VueltaCarapaz siegt auf 14. Etappe - Evenepoel verliert Zeit

Thomas Goldmann

 · 03.09.2022

Vuelta: Carapaz siegt auf 14. Etappe - Evenepoel verliert ZeitFoto: Getty Velo

Richard Carapaz hat auf der 14. Etappe der Vuelta seinen zweiten Tagessieg eingefahren. In Kampf ums Rote Trikot zeigte Remco Evenepoel erstmals Schwächen.

Der Olympiasieger Richard Carapaz hat die 14. Etappe der Vuelta gewonnen. Der Profi von Ineos Grenadiers rettete sich bei der Bergankunft in der Sierra de la Pandera nach 160,3 Kilometern als letzter verbliebener Fahrer aus einer Spitzengruppe vor den heranjagenden Favoriten mit einem knappen Vorsprung ins Ziel.

Roglic greift Evenepoel auf 14. Etappe an

Im Kampf ums Rote Trikot hat Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) erstmals Federn gelassen und Zeit auf die Konkurrenz verloren. Titelverteidiger Primoz Roglic (Jumbo-Visma) griff den Belgier rund vier Kilometer vor dem Ziel an. Evenepoel konnte nicht folgen. Nur Miguel Angel Lopez (Astana Qazaqstan) und Enric Mas (Movistar) konnten zu Roglic aufschließen. Während Mas Roglic wieder ziehen lassen musste, erreichte Lopez das Ziel acht Sekunden hinter Carapaz gemeinsam mit Roglic.

Evenepoel verlor 56 Sekunden auf den Tagessieger, 48 auf Roglic. In der Gesamtwertung ist sein Vorsprung somit auf 1:49 Minuten auf Roglic zusammengeschmolzen. Dritter ist Mas mit 2:43 Minuten Rückstand. Am Sonntag geht es bei der Spanien-Rundfahrt mit der nächsten Bergankunft weiter. Die 15. Etappe führt in die Sierra Nevada und endet in über 2500 Metern Höhe.

Profil & Schlussanstieg: Das war die 14. Etappe

Bild NaN
Foto: Veranstalter

Die Etappen der Vuelta im Detail

Anders als bei der Tour de France ist das Leader-Trikot bei der Vuelta nicht Gelb, sondern Rot. Welche weiteren Führungstrikots und Sonderwertungen es bei der Spanien-Rundfahrt gibt, haben wir in unserem Text zum Regelwerk zusammengefasst.

Bei der Vuelta 2022 sind zahlreiche Top-Stars des Radsports am Start. TOUR hat eine Übersicht über die Aufgebote der 23 Teams erstellt.

Spanien-Rundfahrt der Frauen

Neben dem Männer-Rennen gibt es 2022 auch wieder eine Vuelta für Frauen, die Ceratizit Challenge by La Vuelta. Sie findet vom 7. bis zum 11. September mit insgesamt fünf Etappen statt.

Start der ersten Etappe ist in Marina de Cudeyo in Kantabrien, der letzte Abschnitt endet vier Tage später in der spanischen Hauptstadt Madrid.

Geschichte der Vuelta

Die Vuelta a Espana der Männer ist nach dem Giro d’Italia und der Tour de France die dritte der drei großen Landesrundfahrten (Grand Tours), die 2022 ausgefahren wird. Die Spanien-Rundfahrt wurde 1935 zum ersten Mal ausgetragen und ist somit jünger als ihr italienisches bzw. französisches Pendant.

Bis in die 1990er Jahre fand die Vuelta traditionell im Frühjahr statt. Dann wurde der Termin in den August bzw. September verschoben. Eine Ausnahme gab es im Jahr 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie rutschte die Vuelta dort in den Oktober und November.

Rekordsieger ist der Spanier Roberto Heras mit vier Titeln. Drei Deutsche konnten das Rennen bislang für sich entscheiden: Rudi Altig (1962), Rolf Wolfshohl (1965) und Jan Ullrich (1999).