KontaktShopAbo
News
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Übersichtsseite (Rennräder)
Aktuelles
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Übersichtsseite (Profi - Radsport)
Profi - Radsport Aktuelles
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Event
Alle Themen
Event
Übersichtsseite (Event)
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Übersichtsseite (Kaufberatung)
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Übersichtsseite (Touren)
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber)
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Übersichtsseite (Fitness)
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Übersichtsseite (Werkstatt)
Schraubertipps
Werkzeug
KontaktShopAbo
Sie lesen gerade: Storck
Sieben Race-Gravelbikes im Test

Sieben Race-Gravelbikes im Test

Gravelbikes können auch sportlich sein. TOUR hat sieben Race-Gravelbikes getestet.

Das schnellste Rennrad der Welt – Duell Simplon gegen Storck

Das schnellste Rennrad der Welt – Duell Simplon gegen Storck

Simplon und Storck reklamieren mit ihren neuen Aero-Rennrädern den Titel für das schnellste Serienrad der Welt. Doch sind sie das auch? TOUR hat das Simplon Pride II und das Storck Aerfast.4 Pro getestet – und kam zu einem überraschenden Ergebnis.

Test 2021: Allround Rennräder um 3.000 Euro - Verfolger: bleiben Renner für 3.000 Euro an Profis dran?

Test 2021: Allround Rennräder um 3.000 Euro - Verfolger: bleiben Renner für 3.000 Euro an Profis dran?

Profi-Rennräder kosten heutzutage locker mal 10.000 Euro und mehr. Bedeutet dies das Ende des Radrennsports als preiswertes Hobby für jedermann? Wir haben sechs Allround-Renner um 3.000 Euro im Labor und auf der Straße überprüft und klären, ob man darauf mehr als einen Blumentopf gewinnen kann

Fascenario.3 Aston Martin Edition - Storck und Aston Martin stellen Aero-Rennrad vor

Fascenario.3 Aston Martin Edition - Storck und Aston Martin stellen Aero-Rennrad vor

Aston Martin und Storck Bicycle kooperieren für ein gemeinsames Rennradprojekt: Sie bieten die auf 107 Stück limitierte Aston Martin Edition des Fascenario.3 an.

Saisonstart in Südtirol - „STORCK“-Rennrad-Opening-Woche

Saisonstart in Südtirol - „STORCK“-Rennrad-Opening-Woche

Vom 1. bis 9. April 2017 findet in Naturns die Rennrad-Opening-Woche Woche statt. Mit geführten Touren mit Coaching und Tipps von zwei Ex-Profis

Test 2016 Alu gegen Carbon: Storck - Storck Visioner G1 Ultegra vs. Visioner Comp Ultegra

Test 2016 Alu gegen Carbon: Storck - Storck Visioner G1 Ultegra vs. Visioner Comp Ultegra

Hier finden Sie die Bewertung des Duells Storck Visioner G1 Ultegra (Aluminium, Foto) vs. Storck Visioner Comp Ultegra

Test 2016 Allrounder: Storck Aernario Platinum G1 - Storck Aernario Platinum G1 im Test

Test 2016 Allrounder: Storck Aernario Platinum G1 - Storck Aernario Platinum G1 im Test

Mit Seidenglanz-Finish und passend abgestimmten Komponenten ist das Aernario eine Augenweide. Auch die Laborwerte sind über jeden Zweifel erhaben.

Test 2015: Hose und Trikot von Storck - Storck Rennradhose und -trikot im Test

Test 2015: Hose und Trikot von Storck - Storck Rennradhose und -trikot im Test

Wer Hose und Trikot aus der dezent designten Pro-Serie von Storck das erste Mal in die Hand nimmt, merkt sofort, dass diese Kombi eher für milde statt für hochsommerliche Temperaturen geeignet ist.

Test 2015: Storck Visioner

Test 2015: Storck Visioner

Alu-Rahmen mit High-End-Optik, hochwertig aufgebaut. Leicht und vergleichsweise teuer.

Test 2015: Storck T.I.X.

Test 2015: Storck T.I.X.

"T.I.X." steht für "This Is Cross" – eine ganz schön selbstbewusste Ansage dafür, dass das brandneue Modell Storcks erstes Crossrad ist.

Storck Fascenario 0.6

Storck Fascenario 0.6

Vorreiter bei Systemintegration. Sehr fahrstabil, extrem sportliche Position. Relativ hoher Luftwiderstand.

Storck Aernario Platinum Edition

Storck Aernario Platinum Edition

Kommentare zu Storcks Preispolitik erübrigen sich, doch das Ergebnis spricht für sich: Bester Rahmen aller Zeiten nach TOUR -Standard mit traumhaften Fahreigenschaften. Aerodynamisch ist das Rad nicht ganz die versprochene Verheißung.

Storck Visioner

Storck Visioner

Das Storck Visioner hat den steifsten Rahmen im Test mit klassischer Linienführung und perfektem Finish. Das Visioner ist Top ausgestattet, aber nur mäßig gedämpft.

