Kurbeln

Kurbeln

Shimano GRX Gruppe - Gravel-Gruppe von Shimano vorgestellt

Shimano GRX Gruppe - Gravel-Gruppe von Shimano vorgestellt

Der japanische Komponentenhersteller Shimano hat eine eigene Gruppe für Gravelbikes vorgestellt. Die Gruppe mit hydraulischen Scheibenbremsen bietet zahlreiche Übersetzungsoptionen und ist zum Teil mit den Straßengruppen kompatibel.
Die richtige Übersetzung für Berge

Berggänge fürs Rennrad
Die richtige Übersetzung für Berge

Wer einen Berg-Radmarathon wie den Ötztaler zum ersten Mal fährt, sollte sich überlegen, ob er seine Schaltung am Rennrad für mehr leichtere Gänge umbaut. Tipps für die passende Rennrad-Übersetzung und zum Umrüsten von Kassette und Kurbel.
Powermeter von Power2Max

Neuheiten 2018:Power2Max NG Eco - Verlockender Preis
Powermeter von Power2Max

Power2Max öffnet im Bereich der Powermeter ein neues Preisspektrum. Für unter 500 Euro soll die günstige Variante des Power2Max erhältlich sein.
ZIS-2-Kurbel von Zinn - Verlängerter Hebel: Die ZIS-2-Kurbel von Zinn im Test

Test 2015
ZIS-2-Kurbel von Zinn - Verlängerter Hebel: Die ZIS-2-Kurbel von Zinn im Test

Der bekannte US-amerikanische Rahmenbauer und Autor Lennard Zinn baut nicht nur Maßrahmen für extra große und kleine Fahrer, Ex-Rennfahrer lässt auch Zubehör wie lange Kurbelarme in den USA fertigen.
Powermeter von Pioneer im TOUR-Test - Pioneer Cyclo-Sphere und Leistungsmessgeräte im Check

Powermeter von Pioneer im TOUR-Test - Pioneer Cyclo-Sphere und Leistungsmessgeräte im Check

Elektronik-Riese Pioneer baut ein Leistungsmessgerät, das die Trittkräfte bildhaft darstellt. Ein Gimmick – oder die Zukunft der Leistungsmessung am Rad?
SRM-Kurbel von Clavicula

Dauertest
SRM-Kurbel von Clavicula

Die Carbonkurbel macht Leistungsmessung am Fahrrad leicht und ist mit einem Powermeter kombinierbar. Im Dauertest zeigt sie, was sie kann.
Kurbeln von Spécialités

Einzeltest
Kurbeln von Spécialités

Es gibt Rennradler, welche die Qualität einer Kurbel weniger nach Design oder den technischen Werten wie Gewicht oder Lagerstandard beurteilen, sondern eher danach, ob ihnen die Länge passt. Spécialités hat sich dazu was einfallen lassen.
13 Tuning-Kurbeln

13 Tuning-Kurbeln

Für eine Tuning-Kurbel gibt es viele Gründe: weniger Gewicht, individuelle Optik, angepasste Ergonomie und Übersetzung. Wir haben den Markt durchforstet und zeigen im Vergleichstest, was die Nachrüst-Kurbeln können und wie sie sich gegen die Großserien-Kurbeln von Campagnolo, Shimano und SRAM schlagen.
Power2max

Power2max

Neues Leistungsmessgerät: Power2max setzt auf das bewährte SRM-Prinzip der Leistungsmessung in der Kurbel – zum deutlich günstigeren Preis.
Lange Kurbeln

Ausprobiert
Lange Kurbeln

170 Millimeter, 172,5 oder 175 – viel mehr Auswahl an Kurbellängen gibt es nicht. Dass damit Rennradler aller Größen zurecht kommen, ist kaum plausibel. Rahmenbauer Uwe Marschall fertigt deshalb für große Menschen extra lange Kurbeln. Wir haben sie ausprobiert.