Giro d’Italia 2023Die Aufgebote der 22 Teams im Überblick

Sebastian Lindner

 · 03.05.2023

Giro d'Italia 2023 - die teilnehmenden Teams im Überblick: Soudal - Quick Step
Foto: Getty Velo

Der Giro d’Italia 2023 rückt immer näher. Am 6. Mai beginnt die erste der dreiwöchigen Landesrundfahrten der Saison im italienischen Fossacesia. Alle 22 Teams haben ihre Aufgebote mittlerweile verkündet. Hier gibt es die Startliste im Überblick.

22 Teams werden den Giro d’Italia bestreiten - alle 18 Teams aus der World Tour plus vier Mannschaften mit einer Wildcard: Israel-Premier Tech, Eolo-Kometa, Team Corratec - Selle Italia und Green Project -Bardiani CSF - Faizane.

Giro d’Italia 2023 Teams: DSM mit drei deutschen Debütanten

Den Anfang bei der Vorstellung ihrer Aufgebote machten die niederländischen World-Tour-Teams DSM und Jumbo-Visma. Vor allem DSM kommt dabei mit einem aus deutscher Sicht starkem Line-Up daher. Denn mit Niklas Märkl, Marius Mayrhofer und Florian Stork sind gleich drei junge Deutsche dabei, die nicht nur ihr Debüt beim Giro, sondern generell bei einer Grand-Tour geben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die DSM-Formation ergänzen Kapitän Andreas Leknessund, der für das Team auf die Gesamtwertung fahren soll, Jonas Iversby Hvideberg, Martijn Tusveld, Harm Vanhoucke und Sprinter Alberto Dainese, der für Etappensiege sorgen soll. In dessen Zug werden sich auch Märkl und Mayrhofer wiederfinden.

Jumbo-Visma mit starkem Team um Top-Favorit Roglic

Ebenfalls bekannt ist das Team, das für Jumbo-Visma an den Start gehen soll. Angeführt wird es von Primoz Roglic, einem der großen Favoriten auf den Sieg beim Giro d’Italia 2023. Unterstützt wird der Slowene von den starken Bergfahrern Koen Bouwman, der im vergangenen Jahr die Bergwertung in Italien gewann, und Sepp Kuss. Und Michel Heßmann. Auch für ihn ist es die Premiere bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt.

Die starken Zeitfahrer Edoardo Affini und Rohan Dennis sowie Thomas Gloag und Sam Oomen ergänzen das Line-Up, das komplett auf den Giro-Sieg durch Roglic ausgelegt ist. Ursprünglich waren auch Robert Gesink und Tobias Foss im Aufgebot, mussten aber aufgrund von Corona-Infektionen absagen. Dafür rückten zunächst Jos van Emden und Dennis in die Mannschaft. Doch am Donnerstag vor dem Giro-Start wurde bekannt, dass sich auch van Emden mit Corona infiziert hat. Sam Oomen ersetzt ihn. Die Pechtsträhne von Jumbo-Visma hielt dann auch am Freitag vor dem Giro an. Der ursprünglich für das Aufgebot vorgesehene Jan Tratnik kollidierte bei einer Trainingsfahrt mit einem Auto und musste kurzfristig absagen. Gloag ist nun für den Slowenen im Team.

Evenepoel greift nach seiner zweiten Grand Tour

Der große Gegenspieler von Primoz Roglic dürfte Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) beim Giro d’Italia 2023 sein. Nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana im vergangenen Jahr möchte der Belgier nun auch die Italien-Rundfahrt gewinnen. Assistieren sollen ihm dabei in den Bergen vor allem Ilan van Wilder und Jan Hirt. Davide Ballerini, Mattia Cattaneo, Pieter Serry, Josef Cerny und Louis Vervaeke komplettieren die Giro-Truppe von Soudal - Quick Step.