Top-Liga: 4 Gravelbikes der Oberklasse im Test

Top-Liga: 4 Gravelbikes der Oberklasse im Test

Ab 4500 Euro steht bei Gravelbikes die Welt der E-Schaltungen, Carbonfelgen und Aero-Rahmen offen. Wir haben vier Top-Räder mit weitem Einsatzspektrum getestet: vom gefederten BMC Urs LT bis zu den sportlich-schnellen Offroad-Rädern von Storck und Ridley.

Storck Aerfast3 Comp Disc mit 12-fach-SRAM-Gruppe - Storck Bicycle präsentiert Modelle mit SRAM Rival eTap AXS

Storck Aerfast3 Comp Disc mit 12-fach-SRAM-Gruppe - Storck Bicycle präsentiert Modelle mit SRAM Rival eTap AXS

Zum Launch der neuen SRAM Rival eTap AXS Schaltgruppe präsentiert Storck Bicycle sein schnellstes Rennrad Aerfast3 Comp Disc und das Gravelbike GRIX mit der neuen Sram-12-fach-Gruppe.

Neuheiten 2020: E-Rennrad Storck E:nario AE - Carbon trifft Start-up

Neuheiten 2020: E-Rennrad Storck E:nario AE - Carbon trifft Start-up

Voluminöse Unterrohre haben bei Storck Tradition. Damit brechen sie auch beim neuen E-Rennradmodell E:nario AE nicht.

Deutsche Top-Rennräder bis 14.000 Euro im Test - Edel, aber auch gut? 4 Luxus-Renner im Vergleich

Deutsche Top-Rennräder bis 14.000 Euro im Test - Edel, aber auch gut? 4 Luxus-Renner im Vergleich

Deutsche Ingenieurskunst ist weltweit gefragt: bei Autos sowieso – aber nun auch bei Rennrädern. Was deutsche Hersteller ohne Preislimit auf die Räder stellen, zeigen die vier Überflieger im Test.

Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner - Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner - Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

Alu oder Carbon? Die Frage nach dem Rahmenmaterial ist nicht mehr neu, bringt viele kauflustige Rennradler aber immer noch hefitg ins Grübeln: Besserer Rahmen oder bessere Ausstattung?

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Aerodynamisch, leicht, komfortabel wollen diese Räder sein – es wäre eine Art neuer Königsklasse der Allrounder. Wie gut es den Herstellern gelingt, Gegensätzliches miteinander zu versöhnen?

Test 2016 Aero-Rennräder: Storck Aerfast Platinum - Storck Aerfast Platinum im Test

Test 2016 Aero-Rennräder: Storck Aerfast Platinum - Storck Aerfast Platinum im Test

Der Name Aerfast weckt hohe Erwartungen, ist zugleich Ver­sprechen wie Aufforderung an den Piloten. Wer ihr nachkommt, dürfte schnell Gefallen an dem Rad finden.

Test 2015: Radkoffer für Rennräder von Storck World - Storck Bike.Guard Curv: leichter Radkoffer für Rennradreisen

Test 2015: Radkoffer für Rennräder von Storck World - Storck Bike.Guard Curv: leichter Radkoffer für Rennradreisen

23 Kilogramm sind bei manchen Fluglinien das Limit für Sportgepäck. Der Radkoffer von Storck ist ein Leichtgewicht auf der Waage.

Test 2015: 11 Crossräder

Test 2015: 11 Crossräder

Das Crossrad durchlebt derzeit den größten Wandel seiner Geschichte: Scheibenbremsen sind fast schon der neue Standard, Steckachsen im Kommen, und ein Komponentenhersteller meint sogar, ein einzelnes Kettenblatt reiche für die Hatz durchs Gelände. All diesen spannenden Entwicklungen sind wir nachgegangen. Im Test sind elf brandneue Crossrenner von 1.700 bis 5.500 Euro.

Storck Visioner C 2014

Storck Visioner C 2014

Ultrasteifer Carbonrenner mit Top-Finish und rennmäßiger Sitzposition. Funktionale, wenig glanzvolle Ausstattung.

Storck Fenomalist G2 5

Storck Fenomalist G2 5

Extrem fahrstabil, leicht, sehr gute Ausstattung. Beim Federkomfort am Sattel nicht mehr ganz up-to-date.

Storck Scenero G2

Storck Scenero G2

Bester Rahmen im Testfeld; extrem fahrstabil, rennmäßige Sitzposition. Bis auf den Lenker gut ausgestattet.

Storck Fascenario 0.7 G2

Storck Fascenario 0.7 G2

Klassiker reloaded: Traumhaft fahrstabil und sündhaft teuer. Der kompromissloser Leichtbau ist nicht das oberste Ziel des Storck Fascenario.

12

TOUR – Rennrad News, Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGB DatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Über Uns
RedaktionJobs
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSURFSUPBIKE EMTBFREERIDEMYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag