BMC KaiusDas Rad von Gravel-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot

Thomas Goldmann

 · 17.10.2022

BMC Kaius: Das Rad von Gravel-Weltmeisterin Pauline Ferrand-PrevotFoto: BMC

Pauline Ferrand-Prevot hat sich bei der ersten UCI-Gravel-WM in Italien den Titel gesichert. TOUR stellt ihr Profirad vor: das BMC Kaius.

Zum Durchklicken: Das BMC Kaius von Pauline Ferrand-Prevot

Das BMC Kaius von Pauline Ferrand-Prevot ist ein Race-Gravelbike
Foto: BMC

In Venetien fanden die ersten UCI-Gravel-Weltmeisterschaften statt. In der Eliteklasse der Damen gewann Pauline Ferrand-Prevot den Titel. Die Französin setzte sich vor der Schweizerin Sina Frei durch. Unterwegs war sie mit einem BMC Kaius, das wir in unserer Bildergalerie genauer unter die Lupe nehmen.

TOUR hat das Kaius bereits ausprobiert

Das Kaius ist erste seit Kurzem im Portfolio von BMC. TOUR hatte bereits die Möglichkeit, das Race-Gravelbike Probe zu fahren. Grundsätzlich sind am Kaius Ein- und Zweifachantriebssysteme montierbar. Ferrand-Prevot fuhr mit einem Einfach-Antrieb mit der SRAM Red AXS in Italien zum WM-Titel.

Der Rahmen ihrer Rennmaschine trägt die Bezeichnung BMC Kaius 01, die Laufräder kommen von der französischen Marke Duke Racing, der Sattel von Prologo. Das Kaius lässt bis zu 44 Millimeter breite Reifen zu, Ferrand-Prevot begnügte sich mit 35 Millimetern. Wer sich das Top-Modell des BMC Kaius kaufen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Das Kaius 01 ONE mit SRAM Red XPLR eTAP AXS Gruppe kostet 11499 Euro.

Daten zum BMC Kaius von Pauline Ferrand-Prevot

  • Rahmen: BMC Kaius 01
  • Cockpit: BMC ICS Aero Carbon 36/40
  • Gruppe: SRAM Red AXS
  • Laufräder: Duke Racing - World Runner Carbon 38s
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry 35mm
  • Sattel: Prologo

Bei der Gravel-WM gab es viele Fahrerinnen und Fahrer, die nicht mit Gravelbikes antraten, sondern mit modifizierten Rennrädern an den Start gingen. Der Sieger bei den Herren tat eben genau das. Gianni Vermeersch fuhr mit einem Canyon Ultimate CFR, das ein Straßenrad ist, für die Gravel-WM aber etwas umgebaut wurde.

Zum Durchklicken: Das Canyon Ultimate CFR von Gianni Vermeersch

Das Canyon Ultimate CFR, das Gianni Vermeersch bei der Gravel-WM fuhr, ist ein Straßenrad, das fürs Gelände angepasst wurde

Ferrand-Prevot machte indes mit ihrem Sieg in Italien ein historisches Quadrupel voll. Es war ihr vierter Weltmeistertitel im Jahr 2022, nachdem sie bereits bei der Mountainbike-WM in Les Gets im Short Track, Cross Country und im Marathon gewann. Insgesamt steht sie damit nun bei zehn WM-Titeln.

Ferrand-Prevot trifft Entscheidung für die Zukunft

Die Französin blickt bereits in die Zukunft. Ihr großes Ziel sind die Mountainbike-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Um dort möglichst erfolgreich zu sein, hat sie sich der Mannschaft Ineos Grenadiers angeschlossen, wo sie ab 2023 Teil des Offroad-Teams wird.

Fraglich ist aktuell noch, mit welchem Material sie bei ihrem neuen Arbeitgeber unterwegs sein wird. Im Mountainbike-Bereich startete Ferrand-Prevot zuletzt mit einem BMC Fourstroke. Ausrüster von Ineos Grenadiers ist Pinarello. Der italienische Radproduzent stellt allerdings momentan keine Mountainbikes her.