Giro d'ItaliaNeue Corona-Fälle - 13. Etappe abgeändert

DPA

 · 16.05.2023

Giro d'Italia: Neue Corona-Fälle - 13. Etappe abgeändertFoto: Fabio Ferrari/LaPresse/AP/dpa
Immer wieder gibt es Schneefälle beim Giro - wie hier beim Gran Sasso.

Corona ist beim 106. Giro d'Italia weiterhin das bestimmende Thema. Vor dem Start der zehnten Etappe wurden weitere Fälle bekannt.

Der italienische Kletterspezialist Domenico Pozzovivo (Israel-Premier Tech) verließ das Radrennen ebenso wie der Norweger Sven Erik Byström (Intermarche-Circus-Wanty) und der Australier Callum Scotson (Team Jayco-AlUla).

Maskenpflicht beim Giro d'Italia 2023

Die Zahl der coronabedingten Ausfälle stieg damit auf neun Fahrer an, darunter der Weltmeister und einstige Spitzenreiter Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step). Am Montag hatten die Giro-Organisatoren die Maskenpflicht wieder eingeführt.

13. Etappe abgeändert

Zudem zwingen Neuschnee und Lawinengefahr die Organisatoren zu einer Streckenänderung. Die 13. Etappe am Freitag nach Crans-Montana in der Schweiz wird von 199 auf 207 Kilometer verkürzt.

Mit dem 2469 Meter hohen Pass Grosser Sankt Bernard muss der höchste Punkt der diesjährigen Italien-Rundfahrt aus dem Programm genommen werden, da bis zur Etappe weiterer Neuschnee erwartet werde. Das Peloton soll nun durch den deutlich tiefer gelegenen, knapp sechs Kilometer langen Tunnel geleitet werden.

Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten