Bennett siegt für Bora-Hansgrohe auf 2. Etappe der Vuelta

Thomas Goldmann

, DPA

 · 20.08.2022

Bennett siegt für Bora-Hansgrohe auf 2. Etappe der VueltaFoto: Getty Velo

Das Team Bora-Hansgrohe hat auf der 2. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg durch Sam Bennett eingefahren.

Pascal Ackermann belegte auf der 2. Etappe der Vuelta über 175,1 Kilometer von s'Hertogenbosch nach Utrecht den fünften Platz. Den Tagessieg holte sich am zweiten Tag des Vuelta-Gastspiels in den Niederlanden der Ire Sam Bennett vom deutschen Bora-Hansgrohe-Team vor dem dänischen Ex-Weltmeister Mads Pedersen und dem Belgier Tim Merlier.

Rotes Trikot wechselt den Besitzer

Die Führung in der Gesamtwertung übernahm der Niederländer Mike Teunissen von seinem Landsmann und Teamkollegen Robert Gesink. Beide hatten am Freitag mit dem Jumbo-Visma-Team das Mannschaftszeitfahren gewonnen. Damit hatte sich auch Titelverteidiger Primoz Roglic (Slowenien) in eine gute Position gebracht.

Bei der berglastigen Vuelta bieten sich den Sprintern nur fünf, sechs Chancen auf eine Massenankunft, zwei davon in den Niederlanden. Am Sonntag geht es über 193,2 Kilometer rund um Breda komplett über flaches Terrain.

Ackermann bereits 2020 Etappensieger

Ackermann war zuletzt bei der EM in München heftig gestürzt, als er mit dem Kopf mit voller Wucht in ein Absperrgitter geknallt war. Der 28-Jährige wurde mit einigen Stichen am Finger genäht, was ihm nach eigener Aussage aber keine Probleme mehr bereitet. Ackermann hatte 2020 zwei Etappensiege bei der Vuelta geholt.

Profil der 2. Etappe (Samstag, 20. August 2022: ‘s-Hertogenbosch - Utrecht - 175,1 Kilometer)

Foto: Veranstalter

Die Etappen der Vuelta im Detail

Die Übertragungszeiten der 2. Etappe der Vuelta

Reglement der Vuelta

Anders als bei der Tour de France ist das Leader-Trikot bei der Vuelta nicht Gelb, sondern Rot. Welche weiteren Führungstrikots und Sonderwertungen es bei der Spanien-Rundfahrt gibt, haben wir in unserem Text zum Regelwerk zusammengefasst.

Bei der Vuelta 2022 sind zahlreiche Top-Stars des Radsports am Start. TOUR hat eine Übersicht über die Aufgebote der 23 Teams erstellt.

Spanien-Rundfahrt der Frauen

Neben dem Männer-Rennen gibt es 2022 auch wieder eine Vuelta für Frauen, die Ceratizit Challenge by La Vuelta. Sie findet vom 7. bis zum 11. September mit insgesamt fünf Etappen statt.

Start der ersten Etappe ist in Marina de Cudeyo in Kantabrien, der letzte Abschnitt endet vier Tage später in der spanischen Hauptstadt Madrid.

Geschichte der Vuelta

Die Vuelta a Espana der Männer ist nach dem Giro d’Italia und der Tour de France die dritte der drei großen Landesrundfahrten (Grand Tours), die 2022 ausgefahren wird. Die Spanien-Rundfahrt wurde 1935 zum ersten Mal ausgetragen und ist somit jünger als ihr italienisches bzw. französisches Pendant.

Bis in die 1990er Jahre fand die Vuelta traditionell im Frühjahr statt. Dann wurde der Termin in den August bzw. September verschoben. Eine Ausnahme gab es im Jahr 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie rutschte die Vuelta dort in den Oktober und November.

Rekordsieger ist der Spanier Roberto Heras mit vier Titeln. Drei Deutsche konnten das Rennen bislang für sich entscheiden: Rudi Altig (1962), Rolf Wolfshohl (1965) und Jan Ullrich (1999).