OffiziellMountainbike-Star Ferrand-Prevot unterschreibt bei Ineos Grenadiers

Thomas Goldmann

 · 12.10.2022

Offiziell: Mountainbike-Star Ferrand-Prevot unterschreibt bei Ineos GrenadiersFoto: Getty Velo

Pauline Ferrand-Prevot fährt bald für das Team Ineos Grenadiers. Neben Tom Pidcock ist dann mit der ehemaligen Straßen-, mehrfachen Moutainbike- und aktuellen Gravel-Weltmeisterin eine weitere Koryphäe des Moutainbikesports beim britischen Rennstall unter Vertrag.

Pauline Ferrand-Prevot hat den Straßenradsport und vor allem den Mountainbikesport geprägt. Ihre Zukunft liegt ab 2023 beim Team Ineos Grenadiers. Der Rennstall hat die Verpflichtung der Ausnahmeathletin bestätigt, nachdem bereits VeloNews über einen möglichen Transfer berichtet hatte. Ferrand-Prevot erhält bei Ineos Grenadiers einen Vertrag über zwei Jahre. Dort wird sie Teil des Offroad-Teams.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

“Die Unterschrift bei Ineos Grenadiers ist ein Traum für mich. Ich freue mich sehr, dem Offroad-Team beizutreten und Teil einer größeren Gruppe von Fahrern und der Ineos-Sportlerfamilie zu werden. Die Professionalität von Ineos Grenadiers ist weltbekannt und ich habe den Ethos und den Geist des Teams immer bewundert”, wird Ferrand-Prevot in der Pressemitteilung zitiert.

Ferrand-Prevot sammelt WM-Titel

Das große Ziel der Französin sind die Mountainbike-Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Ferrand-Prevot hat sich erst vor Kurzem den Weltmeistertitel bei der UCI-Gravel-WM gesichert, nachdem sie zuvor bereits bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Les Gets die Titel im Short Track, Cross Country und auch im Marathon gewann. Mit diesem historischen Quadrupel hat sie nun insgesamt zehn Siege bei Elite-Weltmeisterschaften auf dem Konto. Darunter auch den Titel bei den Straßenweltmeisterschaften in Ponferrada 2014, was gleichzeitig ihr größter Erfolg in diesem Bereich ist. Ihr letztes großes Straßenrennen bestritt sie im Jahr 2021 bei den französischen Meisterschaften, bis 2020 stand sie noch bei Canyon/SRAM Racing unter Vertrag.

Zum Durchklicken: Alle Straßenweltmeisterinnen seit 2006

2006 in Salzburg (Österreich): Marianne Vos (Niederlande)
Foto: Getty Velo

In der Pressemitteilung ist nicht die Rede davon, dass Ferrand-Prevot bei Straßenrennen zum Einsatz kommen soll. Ineos Grenadiers hat aktuell kein eigenes Frauenradsportteam für die Straße.

Die Nachfolgemannschaft von Team Sky ist einer der größten Radrennställe im Männerbereich. Die Briten haben Top-Fahrer wie Egan Bernal, Geraint Thomas oder Filippo Ganna unter Vertrag, der erst kürzlich den Stundenweltrekord mit einer Pinarello-Zeitfahrmaschine aus dem 3D-Drucker verbessert hat.

Zum Durchklicken: Das Pinarello Bolide F HR 3D von Filippo Ganna

Der Rahmen des Pinarello Bolide F HR 3D wurde komplett von einem 3D-Drucker gefertigt
Foto: Pinarello

Mit Tom Pidcock hat Ineos Grenadiers zudem einen Top-Fahrer aus dem Mountainbike-Bereich in seinen Reihen, der allerdings technisch gesehen als unabhängiger Starter bei den Mountainbike-Wettbewerben antritt.

Mit welchem Material fahren Pidcock & Ferrand-Prevot?

Ein Fragezeichen steht nach dem Wechsel von Ferrand-Prevot hinter dem Material. Pinarello, der Ausrüster von Ineos Grenadiers, stellt keine Mountainbikes her. Aktuell ist Ferrand-Prevot auf einem BMC Fourstroke unterwegs, genau wie Pidcock, auf dessen Maschine aber kein Markenname zu sehen ist.