KontaktShopAbo
News
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Übersichtsseite (Rennräder)
Aktuelles
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Übersichtsseite (Profi - Radsport)
Profi - Radsport Aktuelles
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Event
Alle Themen
Event
Übersichtsseite (Event)
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Übersichtsseite (Kaufberatung)
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Übersichtsseite (Touren)
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber)
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Übersichtsseite (Fitness)
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Übersichtsseite (Werkstatt)
Schraubertipps
Werkzeug
KontaktShopAbo
Sie lesen gerade: Cannondale
Cannondale überarbeitet Gravelbike Topstone

Cannondale überarbeitet Gravelbike Topstone

Das neue Cannondale Topstone Carbon kommt mit aktualisierter Geometrie und modifiziertem Federsystem. Die spannendste Neuerung am Gravelbike der US-Amerikaner ist die sogenannte Smartsense-Technologie.

Cannondale mit neuen Gravelbikes - SuperSix Evo SE und SuperSix Evo CX

Cannondale mit neuen Gravelbikes - SuperSix Evo SE und SuperSix Evo CX

Cannondale stellt sein neues Gelände-Rennrad SuperSix Evo vor, das es als Crossrad und als Gravelbike gibt. Es ist neben dem Topstone das zweite Gravelbike des US-amerikanischen Herstellers.

Cannondale Topstone: Neues Rad zwischen Gravelbike und MTB

Cannondale Topstone: Neues Rad zwischen Gravelbike und MTB

Cannondale zeigt mit dem Topstone erstmals ein Gravelbike mit Lefty-Federgabel und breiten 27,5-Zoll-Reifen. Damit wird das „Schotterstraßen-Rennrad“ der Amerikaner einem MTB-Hardtail immer ähnlicher.

Rückruf Cannondale CAADX Cyclocross - Cannondale ruft Crossrad wegen Gabel zurück

Rückruf Cannondale CAADX Cyclocross - Cannondale ruft Crossrad wegen Gabel zurück

Cannondale ruft sein Cyclocross-Modell »CAADX Cyclocross« mit Scheibenbremsen aus den Modelljahren 2013 bis 2016 zurück.

Neuheiten 2019: Cannondale Topstone: Gravelbike aus Alu

Neuheiten 2019: Cannondale Topstone: Gravelbike aus Alu

Preiswertes Gravelbike: Das Cannondale Topstone bietet viel Komfort für Touren auf Schotterpisten und im Gelände - und das bei Preisen unter 2.000 Euro.

6 Tiagra-Rennräder unter 1.400 Euro im Test - Gut und günstig: 6 Tiagra-Renner im Vergleich

6 Tiagra-Rennräder unter 1.400 Euro im Test - Gut und günstig: 6 Tiagra-Renner im Vergleich

Die jüngste Tiagra-Gruppe von Shimano ist zum Geheimtipp gereift. ­Wie sich die damit ausgestatteten Räder fahren, verrät unser Test von sechs Tiagra-Rennern zwischen 999 und 1.349 Euro

Test 2016: Gefederte Rennräder im Härtetest - Weichmacher: 3 Rennräder mit Federung im Vergleich

Test 2016: Gefederte Rennräder im Härtetest - Weichmacher: 3 Rennräder mit Federung im Vergleich

Profis dürfen keine gefederten Rennräder fahren, Jedermann- Sportler sehr wohl: Wir haben drei interessante Feder-Renner über die Pavés des Jedermann-Rennens bei Paris-Roubaix gescheucht.

Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner - Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

Test 2016: Rennräder aus Aluminium gegen Carbon-Renner - Rennrad-Duell: Aluminium gegen Carbon

Alu oder Carbon? Die Frage nach dem Rahmenmaterial ist nicht mehr neu, bringt viele kauflustige Rennradler aber immer noch hefitg ins Grübeln: Besserer Rahmen oder bessere Ausstattung?

