VueltaGroves siegt auf 11. Etappe - Alaphilippe nach Sturz ausgeschieden

Thomas Goldmann

 · 31.08.2022

Vuelta: Groves siegt auf 11. Etappe - Alaphilippe nach Sturz ausgeschiedenFoto: Getty Velo

Kaden Groves hat die 11. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Australier setzte sich im Massensprint in Cabo de Gata durch.

Bora-Hansgrohe-Sprinter auf Platz zwei - Degenkolb in Top Ten

Die 11. Etappe der Vuelta endete nach 191,2 Kilometern zwischen ElPozo Alimentacion und Cabo de Gata mit einem Massensprint, den Kaden Groves für sich entschied. Der 23-Jährige vom Team BikeExchange-Jayco setzte sich vor Danny van Poppel (Bora-Hansgrohe) und Tim Merlier (Alpecin-Deceuninck) durch. Für Groves war es der erste Tageserfolg bei einer dreiwöchigen Rundfahrt. John Degenkolb (Team DSM) sprintete auf Rang sieben.

“Ich war in einer guten Position und habe gesehen, dass es noch 300 Meter sind. Da habe ich mein Herz in die Hand genommen. Am Ende bin ich zufrieden, obwohl es natürlich etwas besser hätte ausgehen können. Im Moment kann ich die Jungs einfach nicht schlagen”, sagte Degenkolb.

Alaphilippe nach Sturz ausgeschieden

Das Rote Trikot bleibt auf den Schultern von Remco Evenepoel, der am Vortag das Einzelzeitfahren gewonnen hatte. Zwar konnte der Belgier die Gesamtführung am Mittwoch ohne große Probleme verteidigen, dennoch musste er eine Hiobsbotschaft verkraften. Sein Teamkollege und Weltmeister Julian Alaphilippe stürzte auf der 11. Etappe und musste verletzt aufgeben. Am Mittwochabend gab sein Team Quick-Step Alpha Vinyl ein Update zur Verletzung des Franzosen.

 Julian Alaphilippe war in einer Kurve zu Fall gekommen und konnte das Rennen nicht fortsetzen.Foto: Getty Velo
Julian Alaphilippe war in einer Kurve zu Fall gekommen und konnte das Rennen nicht fortsetzen.

Mit Simon Yates (BikeExchange-Jayco) und Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) hatten zudem schon vor dem Start der 11. Etappe zwei Fahrer aus den Top Ten aufgrund von positiven Corona-Tests die Segel gestrichen.

Profil: Das war die 11. Etappe der Vuelta 2022

Foto: Veranstalter

Die Etappen der Vuelta im Detail

Anders als bei der Tour de France ist das Leader-Trikot bei der Vuelta nicht Gelb, sondern Rot. Welche weiteren Führungstrikots und Sonderwertungen es bei der Spanien-Rundfahrt gibt, haben wir in unserem Text zum Regelwerk zusammengefasst.

Bei der Vuelta 2022 sind zahlreiche Top-Stars des Radsports am Start. TOUR hat eine Übersicht über die Aufgebote der 23 Teams erstellt.

Spanien-Rundfahrt der Frauen

Neben dem Männer-Rennen gibt es 2022 auch wieder eine Vuelta für Frauen, die Ceratizit Challenge by La Vuelta. Sie findet vom 7. bis zum 11. September mit insgesamt fünf Etappen statt.

Start der ersten Etappe ist in Marina de Cudeyo in Kantabrien, der letzte Abschnitt endet vier Tage später in der spanischen Hauptstadt Madrid.

Geschichte der Vuelta

Die Vuelta a Espana der Männer ist nach dem Giro d’Italia und der Tour de France die dritte der drei großen Landesrundfahrten (Grand Tours), die 2022 ausgefahren wird. Die Spanien-Rundfahrt wurde 1935 zum ersten Mal ausgetragen und ist somit jünger als ihr italienisches bzw. französisches Pendant.

Bis in die 1990er Jahre fand die Vuelta traditionell im Frühjahr statt. Dann wurde der Termin in den August bzw. September verschoben. Eine Ausnahme gab es im Jahr 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie rutschte die Vuelta dort in den Oktober und November.

Rekordsieger ist der Spanier Roberto Heras mit vier Titeln. Drei Deutsche konnten das Rennen bislang für sich entscheiden: Rudi Altig (1962), Rolf Wolfshohl (1965) und Jan Ullrich (1999).