Bei der Katalonien-Rundfahrt 2023 warten vom 20. bis zum 26. März sieben anspruchsvolle Etappen auf die Fahrer. Radsportfans können sich auf einen Schlagabtausch zwischen zwei Giro-Favoriten freuen.
Die Katalonien-Rundfahrt (offizieller Name Volta Ciclista a Catalunya) ist eine einwöchige Rundfahrt, die Teil der UCI World Tour ist. Neben der Baskenland-Rundfahrt ist die Katalonien-Rundfahrt 2023 das wichtigste einwöchige Etappenrennen in Spanien. Die erste Ausgabe fand 1911 statt. 2021 wurde die Rundfahrt zum 100. Mal abgehalten. Große Namen des Radsports wie Luis Ocana, Eddy Merckx, Miguel Indurain oder Alejandro Valverde haben sich in die Siegerliste eingetragen. Im Vorjahr triumphierte Sergio Higuita für das deutsche Team Bora-Hansgrohe.
Die Volta Ciclista a Catalunya 2023 umfasst sieben Etappen, von Sant Feliu de Guixols nach Barcelona, insgesamt 1194,4 Kilometer. Drei Bergankünfte - Vallter, La Molina und Lo Port - stehen auf dem Programm, aber auch Sprinter und Puncheure bekommen ihre Chancen.
Foto: Veranstalter
Die Katalonien-Rundfahrt 2023 auf der Karte
Katalonien-Rundfahrt 2023: Die Favoriten
Aus sportlicher Sicht bietet die Katalonien-Rundfahrt 2023 einen Vorgeschmack auf den Giro d’Italia. Mit Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) und Primoz Roglic (Jumbo-Visma) treffen hier zwei der Protagonisten aufeinander, die auch im Mai auf den Straßen Italiens das Geschehen mitbestimmen dürften. Zudem starten Egan Bernal, Geraint Thomas (beide Ineos Grenadiers), Richard Carapaz (EF Education EasyPost), Joao Almeida und Adam Yates (beide UAE Team Emirates), Mikel Landa (Bahrain-Victorious) und Ben O’Connor (AG2R-Citroën Team) bei der Volta a Catalunya.
Verlagssonderveröffentlichung
Foto: Getty Velo
Remco Evenepoel (links) und Primoz Roglic duellierten sich bereits bei der Vuelta a Espana 2022
Katalonien-Rundfahrt 2023 Strecke - die Etappen
1. Etappe | Montag, 20. März | Sant Feliu de Guixols - Sant Feliu de Guixols | 164,5 Kilometer
Offizieller Start: 13:05
Zielankunft: ~16:49 - 17:11
Zum Auftakt der Volta a Catalunya steht gleich eine anspruchsvolle Etappe an. Vier Bergwertungen und ein Finale mit einigen Zacken im Profil. Zuletzt endeten 2019 und 2022 Etappen der Katalonien-Rundfahrt in Sant Feliu de Guixols - beide Male siegte mit Michael Matthews ein hügelfester Sprinter. 2023 ist ein ähnliches Szenario wahrscheinlich.
2. Etappe | Dienstag, 21. März | Mataro - Vallter | 165,5 Kilometer
Offizieller Start: 12:50
Zielankunft: ~16:46 - 17:11
Am zweiten Tag folgt die erste Bergankunft. Die Entscheidung im Kampf um den Etappensieg wird sehr wahrscheinlich erst auf den letzten Kilometern auf dem Weg nach Vallter fallen. Bereits sechsmal machte die Katalonien-Rundfahrt dort Station. Die letzten beiden Ankünfte wurden von Adam Yates gewonnen - 2021 und 2019.
3. Etappe | Mittwoch, 22. März | Olost - La Molina | 180,5 Kilometer
Offizieller Start: 12:05
Zielankunft: ~16:42 - 17:14
Wieder eine Bergankunft, diesmal ist die Etappe zwar vorher mit Coll de Coubet und Coll de la Creueta noch etwas anspruchsvoller, doch der Schlussaufstieg nach La Molina ist mit rund 12 Kilometern Länge und 4,4 Prozent Steigung ein klassischer Rollerberg. Mit großen Zeitabständen ist kaum zu rechnen.
4. Etappe | Donnerstag, 23. März | Llivia - Sabadell | 188 Kilometer
Offizieller Start: 12:45
Zielankunft: ~17:01 - 17:27
Auf der längsten Etappe der Katalonien-Rundfahrt dürften die Sprinter gute Karten haben. Zwar geht es nach dem Start nochmal hoch nach La Molina und es gibt noch zwei weitere Bergwertungen, doch das Finale ist abschüssig und sollte den endschnellen Männern liegen.
5. Etappe | Freitag, 24. März | Terres de l’Ebre (Tortosa - Lo Port) - Terres de l’Ebre (Tortosa - Lo Port) | 176,5 Kilometer
Offizieller Start: 12:45
Zielankunft: ~17:05 - 17:29
Die dritte Bergankunft der Volta a Catalunya 2023 ist etwas für die reinen Kletterspezialisten. Alles wird sich auf den Schlussanstieg konzentrieren, der Mont Caro ist 8,4 Kilometer lang bei 9 Prozent mittlerer Steigung. Es gibt Rampen von bis zu 20 Prozent, die sich bestens eignen, um eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung herbeizuführen.
6. Etappe | Samstag, 25. März | Martorell - Molins de Rei | 183 Kilometer
Offizieller Start: 12:40
Zielankunft: ~16:49 - 17:14
Eine schwierig einzuschätzende Etappe. Denkbar ist hier ein Ausreißersieg, ein Sprint einer großen Gruppe oder sogar ein Angriff eines Klassmentfahrers an einem der letzten beiden Anstiege.
7. Etappe | Sonntag, 26. März | Barcelona - Barcelona | 136 Kilometer
Offizieller Start: 10:45
Zielankunft: ~13:50 - 14:08
Die Katalonien-Rundfahrt 2023 endet klassisch auf einem Rundkurs in Barcelona mit dem Montjuic. Ein Klassikerprofil, das nochmals Verschiebungen in der Gesamtwertung ermöglicht.
Die Katalonien-Rundfahrt 2023 wird im TV bei Eurosport übertragen. Die ersten vier Etappen sind bei Eurosport 1 zu sehen, Etappe fünf nur digital, die Abschnitte sechs und sieben bei Eurosport 2. Bei Discovery+ und GCN+ (beides über Bezahl-Abo) gibt es zudem einen Live-Stream zu allen Etappen der Volta a Catalunya.