Kristian Bauer
· 16.06.2022
Von 8.-28. Februar 2021 bot der Ötztaler Radmarathon schweißtreibende Fahrten auf der Trainingsplattform Rouvy. Die legendären Ötztaler-Anstiege kann man auch jetzt noch virtuell auf dem Rollentrainer bezwingen.
Drei Wochen lang, vom 8. bis 28. Februar 2021, galt es bei der Ötztaler Radmarathon Rouvy Challenge die Bergpassagen des Ötztaler Radmarathons zu bewältigen. Die Finisher durften sich anschließend über den virtuellen Ötztaler Radmarathon Batch freuen. Mag es sich virtuell auf dem Rollentrainer auch anders anfühlen, so bleibt vieles gleich: Kühtai, Brenner, Jaufenpass, Timmelsjoch und knapp 5500 Höhenmeter sorgen für brennende Oberschenkel.
Am 6. März um 16 Uhr konnte jedes Rouvy-Mitglied dann am Ötztaler Radmarathon Bergrennen teilnehmen. Gefahren wurde einer der längste Ötztaler-Pass, das Timmelsjoch. Dass es genau dieser der vier Pässe wurde, hatte die Community zuvor in einer Online-Umfrage bestimmt.
Auch nach der virtuellen Ötztaler-Challenge 2021 kann man auf der Trainingsplattform Rouvy die legendären Anstiege des Ötztaler Radmarathons auf dem Rollentrainer nachfahren. Einfach in der Streckenübersicht nach dem Stichwort “ÖRM” suchen. Diese vier Anstiege kann man auf Rouvy mit Video fahren:
Oetz - Kühtai: 24,4 km / 1344 Höhenmeter
Innsbruck - Brenner: 37 km / 859 Höhenmeter
Sterzing - Jaufenpass: 17,6 km / 1135 Höhenmeter
St. Leonhard i.P. - Timmelsjoch: 30,6 km / 1823 Höhenmeter