Im DauerregenLaporte siegt bei Gent-Wevelgem

DPA

 · 26.03.2023

Im Dauerregen: Laporte siegt bei Gent-WevelgemFoto: Getty Velo
Christophe Laporte gewinnt Gent-Wevelgem 2023

Nach 261 Kilometern macht das Jumbo-Visma-Team den Sieg beim Klassiker Gent-Wevelgem unter sich aus. Es siegt der Franzose Christophe Laporte vor dem Belgier Wout van Aert.

Arm in Arm mit seinem Teamkollegen Wout van Aert hat der Franzose Christophe Laporte von Jumbo-Visma im strömenden Regen erstmals den belgischen Radklassiker Gent-Wevelgem gewonnen.

Gent-Wevelgem 2023: Vanmarcke fährt auf Platz drei

Der WM-Zweite siegte vor dem belgischen Mitausreißer van Aert, der nach 261 Kilometern auf einen Zielsprint zugunsten seines Kollegen aus dem Jumbo-Visma-Team verzichtet hatte. Für Laporte, der im vergangenen Jahr eine Etappe bei der Tour de France gewann, ist es der erste Sieg bei einem großen Klassiker. Den dritten Platz belegte der Belgier Sep Vanmarcke im Sprint der ersten Verfolgergruppe.

Van Aert und Laporte hatten sich bei der zweiten von drei Überquerungen des Kemmelberg 53 Kilometer vor dem Ziel von Gent-Wevelgem 2023 aus der ersten Gruppe abgesetzt und ihren Vorsprung immer weiter ausgebaut. Damit zeigte sich der niederländische Jumbo-Visma-Rennstall wieder als dominierende Mannschaft in diesem Jahr. Laporte sorgte bereits für den 19. Saisonsieg der Schwarz-Gelben.

Nils Politt kommt mit Verfolgergruppe ins Ziel

Eine ordentliche Platzierung fuhr der deutsche Meister Nils Politt (Bora-Hansgrohe) als Mitglied der ersten Verfolgergruppe auf Rang 20 ein. «Es war super kalt. Jeder ist total müde und leer», sagte der Kölner, der vor allem beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix in zwei Wochen um den Sieg mitkämpfen will. Zudem zeigten Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) als bester Deutscher auf Rang elf, John Degenkolb (Team DSM) eine Position hinter ihm und Nikias Arndt (Bahrain-Victorious) als 19. aus deutscher Sicht eine starke Vorstellung. Degenkolb hatte 2014 für den letzten von drei deutschen Siegen bei Gent-Wevelgem gesorgt.

Immer wieder war es auf den glitschigen Straßen zu Stürzen gekommen, auch prominente Namen wurden nicht verschont. So mussten die beiden Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski und Filippo Ganna aus dem Ineos-Grenadiers-Team das Rennen vorzeitig beenden. Einige Fahrer wie Sprintstar Mark Cavendish (Astana Qazaqstan Team) und Rick Zabel (Israel-Premier Tech) hatten kurzfristig auf einen Start verzichtet.

Ergebnisse Gent-Wevelgem 2023

  • 1. Christophe Laporte (Jumbo-Visma) 5:49:39
  • 2. Wout van Aert (Jumbo-Visma) +0:00
  • 3. Sep Vanmarcke (Israel-Premier Tech) +1:56
  • 4. Frederik Frison (Lotto-Dstny) +1:56
  • 5. Mads Pedersen (Trek-Segafredo) +1:56
  • 6. Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) +1:56
  • 7. Alexis Renard (Cofidis) +2:04
  • 8. Olav Kooij (Jumbo-Visma) +2:04
  • 9. Danny van Poppel (Bora-Hansgrohe) +2:04
  • 10. Daniel McLay (Arkea-Samsic) +2:04
  • 11. Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) +2:04
  • 12. John Degenkolb (Team DSM) +2:04
  • 13. Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) +2:04
  • 14. Tim Merlier (Soudal - Quick Step) +2:04
  • 15. Rasmus Tiller (Uno-X Pro Cycling Team) +2:04
  • 16. Nathan van Hooydonck (Jumbo-Visma) +2:04
  • 17. Florian Vermeersch (Lotto-Dstny) +2:04
  • 18. Oliver Naesen (AG2R) +2:04
  • 19. Nikias Arndt (Bahrain-Victorious) +2:04
  • 20. Nils Politt (Bora-Hansgrohe) +2:04

Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten