Thomas Goldmann
· 29.09.2022
Das Canyon Inflite hat im Cyclocross zahlreiche Siege eingefahren. Rechtzeitig zum Start der neuen Saison bringt der deutsche Fahrradhersteller das 2023er-Modell auf den Markt.
Auf dem Canyon Inflite wurden in der Vergangenheit von Stars wie Mathieu van der Poel, Ceylin del Carmen Alvarado oder Puck Pieterse zahlreiche Erfolge errungen. Die 2023er-Version soll erneut für Furore sorgen. Die neue Cyclocross-Bike-Serie der Koblenzer besteht aus vier Modellen und zwei Carbon-Rahmenplattformen, die auf dem bewährten Inflite-Rahmen basieren. Hier die verschiedenen Modelle im Überblick.
Die Profi-Version des Canyon Inflite ist das CF SLX 9. Das Cyclocross-Rad wurde mit der SRAM Force eTap AXS 1-fach Gruppe ausgestattet. Die Kassette hat eine Abstufung von 10-36 Zähnen. Vorne ist - wie bei allen 1-fach-Antriebsmodellen des Inflite - ein 40er-Kettenblatt montiert. Zusätzlich gibt es ein Quarq Powermeter und DT Swiss CRC Carbon-Laufräder, die laut Canyon aktuell exklusiv verbaut werden.
Empfohlen werden 33 Millimeter breite Crossreifen für die Laufradsätze CRC 1400 und CRC 1600. Das Gesamtpaket des Inflite CF SLX 9 soll 4699 Euro kosten.
Neben dem Inflite CF SLX 9 bietet Canyon drei erschwinglichere CF SL-Modelle an - wie das CF SL 8. Zielpublikum dieses Cyclocross-Bikes sind ambitionierte Amateurfahrer und solche, die es noch werden wollen. Als Ausstattung sind die SRAM Rival eTap AXS Gruppe und das einteilige H31-Ergocockpit an Bord. Es gibt auch hier CRC Carbon-Laufräder von DT Swiss. Insgesamt ist das CF SL 8, dessen Preis bei 3699 Euro liegt, mit Standard-Ausstattung 520 Gramm schwerer als das CF SLX 9.
Als weiteres Inflite-Modell wird das CF SL 7 für 2999 Euro angeboten. Es ist die einzige Variante, an der es zwei Kettenblätter gibt. Bei diesem Rad kommt ein Mix aus GRX und Ultegra-Komponenten zum Einsatz. Dazu ist es mit einem Powermeter von 4iiii ausgestattet.
Das Canyon Inflite CF SL 6 richtet sich an Einsteiger in den Cyclocross-Bereich. Es ist allerdings das einzige Modell, das kein Powermeter hat. Zudem muss die günstigste Version mit Cross LN-Aluminium-Laufrädern von DT Swiss und einem Shimano GRX 600 Antrieb Vorlieb nehmen. Das macht sich auch beim Preis bemerkbar. 1999 Euro soll das Canyon Inflite CF SL 6 lediglich kosten.