gesichert. | Zum Rennbericht
30.8. - Etappe 10: Elche - Alicante (EZF) 30,9 km
Auch im Einzelzeitfahren hat Remco Evenepoel eindrucksvoll seine Top-Form unter Beweis gestellt. Der Belgier gewann die 10. Etappe der Vuelta vor Primoz Roglic und Remi Cavagna. | Zum Rennbericht
31.8. - Etappe 11: El Pozo Alimentacion - Cabo de Gata 191,2 km
Die 11. Etappe wurde von Kaden Groves im Massensprint gewonnen. Weltmeister Julian Alaphilippe musste das Rennen dagegen nach einem Sturz aufgeben. | Zum Rennbericht
1.9. - Etappe 12: Salobrena - Penas Blancas (BA) 192,7 km
Die 12. Etappe der Vuelta wurde von Richard Carapaz gewonnen. Der Olympiasieger setzte sich aus einer Ausreißergruppe ab. Remco Evenepoel konnte das Rote Trikot trotz eines Sturzes verteidigen. | Zum Rennbericht
2.9. - Etappe 13: Ronda - Montilla 168,4 km
Mads Pedersen hat sich auf der 13. Etappe der Vuelta im Massensprint durchgesetzt. Pascal Ackermann wurde Dritter. | Zum Rennbericht
3.9. - Etappe 14: Montoro - Sierra de la Pandera (BA) 160,3 km
Auf der 14. Etappe der Vuelta hat Remco Evenepoel erstmals Schwächen gezeigt und Zeit verloren. Den Tagessieg sicherte sich Richard Carapaz. | Zum Rennbericht
4.9. - Etappe 15: Martos - Sierra Nevada (BA) 149,6 km
Der Niederländer Thymen Arensman vom Team DSM hat die 15. Etappe der Vuelta gewonnen. Im Kampf um den Gesamtsieg büßte Remco Evenepoel erneut Zeit ein. | Zum Rennbericht
6.9. - Etappe 16: Sanlucar de Barrameda - Tomares 189,4 km
Die 16. Etappe wurde von Mads Pedersen gewonnen. Im Finale ging es dabei sehr turbulent zu. Primoz Roglic stürzte auf der Zielgeraden und Remco Evenepoel hatte wenige Kilometer vor dem Ziel einen Defekt. | Zum Rennbericht
7.9. - Etappe 17: Aracena - Monasterio de Tentudía (BA) 162,3 km
Die 17. Etappe wurde von einer Ausreißergruppe bestimmt. Dabei konnte sich Rigoberto Uran im Schlussanstieg gegen seine Fluchtgefährten durchsetzen. In der Gesamtwertung gab es nach dem Ausscheiden von Primoz Roglic keine großen Verschiebungen. | Zum Rennbericht
8.9. - Etappe 18: Trujillo - Alto del Piorna (BA) 192 km
Auf der 18. Etappe sicherte sich Remco Evenepoel seinen zweiten Etappensieg und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. | Zum Rennbericht
9.9. - Etappe 19: Talavera de la Reina - Talavera de la Reina 138,3 km
Die 19. Etappe wurde von Mads Pedersen im Sprint gewonnen. Der Däne sicherte sich seinen dritten Tagessieg bei der Vuelta 2022. | Zum Rennbericht
10.9. - Etappe 20: Moralzarzal - Puerto de Navacerrada 181 km
Richard Carapaz hat sich auf der 20. Etappe der Vuelta seinen dritten Tagessieg bei der Spanien-Rundfahrt 2022 gesichert. In der Gesamtwertung konnte Remco Evenepoel sein Rotes Trikot verteidigen. | Zum Rennbericht
11.9. - Etappe 21: Las Rozas - Madrid 96,7 km
Die 21. Etappe der Vuelta 2022 wurde von Juan Sebastian Molano gewonnen. Remco Evenepoel sicherte sich den Gesamtsieg. | Zum Rennbericht
Legende
MZF= Mannschafzszeitfahren
EZF = Einzelzeitfahren
BA = Bergankunft