Giro d’Italia 2023 Teams: Bora-Hansgrohe gibt alles für Titelverteidigung

Komplett auf Titelverteidigung ist das Team von Bora-Hansgrohe ausgelegt. Zwar ist der Vorjahressieger Jai Hindley selbst nicht am Start, weil er in diesem Jahr für die Raublinger ganz vorne bei der Tour de France mitmischen soll. Sein Erbe antreten soll jedoch der Russe Aleksandr Vlasov.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die Gesamtwertung im Kopf hat erstmals bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt auch Lennard Kämna, der von seinen beiden Landsmännern Nico Denz und Anton Palzer unterstützt wird. Giovanni Aleotti, Cesare Benedetti, Bob Jungels und Patrick Konrad ergänzen die Mannschaft. Allesamt haben ihre Stärke im unebenen Terrain.

Ineos Grenadiers mit Thomas und Geoghegan Hart

Auch die Mannschaften Ineos Grenadiers und Bahrain-Victorious sind in Sachen Gesamtwertung sehr stark aufgestellt. Damiano Caruso, Jack Haig und Top-Talent Santiago Buitrago machen das Team Bahrain-Victorious schwer ausrechenbar. Ineos hat mit Geraint Thomas den Tour-de-France-Sieger von 2018 und mit Tao Geoghegan Hart den Giro-Sieger von 2020 am Start. Dazu kommen Thymen Arensman und Pavel Sivakov, die ebenfalls im Klassement eine Rolle spielen könnten. Filippo Ganna ist ein Kandidat für den Sieg beim Auftaktzeitfahren am Samstag.

Bei UAE Team Emirates steht Tadej Pogacar, der momentan verletzungsbedingt pausiert und seinen Fokus auf die Tour de France legt, zwar nicht am Start. Trotzdem hat die Equipe aus den Emiraten eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. Joao Almeida und Jay Vine könnten in der Gesamtwertung eine gute Rolle spielen und mit Pascal Ackermann ist aus deutscher Sicht der Sieger der Giro-Punktewertung aus dem Jahr 2019 dabei.

Startliste Giro d’Italia 2023 mit Rückennummern: Alle Teams im Überblick

  • 1 Remco Evenepoel
  • 2 Davide Ballerini
  • 3 Mattia Cattaneo
  • 4 Josef Cerny
  • 5 Jan Hirt
  • 6 Pieter Serry
  • 7 Ilan van Wilder
  • 8 Louis Vervaeke
  • 11 Aurelien Paret-Peintre
  • 12 Alex Baudin
  • 13 Mikael Cherel
  • 14 Paul Lapeira
  • 15 Valentin Paret-Peintre
  • 16 Nicolas Prodhomme
  • 17 Andrea Vendrame
  • 18 Larry Warbasse
  • 21 Stefano Oldani
  • 22 Nicola Conci
  • 23 Kaden Groves
  • 24 Alexander Krieger
  • 25 Senne Leysen
  • 26 Oscar Riesebeek
  • 27 Kristian Sbaragli
  • 28 Ramon Sinkeldam
  • 31 Mark Cavendish
  • 32 Samuele Battistella
  • 33 Joe Dombrowski
  • 34 Gianni Moscon
  • 35 Vadim Pronskiy
  • 36 Luis Leon Sanchez
  • 37 Christian Scaroni
  • 38 Simone Velasco
  • 41 Jack Haig
  • 42 Yukiya Arashiro
  • 43 Santiago Buitrago
  • 44 Damiano Caruso
  • 45 Jonathan Milan
  • 46 Andrea Pasqualon
  • 47 Jasha Sütterlin
  • 48 Edoardo Zambanini
  • 51 Aleksandr Vlasov
  • 52 Giovanni Aleotti
  • 53 Cesare Benedetti
  • 54 Nico Denz
  • 55 Bob Jungels
  • 56 Lennard Kämna
  • 57 Patrick Konrad
  • 58 Anton Palzer
  • 61 Simone Consonni
  • 62 Francois Bidard
  • 63 Thomas Champion
  • 64 Davide Cimolai
  • 65 Alexandre Delettre
  • 66 Jonathan Lastra
  • 67 Remy Rochas
  • 68 Hugo Toumire
  • 71 Rigoberto Uran
  • 72 Jonathan Caicedo
  • 73 Hugh Carthy
  • 74 Jefferson Cepeda
  • 75 Stefan de Bod
  • 76 Ben Healy
  • 77 Alberto Bettiol
  • 78 Magnus Cort Nielsen