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Aerodynamisch, leicht, komfortabel wollen diese Räder sein – es wäre eine Art neuer Königsklasse der Allrounder. Wie gut es den Herstellern gelingt, Gegensätzliches miteinander zu versöhnen?

Test 2016 Winter-Rennräder: Cannondale Synapse Advent. Disc - Cannondale Synapse Adventure Disc im Test

Test 2016 Winter-Rennräder: Cannondale Synapse Advent. Disc - Cannondale Synapse Adventure Disc im Test

Cannondale bietet mit dem Synapse Adventure einen Ableger des bekannten Marathon-Renners, der mit lackierten Schutz­blechen, silbern glänzenden Laufrädern und Skinwall-Reifen sehr klassisch auftritt.

Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Cannondale CAAD12 Ultegra - Cannondale CAAD12 Ultegra im Test

Test 2016 Rennräder um 2000 Euro: Cannondale CAAD12 Ultegra - Cannondale CAAD12 Ultegra im Test

Cannondales CAAD-Modelle waren oft der Maßstab im Alu-­Rahmenbau, die jüngste Generation macht da keine Ausnahme.

Test 2015: Räder im Profi-Design - 5 Team Replikas im TOUR-Test

Test 2015: Räder im Profi-Design - 5 Team Replikas im TOUR-Test

Man muss nicht trainieren wie ein Profi, um ein Rad zu fahren, das aussieht wie das Arbeitsgerät eines Berufsradfahrers. Wir haben fünf solcher Team-Replikas gefahren und getestet.

Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Cannondale Synapse - Cannondale Synapse Carbon Ult. Disc im Test

Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Cannondale Synapse - Cannondale Synapse Carbon Ult. Disc im Test

Cannondales Disc-Synapse nahm im vergangenen Jahr als fast ein Kilo leichtere HiMod-Version am Test teil, die mehr als das Doppelte kostete.

Neues Cannondale Synapse 2022: Immer mit Licht!

Neues Cannondale Synapse 2022: Immer mit Licht!

Cannondales neues Endurance-Rennrad verzichtet auf unpraktische Integrationslösungen. Stattdessen wird das Synapse serienmäßig mit starker Beleuchtung ausgeliefert, manche 2022er-Modelle kommen sogar mit Abstandsradar.

Test 2021: Allround Rennräder um 3.000 Euro - Verfolger: bleiben Renner für 3.000 Euro an Profis dran?

Test 2021: Allround Rennräder um 3.000 Euro - Verfolger: bleiben Renner für 3.000 Euro an Profis dran?

Profi-Rennräder kosten heutzutage locker mal 10.000 Euro und mehr. Bedeutet dies das Ende des Radrennsports als preiswertes Hobby für jedermann? Wir haben sechs Allround-Renner um 3.000 Euro im Labor und auf der Straße überprüft und klären, ob man darauf mehr als einen Blumentopf gewinnen kann

Neuheiten 2020: Gravelbike Cannondale Topstone Carbon - Nach Alu kommt Carbon

Neuheiten 2020: Gravelbike Cannondale Topstone Carbon - Nach Alu kommt Carbon

Nach dem Topstone mit Alu-Rahmen legt die US-Marke ein gleichnamiges Carbonmodell nach.

Neuheiten 2020: Cannondale Super Six Evo - Neues Cannondale Super Six Evo: vielversprechender Alleskönner

Neuheiten 2020: Cannondale Super Six Evo - Neues Cannondale Super Six Evo: vielversprechender Alleskönner

Der Name stammt vom Vorgänger, sonst ist alles neu: Schneller, besser gedämpft, vielseitiger und überhaupt viel besser und moderner als das alte Modell soll das neue Super Six Evo sein, verspricht Cannondale. Wir sind das Rad schon gefahren.

