Schweiz

Drei BDR-Medaillen zum Abschluss

Bahnrad-EM 2023
Drei BDR-Medaillen zum Abschluss

Die deutsche Bahnrad-Mannschaft hat erneut eine starke Vorstellung bei der Europameisterschaft geboten. Der zeitgleiche Auftakt in die Olympia-Qualifikation zeigt aber auch Schwächen auf.
Hinze und Brauße gewinnen weitere EM-Goldmedaillen

Bahnrad-EM 2023
Hinze und Brauße gewinnen weitere EM-Goldmedaillen

Emma Hinze und Franziska Brauße haben für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Bahnradsport-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen zwei weitere Goldmedaillen gewonnen.
Gold, Silber und Bronze für Deutschland

Bahnrad-EM 2023
Gold, Silber und Bronze für Deutschland

Die deutschen Frauen haben bei den Bahnrad-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen einen Doppelerfolg im Sprint-Turnier gefeiert.
Frauen-Vierer und Dörnbach holen EM-Bronze

Bahnrad-EM 2023
Frauen-Vierer und Dörnbach holen EM-Bronze

Maximilian Dörnbach aus Cottbus hat bei den Bahnradsport-Europameisterschaften in Grenchen in 59,778 Sekunden die Bronzemedaille im 1000-Meter-Zeitfahren gewonnen und damit seinen dritten Platz von den European Championships 2022 in München wiederholt.
Zweimal deutsches Gold bei EM-Auftakt

Bahnrad-EM
Zweimal deutsches Gold bei EM-Auftakt

Für die deutsche Auswahl beginnen die Bahnrad-Europameisterschaften erfolgreich. Gold gibt es für die Teamsprinterinnen und ein großes Talent.
Bötticher fehlt bei EM in Grenchen

Bahnrad-EM 2023
Bötticher fehlt bei EM in Grenchen

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) muss bei den Europameisterschaften im Bahnradsport in Grenchen kurzfristig auf den ehemaligen Welt- und Europameister Stefan Bötticher verzichten.
Friedrich und Hinze: Erholt zur nächsten Titeljagd

Bahnrad-EM 2023
Friedrich und Hinze: Erholt zur nächsten Titeljagd

Nach der WM im Herbst waren Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze mit ihren Kräften am Ende. Da kam das Trainingslager im sonnigen Kapstadt im Januar gerade recht - für den EM-Titelkampf in Grenchen.
Weltverband modifiziert Punktesystem

Auf- und Abstieg
Weltverband modifiziert Punktesystem

Der Radsport-Weltverband UCI hat das als sportliches Kriterium für den Auf- und Abstieg aus der WorldTour maßgebliche Punktesystem angepasst und bedeutende Rennen aufgewertet.
Mehr Geld für Dopingbekämpfung im internationalen Radsport

Doping im Radsport
Mehr Geld für Dopingbekämpfung im internationalen Radsport

Die Internationale Test-Agentur wird von 2023 an erheblich mehr Geld für das Anti-Doping-Programm im Straßenradsport zur Verfügung haben.
CAS fällt Urteil im Fall Quintana

Tour de France
CAS fällt Urteil im Fall Quintana

Der internationale Sportgerichtshof CAS hat im Fall Nairo Quintana ein Urteil gesprochen.