Thomas Goldmann
· 05.08.2022
Canyon baut sein USA-Geschäft weiter aus und holt mit LeBron James einen sehr prominenten Investor an Bord. Im TOUR-Interview erklärt das Unternehmen, was es sich von dem Deal erhofft.
Canyon hat mit LRMR Ventures, der Investment-Firma von Basketball-Superstar LeBron James und Maverick Carter, sowie SC Holdings zwei neue Investoren gewonnen, wie die Koblenzer bekannt gaben.
“Als begeisterter Radfahrer und Markenentwickler freue ich mich sehr auf die Partnerschaft mit Canyon. Die Qualität der Produkte, die Kraft der Marke Canyon und das einzigartige Vertriebsmodell schaffen eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, an deren Entwicklung wir teilhaben möchten”, sagt Maverick Carter in der Pressemitteilung von Canyon.
Canyon-Firmengründer Roman Arnold freut sich über den Deal. “Wir waren zwar nicht aktiv auf der Suche nach neuen Investoren, aber LRMR und das SC-Team haben unsere Mission, das inspirierendste und innovativste Fahrradunternehmen der Welt zu gestalten, sofort verstanden. Ihre Leidenschaft für das, was wir aufbauen, wird sie zu wichtigen Mitgliedern unseres Teams machen”, erklärte Arnold, der im Oktober 2020 die Geschäftsführung abgegeben hatte.
Das Unternehmen erhofft sich durch den Einstieg der Investoren um LeBron James einen Schub auf dem US-Markt, auf dem Canyon seit 2017 aktiv ist. Dabei ist vor allem der E-Bike-Bereich sowie das Radfahren im urbanen Raum im Fokus von Canyon. Gleichzeitig wird der digitale Sektor gestärkt. So wird Robert Kyncl, Chief Business Officer bei YouTube, neues Mitglied des Canyon-Beirats.
Zur Rolle von Kyncl und den konkreten Zielen in den USA hat sich Canyon gegenüber TOUR geäußert.
TOUR: Sie schreiben, dass sie Ihre Wachstumspläne in den USA vorantreiben wollen. Können Sie da konkrete Zahlen nennen, wie viele Räder man in den nächsten Jahren in den USA verkaufen möchte?
Canyon: Unser Ziel ist es, die Zahl der in den USA verkauften Fahrräder in den nächsten vier Jahren zu verdoppeln.
TOUR: Mit LeBron James hat man nun einen der prominentesten US-Sportler an Bord: Wie wollen Sie dessen Reichweite für Canyon nutzen? Was ist da geplant?
Canyon: LRMR und SC werden passive Investoren sein und nicht dem Vorstand angehören. Wir können ihr Know-How nutzen, um unsere US-Pläne voranzubringen - vor allem im Hinblick auf ihre Marketingexpertise und ihr Wissen über den US-Markt - aber derzeit ist kein Engagement geplant.
TOUR: Welche Rolle sollen Canyon-Markenstars wie Mathieu van der Poel, Fabio Wibmer oder Jan Frodeno spielen, um Canyon in den USA noch präsenter zu machen?
Canyon: Die Superstar-Athleten von Canyon stehen an der Spitze ihrer jeweiligen Disziplinen und bringen uns durch Siege und andere Markenaktivierungen enorme Aufmerksamkeit und Markenassoziationen.
TOUR: Robert Kyncl, Chief Business Officer bei YouTube, wird Mitglied des Canyon Boards. Wie kann Canyon davon profitieren?
Canyon: Robert bringt eine enorme Expertise im digitalen Marketing mit, da er derzeit als Chief Business Officer bei YouTube arbeitet und zuvor als VP Content bei Netflix tätig war. Er ist zudem ein begeisterter Radsportler und ein großer Canyon-Fan. Eine tolle Persönlichkeit also, die im Canyon-Vorstand einen echten Mehrwert bieten wird.
Der deutsche Unternehmen ist einer der größten Fahrradhersteller weltweit und engagiert sich auch im Sportsponsoring sehr stark. Triathlon-Star Jan Frodeno, Mathieu van der Poel oder Fabio Wibmer sind die prominentesten Namen, die mit Canyon-Rädern unterwegs sind.
Zudem gewann zuletzt mit Annemiek van Vleuten vom Team Movistar eine Fahrerin auf einem Canyon-Rad die erste Austragung der Tour de France der Frauen. Die Niederländerin hatte am Ende der achten und letzten Etappe fast vier Minuten Vorsprung auf ihre Landsfrau Demi Vollering herausgeholt.