Neuheiten 2019: Cannondale SystemSix - SystemSix: Cannondale präsentiert neuen Aero-Renner

Neuheiten 2019: Cannondale SystemSix - SystemSix: Cannondale präsentiert neuen Aero-Renner

Mit dem SystemSix schließt Cannondale eine Lücke im eigenen Portfolio. Wir zeigen das Aero-Rad in allen Ausstattungsvarianten in der Bildergalerie.

Einzeltest 2017: Cannondale SuperX 105 - Crossrad: Cannondale SuperX 105 im Test

Einzeltest 2017: Cannondale SuperX 105 - Crossrad: Cannondale SuperX 105 im Test

Beim neuen SuperX schert sich Cannondale nicht um Cross-Traditionen. Manchen Querfeldein-Puristen könnte das Rad verstören – oder angenehm überraschen.

Test 2016: Rennräder für Frauen - 17 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test

Test 2016: Rennräder für Frauen - 17 Frauen-Rennräder im großen TOUR-Test

Rennräder für Frauen sind längst fester Teil des Marktes. Die Hersteller scheinen ebenso sicher wie einig: Die weibliche Kundschaft braucht vor allem eine aufrechte Sitzposition. Warum eigentlich?

Test 2016 Alu gegen Carbon: Cannondale - Cannondale CAAD12 Disc Dura-Ace vs. SuperSix Evo Hi-Mod

Test 2016 Alu gegen Carbon: Cannondale - Cannondale CAAD12 Disc Dura-Ace vs. SuperSix Evo Hi-Mod

Hier finden Sie die Bewertung des Duells Cannondale CAAD12 Disc Dura-Ace (Aluminium, Foto) vs. SuperSix Evo Hi-Mod (Carbon)

Test 2016 Allrounder: Cannondale SuperSix Evo Black Inc. - Cannondale SuperSix Evo Black Inc. im Test

Test 2016 Allrounder: Cannondale SuperSix Evo Black Inc. - Cannondale SuperSix Evo Black Inc. im Test

Das Entwicklungsziel beim neuen SuperSix Evo war, die Performance des Vorgängers zu verbessern, ohne dessen Charakter grundlegend zu ändern.

Test 2016: Rennräder um 2000 Euro - Moderne Klassiker: 2000 Euro Rennräder im Test

Test 2016: Rennräder um 2000 Euro - Moderne Klassiker: 2000 Euro Rennräder im Test

Vor lauter Nischenmodellen wirkt eine Spezies wie vergessen: Das klassische Rennrad. Zehn neue Räder um 2.000 Euro TOUR-Test.

Test 2016 Gelände-Renner: Gravelbike Cannondale Slate Ultegra im Test

Test 2016 Gelände-Renner: Gravelbike Cannondale Slate Ultegra im Test

Viele Hersteller interpretieren das Gravelbike als eine gemäßigte Variante des klassischen Cross-Rennrads. Cannondale schlägt mit dem Slate eine andere Richtung ein.

Test 2015 Team Replikas: Cannondale CAAD10 Ultegra 3 - Cannondale CAAD10 Ultegra 3 im Test

Test 2015 Team Replikas: Cannondale CAAD10 Ultegra 3 - Cannondale CAAD10 Ultegra 3 im Test

Seit mittlerweile zwanzig ­Jahren rüstet Cannondale Profi-Teams aus, seit vier Jahren unterhält die US-Marke ihr eigenes Team – in dieser Saison gemeinsam mit dem Navigationsexperten Garmin.

Test 2015 Frauen-Rennräder: Cannondale Synapse Carbon Women - Cannondale Synapse Carbon Women's Ult. 3 im Test

Test 2015 Frauen-Rennräder: Cannondale Synapse Carbon Women - Cannondale Synapse Carbon Women's Ult. 3 im Test

Das stimmige Design mit silberfarbenen Glitzerstreifen und viele individuelle Details verleihen dem Synapse eine hochwertige Optik.

123

TOUR – Rennrad News, Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGB DatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Über Uns
RedaktionJobs
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSURFSUPBIKE EMTBFREERIDEMYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag