Artikel erstmals veröffentlicht am 11. Dezember 2024, letztes Artikel-Update am 26. März 2025
Für Radstar Tadej Pogačar steht ein vierter Triumph bei der Tour de France 2025 im Blickpunkt. "Die Tour ist mein wichtigstes Ziel, zusammen mit der WM (in Ruanda). Ich werde versuchen, meine Titel in diesen Rennen erfolgreich zu verteidigen", kündigte Pogačar beim Teamtreffen seiner UAE-Mannschaft im spanischen Benidorm im Dezember 2024 an.
Vor Saisonbeginn stellte sich die Frage, ob der Slowene 2025 wieder den Giro d'Italia fährt oder womöglich an der Vuelta a España teilnimmt. Eine erneute Teilnahme am Giro d'Italia räumte Pogačar selbst im Rahmen der UAE Tour ab. "Bis zur Dauphiné habe ich wahrscheinlich keine Etappenrennen mehr, sondern nur noch Eintagesrennen, also muss ich mich jetzt auf die Eintagesrennen einstellen", sagte der 26-Jährige. Sein Chef Mauro Gianetti hatte in einem Interview mit der französischen Sportzeitung L'Équipe kurz zuvor bereits einem Giro-Start eine Absage erteilt. Ob der Slowene dafür die Vuelta a España als zweite Grand Tour des Jahres nach der Tour de France in Angriff nimmt, ließ Gianetti dagegen offen. "Wir werden jetzt alles planen, um herauszufinden, ob er bei der Tour und der Vuelta oder nur bei der Tour antreten wird", meinte der Schweizer in der L'Équipe: "Er könnte nur die Tour fahren. Je nachdem, wie die Saison beginnt, werden wir uns in den nächsten Wochen entscheiden."
Im vergangenen Jahr hatte Pogačar als erster Fahrer seit Marco Pantani 1998 das Giro-Tour-Double geschafft, anschließend holte er auch den WM-Titel in Zürich. "Ich sehe mich noch nicht als alter Fahrer an. Es ist noch Raum zu Verbesserungen", betonte der 26-Jährige, der 2024 mit 25 Saisonsiegen ein überragendes Jahr bestritten hatte.
Zudem hat Pogačar auch wieder einige Klassiker im Blick. Bei Mailand-San Remo wollte er einen weiteren Anlauf auf seinen ersten Sieg unternehmen, was aber trotz bravouröser Vorstellung nicht gelang - am Ende wurde er Dritter.
Auch die Flandern-Rundfahrt, die er 2023 gewann, steht auf seinem Frühjahrsprogramm. Zusätzlich waren ursprünglich Starts beim E3 Preis und Gent-Wevelgem geplant. Doch am 26.03. bestätigte sein Team offiziell, dass Pogačar den Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix, den er noch nie bestritten hat, in Angriff nehmen wird - eine Erkundungsfahrt durch den Wald von Arenberg hatte die Spekulationen darüber bereits im Vorfeld angeheizt. Deshalb wurden seine Starts beim E3 Preis und Gent-Wevelgem abgesagt. Zum Abschluss der Frühjahrskampagne soll Pogačar die Ardennen-Klassiker bestreiten.
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten