Tour de Romandie 2023: Etappen, Höhenprofile, Startliste & TV-Übertragung
Sebastian Lindner
· 24.04.2023
9 Bilder
Foto: Getty Velo
690 Kilometer und 12.900 Höhenmeter an sechs Tagen - das ist die Tour de Romandie 2023 (25. bis 30. April). Das Rennen durch den Westen der Schweiz wird in diesem Jahr zum 76. Mal ausgefahren. Mit zwei Zeitfahren und einer Bergankunft dürfte das Rennen eine Angelegenheit für Kletterer mit guten Qualitäten im Kampf gegen die Uhr werden.
Neben der Tour de Suisse ist die Romandie das einzige Rennen im World-Tour-Kalender auf Schweizer Boden. Erstmals 1947 ausgetragen, stand die Rundfahrt jedes Jahr im Rennkalender der Radsportler - bis auf 2020, als das Rennen wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde.
Die Austragung im vergangenen Jahr gewann der Aleksandr Vlasov in Diensten von Bora-Hansgrohe. Seinen Titel wird der Russe allerdings nicht verteidigen können. Er fährt in diesem Jahr den Giro d’Italia, da passt das Rennen nicht in den Plan. Bora wird hingegen mit Sergio Higuita um das Podest kämpfen.
Klöden einziger deutscher Sieger der Tour de Romandie
Aus deutscher Sicht war die Tour de Romandie bisher allerdings nicht das beste Pflaster, wenngleich der dritte Platz in der Gesamtwertung von Simon Geschke (Cofidis) anderes vermuten lässt. Doch vor dem Berliner schafften es nur zwei weitere Fahrer aus der Bundesrepublik aufs Treppchen: Tony Martin wurde 2011 Zweiter. Drei Jahre zuvor war Andreas Klöden einziger deutscher Sieger. Die meisten Gesamtsiege vereint der Ire Stephen Roche auf seinem Konto. Er gewann das Rennen in den 1980er Jahren drei Mal.
Verlagssonderveröffentlichung
Foto: Getty Velo
Andreas Klöden gewann die Tour de Romandie 2008 im Trikot der Astana-Mannschaft.
2022 wurde die Rundfahrt erstmals auch für Frauen ausgetragen. Die Tour de Romandie feminin findet allerdings nicht parallel zum Event der Männer statt, sondern wird in diesem Jahr vom 15. bis 17. September ausgefahren. Erste Siegerin war Asleigh Moolman.
Tour de Romandie 2023: Die Strecke - alle Etappen im Überblick
Prolog | Dienstag, 25. April | Le Bouveret | 6,82 Kilometer
Adam Yates (Mitte) hat die Tour de Romandie 2023 vor Matteo Jorgenson (links) und Damiano Caruso gewonnen.
Tour de Romandie 2023: TV-Übertragung & Live-Stream
Im Fernsehen ist die Tour de Romandie 2023 bei Eurosport zu sehen. Geplant ist die Live-Übertragung aller Etappen bei Eurosport 2. Es gibt zudem bei Discovery+ und GCN+ (beides über Bezahl-Abo) einen Live-Stream.
In der Schweiz besteht zudem die Möglichkeit, die Rundfahrt im öffentlichen Rundfunk zu verfolgen. RTS 2 und RTS Sport berichten unter der Woche jeweils ab 15:30 Uhr und am Wochenende ab 14 Uhr live - allerdings auf Französisch.
Tour de Romandie 2023: Die Startliste
Am Start der Rundfahrt stehen alle 18 Teams der World Tour. Mit Wildcards sind die Kontinental-Teams Israel-Premier Tech, Lotto-Dstny und das Schweizer Team Tudor Pro Cycling ausgestattet. Dazu steht eine Schweizer Nationalmannschaft am Start.