Eolo-Kometa

  • 81 Vincenzo Albanese
  • 82 Davide Bais
  • 83 Mattia Bais
  • 84 Erik Fetter
  • 85 Lorenzo Fortunato
  • 86 Francesco Gavazzi
  • 87 Mirco Maestri
  • 88 Diego Pablo Sevilla

Green Project -Bardiani CSF - Faizane

  • 91 Filippo Fiorelli
  • 92 Luca Covilli
  • 93 Davide Gabburo
  • 94 Filippo Magli
  • 95 Martin Marcellusi
  • 96 Henok Mulubrhan
  • 97 Alessandro Tonelli
  • 98 Samuele Zoccarato
  • 101 Thibaut Pinot
  • 102 Bruno Armirail
  • 103 Ignatas Konovalovas
  • 104 Stefan Küng
  • 105 Fabian Lienhard
  • 106 Rudy Molard
  • 107 Jake Stewart
  • 109 Lars van den Berg
  • 111 Tao Geoghegan Hart
  • 112 Thymen Arensman
  • 113 Laurens De Plus
  • 114 Filippo Ganna
  • 115 Salvatore Puccio
  • 116 Pavel Sivakov
  • 117 Ben Swift
  • 118 Geraint Thomas
  • 121 Lorenzo Rota
  • 122 Niccolo Bonifazio
  • 123 Sven Erik Byström
  • 124 Laurens Huys
  • 125 Arne Marit
  • 126 Simone Petilli
  • 127 Laurenz Rex
  • 128 Rein Taaramäe

Israel-Premier Tech

  • 131 Domenico Pozzovivo
  • 132 Sebastian Berwick
  • 133 Simon Clarke
  • 134 Marco Frigo
  • 135 Derek Gee
  • 136 Matthew Riccitello
  • 137 Mads Würtz Schmidt
  • 138 Stephen Williams
  • 141 Primoz Roglic
  • 142 Edoardo Affini
  • 143 Koen Bouwman
  • 144 Rohan Dennis
  • 145 Michel Heßmann
  • 146 Sepp Kuss
  • 147 Thomas Gloag
  • 148 Sam Oomen
  • 151 Fernando Gaviria
  • 152 Will Barta
  • 153 Max Kanter
  • 154 Oscar Rodriguez
  • 155 Jose Joaquin Rojas
  • 156 Einer Augusto Rubio
  • 157 Albert Torres
  • 158 Carlos Verona
  • 161 Warren Barguil
  • 162 Maxime Bouet
  • 163 David Dekker
  • 164 Thibault Guernalec
  • 165 Michel Ries
  • 166 Alan Riou
  • 167 Clement Russo
  • 168 Alessandro Verre

Team Corratec - Selle Italia

  • 171 Valerio Conti
  • 172 Nicolas Dalla Valle
  • 173 Stefano Gandin
  • 174 Alessandro Iacchi
  • 175 Alexander Konychev
  • 176 Charlie Quarterman
  • 177 Veljko Stojnic
  • 178 Karel Vacek
  • 181 Andreas Leknessund
  • 182 Alberto Dainese
  • 183 Jonas Iversby Hvideberg
  • 184 Niklas Märkl
  • 185 Marius Mayrhofer
  • 186 Florian Stork
  • 187 Martijn Tusveld
  • 188 Harm Vanhoucke
  • 191 Michael Matthews
  • 192 Alessandro De Marchi
  • 193 Eddie Dunbar
  • 194 Michael Hepburn
  • 195 Lukas Pöstlberger
  • 196 Callum Scotson
  • 197 Campbell Stewart
  • 198 Filippo Zana
  • 201 Mads Pedersen
  • 202 Amanuel Ghebreigzabhier
  • 203 Daan Hoole
  • 204 Alex Kirsch
  • 205 Bauke Mollema
  • 206 Toms Skujins
  • 207 Natnael Tesfatsion
  • 208 Otto Vergaerde
  • 211 Joao Almeida
  • 212 Pascal Ackermann
  • 213 Alessandro Covi
  • 214 Davide Formolo
  • 215 Ryan Gibbons
  • 216 Brandon McNulty
  • 217 Diego Ulissi
  • 218 Jay Vine