Tour Magazin
· 31.05.2022
Viele Radfahrer machen sich Gedanken um die richtige Gravel-Tour-Ausrüstung. Wir haben eine Packliste mit den Utensilien zusammengestellt, die auf Gravel-Touren dabei sein sollten.
Dominik Scherer (im Bild oben) ist Zweiradmechaniker, Bikeguide, Mitarbeiter im Fahrradlabor von TOUR, BIKE und MYBIKE und leidenschaftlicher Langstreckenradler sowie Gravelbiker. Sein bisher größtes Bikepacking-Abenteuer war die Tour Divide in den USA: 4410 Kilometer und fast 50.000 Höhenmeter, von Banff in den kanadischen Rockies bis nach Antilope Wells an der Grenze der USA zu Mexiko. Er ist die Strecke in nur 22 Tagen im Rennmodus geradelt, aber er würde sie gerne wiederholen und sich mehr Zeit lassen, am besten rund 50 Tage.
Seine Tipps für die Gravel-Tour-Ausrüstung finden Sie in seiner Packliste unten: Wichtig ist in den oft abgelegenen Regionen etwas handwerkliches Geschick für Fahrradpannen und das richtige Material.
Packlisten für Bikepacking-Touren sind sehr individuell. Mit Dominik Scherers Werkzeug- und Reparaturliste und weiterer Ausrüstung bietet TOUR eine Inspiration und Anregung für die eigenen Abenteuer.
Je nach Gegend und Länge der Tour kommen Teile der nachfolgenden Ausrüstung ins Gepäck für eine Gravel-Tour
Hier sollten unbedingt die lokalen Bestimmungen beachtet werden.
Essen und Snacks gehören in jedes Gepäck. Natürlich hängt es von der Art und Weise der Bikepacking-Tour ab, was eingepackt wird.
Wir packen aus.
Stefan Loibl, Chefredakteur der Online-Redaktion zeigt, was er für eine Tagestour einpackt, damit ist er zum Beispiel mehrere Orbit360-Runden gefahren.
Sandra Schuberth, Onlineredakteurin, packt aus, was sie für eine mehrtägige Bikepackingtour an ihrem Gravelbike dabei hatte. Damit ist sie das RadRace96h gefahren.
Gravel-Veranstaltungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So gibt es mittlerweile zahlreiche Events in Deutschland und auch im europäischen Ausland, die gut zu erreichen sind. Im Folgenden haben wir eine Liste mit einigen Gravel-Veranstaltungen zusammengestellt.
Candy B. Graveller
Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorger-Modus entlang des Flugkorridors der Berliner Luftbrücke von Frankfurt nach Berlin
Infos zur Veranstaltung
Orbit 360 Serie
Die Orbit360-Serie bietet Langstreckentouren in Deutschland und der Schweiz
Infos zur Veranstaltung
The Gravel Fest
Herbstevent ca. 80 km südlich von München
Infos zur Veranstaltung
Into the Wold
Genuss und Gravel rund um Mellau im Bregenzerwald
Infos zur Veranstaltung
GB Duro/ GB Divide
Selbstversorger-Rennen quer durch Großbritannien von Land’s End bis John o’ Groats in Schottland. Track und Tourbeschreibung auf Komoot
Infos zur Veranstaltung
Sie suchen eine extreme Herausforderung? Vielleicht ist ein besonders hartes Gravel-Bikepacking-Event das Richtige. Hier gibt es Inspiration: Die 9 härtesten Gravel-Events der Welt
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.