Julian Schultz
· 01.12.2022
Straße oder Schotter? Mit dem Ridley Grifn soll sich diese Frage nicht mehr stellen. Die Allroad-Neuheit will die Eigenschaften von Marathonrad und Gravelbike kombinieren. Dafür setzen die Offroad-Spezialisten aus Belgien auf eine langstreckentaugliche Geometrie sowie große Reifenfreiheit. Im Online-Konfigurator lässt sich der Alleskönner je nach Einsatzgebiet individualisieren.
Das Ridley Grifn ist der Nachfolger des Kanzo Speed und komplettiert die Offroad-Palette der Belgier, die mit dem Kanzo Fast (Race) und Kanzo Adventure (Abenteuer) bereits zwei klassische Gravelbikes im Portfolio haben. Im Gegensatz zu vergleichbaren Allroad-Modellen, die auf der Endurance-Plattform basieren, entwickelte Ridley dafür einen eigenständigen Carbonrahmen.
In unlackiertem Zustand bringt dieser laut Ridley 990 Gramm (Größe M) auf die Waage. Lenkwinkel, Tretlagerabsenkung und Radstand sind ans Gravelbike angelehnt und versprechen ein ruhiges Fahrverhalten. Das lange Steuerrohr bringt den Fahrer in eine relativ aufrechte Sitzposition. Für Rahmengröße M nennt Ridley einen STR von 1,50.
Bei der Reifenfreiheit orientiert sich das Ridley Grifn ebenfalls an geländetauglichen Bikes. Mit Einfach-Antrieb passen bis zu 40 Millimeter breite Pneus durch Rahmen und Gabel, mit Umwerfer ist Platz für 38-Millimeter-Reifen. Ist das Allroad-Bike mit Schutzblechen nachgerüstet, reduziert sich die Reifenfreiheit auf 32 Millimeter. An Ober-, Unter- und Sitzrohr befinden sich weitere Montagepunkte für Flaschenhalter, Tool-Box oder Taschen.
Beim Cockpit setzt Ridley auf eine aufgeräumte Optik und spendiert dem Grifn eine vollintegrierte Lenker-Vorbau-Einheit. “Wegen ihres aerodynamischen Vorteils”, so die Belgier. Die innenliegenden Züge treiben Hobbymechanikern gleichwohl Schweißperlen auf die Stirn. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Neuheit zudem in einen Randonneur mit Lichtanlage verwandeln, die über einen Naben-Dynamo mit Strom versorgt wird.
Überhaupt punktet das Ridley Grifn durch die Möglichkeit, es im Online-Konfigurator individuell aufzubauen. Von der Lackierung über den Antrieb bis zu den Reifen gibt es unzählige Optionen. Ridley bietet die Neuheit sowohl als Komplettrad als auch als Rahmen-Set an, zur Auswahl stehen fünf Größen (XS, S, M, L, XL).
Mit Shimano GRX 600 (2x11) und einfachen Alu-Felgen nennt Ridley einen Komplettpreis von 3199 Euro. Für die Konfiguration mit Shimano 105 Di2 (2x12) und Carbon-Laufradsatz werden 4699 Euro fällig. Neben bekannten Antriebsgruppen von Shimano und SRAM lässt sich das Ridley Grifn zudem mit der Classified-Schaltung ausstatten. Die Kombination aus Ketten- und Nabenschaltung kommt ohne Umwerfer aus und bietet eine riesige Übersetzungsbandbreite.