Superstars beim CrossCyclocross Highlights zum Jahreswechsel

Stefan Loibl

 · 22.12.2022

Mathieu van der Poel in Loenhout im Jahr 2019.
Foto: Getty Velo

Die Zeit rund um Weihnachten und den Jahreswechsel: Während viele Radsportler die Beine hochlegen kämpft die Cyclocross-Elite um Worldcup-Punkte und Superprestige-Siege. Wir blicken auf den Cyclocross-Rennkalender zum Jahreswechsel und verraten, wo man die Rennen live im TV verfolgen kann.

Viele Profisportarten lassen es rund um Weihnachten traditionell etwas ruhiger angehen. Doch nicht alle: Während beim Fußball in Großbritannien die Premier League traditionell am “Boxing Day” - dem 26. Dezember - die Saison fortsetzt, kämpfen die besten Skispringer der Welt zwischen 29. Dezember und 6. Januar um die Gesamtwertung der Vierschanzentournee. Und was viele nicht wissen: Auch im Cyclocross-Rennsport zählt das Jahresende zum absoluten Highlight für Radsport-Fans. Im radsportverrückten und Cyclocross-verliebten Belgien hat dieser Zeitraum sogar einen speziellen Namen: die “Kerstperiode”. Wörtlich übersetzt bedeutet “Kerstperiode” soviel wie “Weihnachtszeit”, aber auf Cyclocross bezogen ist eine Reihe von Eliterennen, die alle um die Weihnachts- und Neujahrswoche in Belgien stattfinden, damit gemeint. Da viele der Austragungsorte im Nordosten Belgiens so nah beieinander liegen, können Fahrer, Teams und Fans viele Crossrennen rund um die Feiertage ohne lange Anreise besuchen.



Die wichtigsten Cyclocross-Rennen zum Jahreswechsel 2022/23

Los geht die Cyclocross Kerstperiode am 23. Dezember in Mol mit einem Rennen der Exact CX-Serie. Den Abschluss bildet in der Cyclocross-Saison 2022/23 das C2-Rennen in Herentals am 3. Januar, das zur X2O Badkamers Trofee gehört.

  • Freitag, 23. Dezember: Mol - Exact CX
  • Montag, 26. Dezember: Gavere - UCI Cyclo Cross World Cup
  • Dienstag, 27. Dezember: Heusden-Zolder - Superprestige
  • Mittwoch, 28. Dezember: Diegem - Superprestige
  • Freitag, 30. Dezember: Azencross Loenhout - Exact CX
  • Sonntag, 1. Januar 2023: GP Sven Nys - X2O Badkamers Trofee
  • Dienstag, 3. Januar 2023: Herentals - X2O Badkamers Trofee

Cyclocross-Rennen: Van Aert, van der Poel und Pidcock treffen mehrmals aufeinander

Auch die drei Radsport-Superallrounder Wout van Aert, Mathieu van der Poel und Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock werden bei diesen Rennen munter mitmischen. Wie akribisch sich der junge Brite auf diese Duelle vorbereitet, hat er jüngst im Trainingslager auf Mallorca gezeigt, als er den prestigeträchtigen Strava-KOM von Sa Calobra holte. Es wird also spannend, ob Tom Pidcock seine Form aus dem Trainingscamp auf die belgischen Schlammkurse übertragen kann, die Cross-Spezialisten um Eli Iserbyt oder Michael Vanthourenhout in Schach zu halten und MVDP sowie Van Aert zu ärgern.

Dass Wout van Aert selbst ohne viel Vorbereitungszeit und Rennkilometer um die Siege bei diesen Cyclocross-Rennen mitfahren kann, hat der Belgier mit seinem Erfolg beim UCI Cyclocross-Worldcup in Dublin am 11. Dezember eindrucksvoll demonstriert. Und auch Mathieu van der Poel scheint nach seinem Sturz am 3. Dezember in Boom wieder fit und hungrig darauf zu sein, seinen dritten Worldcup-Sieg in dieser Cyclocross-Saison einzufahren nach Hulst und Antwerpen. Zum ersten Mal wird das Startrio am 23. Dezember in Mol aufeinandertreffen. Drei Tage später beim CX-Worldcup in Gavere kommt es dann bereits zur Revanche.

Beim UCI Cyclocross-Worldcup in Gavere am 26. Dezember 2022 kämpfen van Aert, Pidcock und van der Poel um den Sieg. Foto: Veranstalter
Beim UCI Cyclocross-Worldcup in Gavere am 26. Dezember 2022 kämpfen van Aert, Pidcock und van der Poel um den Sieg.

Wer den Cross-Worldcup in Gavere verpasst, weil er gerade selbst fleißig Kilometer auf dem Rennrad fürs Rapha Festive 500 sammelt, hat in den folgenden Tage drei weitere Chancen die Top-Stars im Cyclocross live im TV oder an der Strecke zu verfolgen. Denn laut ihren Rennkalendern werden van Aert, Pidcock und van der Poel mit den Rennen in Heusden-Zolder, Diegem und Loenhout dasselbe Rennprogramm abspulen. Da die Crossrennen nur etwa eine Stunde dauern und die Startzeiten meist nachmittags liegen, bleibt trotzdem genügend Zeit, um vorher selbst aufs Gravelbike, Rennrad oder Crossrad zu steigen.

Wo kann man die Cyclocross-Rennen im Livestream sehen?

Alle aufgeführten Crossrennen rund um Weihnachten 2022 und den Jahreswechsel werden bei GCN+ (kostenpflichtig) und im Eurosport Player (kostenpflichtig) übertragen. Meist allerdings nur mit englischem Kommentar. Im frei empfangbaren Fernsehen in Deutschland überträgt Eurosport folgende Rennen im TV:

  • Exact Cross in Mol - 23.12. ab 13:40 Uhr
  • UCI Worldcup in Gavere - 26.12. ab 13:30 Uhr
  • Superprestige in Zolder - 27.12. ab 15:00 Uhr
  • Exact Cross in Loenhout - 30.12. ab 13:40 Uhr

Los geht’s immer mit dem Elite-Rennen der Damen. Rund 1:15 bis 1:30 Stunden später fällt dann für die Herren der Startschuss für die Cyclocross-Rennen, die etwa alle eine Renndauer von 60 Minuten haben.