Tour de France der Frauen 2023Alle Etappen & Höhenprofile der Tour de France Femmes

Thomas Goldmann

 · 28.10.2022

Die Etappen der Tour de France Femmes 2023: Etappe 1
| Bilder: A.S.O.

Die Strecke der Tour de France der Frauen 2023 wurde in Paris offiziell vorgestellt. TOUR zeigt hier alle Etappen der zweiten Auflage der Tour de France Femmes avec Zwift.

Am 27.10. wurde in Paris die Strecke der Tour de France Femmes avec Zwift enthüllt. Vom 23. bis zum 30. Juli müssen zwischen dem Startort Clermont-Ferrand und dem Ziel in Pau auf acht Etappen 956 Kilometer zurückgelegt werden.

Renndirektorin verspricht ausgeglichene Strecke

“Wir wollten wirklich eine ausgewogene Strecke schaffen, die den verschiedenen Rennfahrerinnen entspricht. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei”, sagte Renndirektorin Marion Rousse bei der Streckenvorstellung. Im Vorfeld der ersten Tour de France Femmes hatte sich TOUR ausführlich mit Rousse unterhalten. Das ganze Interview gibt es hier.

 Marion Rousse leitet die Geschicke der Tour de France Femmes Foto: Getty Velo
Marion Rousse leitet die Geschicke der Tour de France Femmes

Wie schon bei der Premiere der Tour de France Femmes 2022 startet das Rennen der Damen an dem Tag, an dem die Frankreich-Rundfahrt der Männer in Paris endet. Nur fahren die Frauen diesmal nicht in der französischen Hauptstadt los, sondern in der Auvergne, wo auch die Tour de France der Herren 2023 Station macht.



Tour de France der Frauen 2023: Start der in der Auvergne

Die Damen klettern allerdings nicht wie die Herren auf den Puy de Dome, dennoch ist die Strecke gleich zu Beginn auf der 1. Etappe anspruchsvoll. Der erste Teil des Auftaktabschnitts ist recht flach, doch im Finale ändert sich das. Neun Kilometer vor dem Ziel wird die Kuppe der Cote de Durtol erreicht - ein Anstieg, der 1,7 Kilometer mit 7,2 Prozent Durchschnittssteigung aufweist. Eine gute Gelegenheit für eine Puncheurin, um sich abzusetzen und dem Ziel in Clermont-Ferrand alleine oder mit einer kleinen Gruppe entgegenzufahren.

Annemiek van Vleuten, die die Tour de France der Frauen 2022 gewann, bei der Streckenvorstellung in Paris Foto: Getty Velo
Annemiek van Vleuten, die die Tour de France der Frauen 2022 gewann, bei der Streckenvorstellung in Paris

Der zweite Abschnitt der Tour de France der Frauen 2023 führt über 148 Kilometer von Clermont-Ferrand nach Mauriac mit sechs kategorisierten Steigungen. Zwar sind diese allesamt mit maximal 4,5 Kilometern Länge relativ kurz, doch an der finalen Rampe zum Ziel nach Mauriac geht es nochmals 3,4 Kilometer mit 5,8 Prozent bergan. Optimale Gegebenheiten für einen ersten kleinen Schlagabtausch der Favoritinnen bei der Tour de France Femmes.

Chance für die Sprinterinnen?

Etappe drei zwischen Collonges-la-Rouge und Montignac Lascaux könnte zur Beute für die Sprinterinnen werden. Zwar ist der erste Teil des Abschnitts hügelig, doch auf den letzten rund 50 Kilometern gibt es keine nennenswerten topografischen Schwierigkeiten mehr. Die letzten zwölf Kilometer zum Ziel sind tellerflach.

Der Tross der Tour de France der Frauen zieht am nächsten Tag weiter nach Rodez. Ein Etappenort, der auch oft bei der Frankreich-Rundfahrt der Männer im Programm ist. Nach flachem Anlauf im ersten Teil der Etappe ähnelt das Profil der letzten rund 50 Kilometer dem eines Ardennenklassikers. Fünf kategorisierte Steigungen sind im Etappenprofil aufgeführt. Kurz vor dem Ziel gibt es eine Rampe über 570 Meter mit 10,1 Prozent im Mittel. Auch hier sind die Puncheurinnen vorne zu erwarten.

Das Finale der 4. Etappe im Detail Foto: A.S.O.
Das Finale der 4. Etappe im Detail

5. Etappe eine Wundertüte

Am 27. Juli 2023 müssen zwischen Onet-le-Chateau und Albi 126 Kilometer absolviert werden. Das hügelige Profil mit vier kategorisierten kürzeren Steigungen macht die 5. Etappe der Tour de France der Frauen 2023 schwer vorhersagbar. Es könnte eine willkommene Gelegenheit für eine Fluchtgruppe sein.

Etappe 6 ist mit einer 1100 Meter langen Zielgeraden prädestiniert für die Sprinterinnen. Die 127 Kilometer zwischen Albi und Blagnac sind fast komplett flach - auch wenn es vier Bergwertungen gibt, die aber keine allzu große Herausforderung für die Damen mit den schnellen Beinen sein sollten.

Tour de France Femmes 2023: Königsetappe endet auf dem Tourmalet

Am vorletzten Tag der Tour de France der Frauen 2023 wartet die Königsetappe. Es geht von Lannemezan zum Col du Tourmalet. Auf den insgesamt 90 Kilometern muss zudem der Col d’Aspin bewältigt werden, ehe an den Flanken des Tourmalet, der über Sainte-Marie-de-Campan und La Mongie befahren wird, wohl eine Vorentscheidung um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes 2023 fällt. 17 Kilometer geht es mit durchschnittlichen 7,3 Prozent bergauf - ein Festtag für den Frauen-Radsport!

Der Anstieg zum Col du Tourmalet im Detail Foto: A.S.O.
Der Anstieg zum Col du Tourmalet im Detail

Die Tour de France der Frauen 2023 endet mit einem Einzelzeitfahren rund um Pau. Die 22 Kilometer sind weitestgehend flach mit zwei kleineren Anstiegen. Dort wird sich endgültig entscheiden, wer die Tour de France der Frauen 2023 gewinnt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Tour de France der Frauen 2023: Alle Etappen im Überblick

Etappe 1 - Sonntag, 23. Juli: Clermont-Ferrand - Clermont-Ferrand - 124 Kilometer

Etappe 2 - Montag, 24. Juli: Clermont-Ferrand - Mauriac - 148 Kilometer

Etappe 3 - Dienstag, 25. Juli: Collonges-la-Rouge - Montignac-Lascaux - 147 Kilometer

Etappe 4 - Mittwoch, 26. Juli: Cahors - Rodez - 177 Kilometer

Etappe 5 - Donnerstag, 27. Juli: Onet-le-Chateau - Albi - 126 Kilometer

Etappe 6 - Freitag, 28. Juli: Albi - Blagnac - 122 Kilometer

Etappe 7 - Samstag, 29. Juli: Lannemezan - Tourmalet Bagneres-de-Bigorre - 90 Kilometer

Etappe 8 - Sonntag, 30. Juli: Pau - Pau (Einzelzeitfahren)

Die Tour de France der Frauen 2023 auf der Karte

Foto: A.S.O.