Der Black Friday 2025 steht vor der Tür - doch auch in den Tagen davor gibt es schon tolle Schnäppchen. Die Black Week über warten erstklassige Angebote auf euch. Wir haben die besten Deals für alle Radsportbegeisterten zusammengestellt. Ob Fahrräder, Zubehör, Bekleidung oder Komponenten – jetzt lohnt es sich besonders, für die kommende Saison einzukaufen!
Der Black Friday lockt mit zahlreichen Angeboten, aber nicht bei allen spart man richtig Geld. Doch wo verstecken sich die wirklichen Top-Deals? Das haben wir uns gefragt und sind auf die Suche nach echten Schnappern gegangen: Wir haben da ein paar gefunden, die für euch interessant sein könnten. Schaut mal rein!
Mount7 hat in der Black Week eine große Auswahl an Rädern für die Straße und das Gelände. Hier kommen ein paar Top-Deals bei Mount7, mit teilweise bis zu 45 Prozent Rabatt! Auch viele weitere Bikes sind im Angebot und werden über das Wochenende in einem Black Friday "Flash-Sale" nochmal extra reduziert. Stöbern lohnt sich!
Das Giant TCR Advanced Pro 0 Di2 ist auf ein ausgewogenes Verhältnis von Leichtbau und Steifigkeit ausgelegt. Es setzt auf eine integrierte, aerodynamisch optimierte Kabelführung über eine OverDrive-Aero-Steuerrohr-Konstruktion. Die verbaute Shimano Ultegra Di2 12-Gang-Gruppe sorgt für präzises, elektronisches Schalten. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano mit Center-Lock gibt es vorne mit 160 mm, hinten mit 140 mm Scheiben. Die Laufräder bestehen aus dem Giant SLR 0 40-Carbon-System, kombiniert mit tubeless-fähigen CADEX Race GC-Reifen (bis zu 28 mm Breite). Der Rahmen ist für Reifen bis zu 33 mm ausgelegt, was mehr Flexibilität für unterschiedlichste Straßenbedingungen bietet. Zudem ist ein Giant Power Pro Leistungsmesssystem in die Kurbel integriert, was besonders für ambitionierte Fahrer interessant ist. Bei Mount7 gibt es am Black Friday satte 40 Prozent Rabatt auf das Giant TCR Advanced Pro 0 Di2! Hier geht’s zum Angebot: 4099 Euro statt 6499 Euro.
Das Trek Madone SL 6 Gen 8 ist ein Aero-Rennrad mit Rahmen aus der 500-Series OCLV-Carbon, das für ein gutes Verhältnis von Steifigkeit und Gewicht sorgt. Der Voll-Carbon-Rahmen verwendet „Full System Foil“-Rohrprofile zur Luftwiderstandsoptimierung, kombiniert mit der IsoFlow-Technologie am Sitzrohr für eine gedämpfte, komfortablere Fahrt. Die Schaltung wird über die 12-fach Shimano 105 Di2-Gruppe elektronisch gesteuert, was präzise und schnelle Gangwechsel ermöglicht. Für die Laufräder kommen Bontrager Aeolus Elite Carbon-Räder zum Einsatz, die ab Werk tubeless-ready sind. Das Cockpit ist intern verkabelt, was das Design schlank und aerodynamisch macht. Das zulässige Systemgewicht (Fahrer, Rad, Gepäck) liegt bei 125 kg. Das Trek Madone SL 6 Gen 8 gibt es ebenfalls mit 45 Prozent Rabatt. Hier findet ihr das Angebot von Mount7: aktuell für 2749 Euro statt 4999 Euro.
Oder darf es doch auch mal ins Gelände gehen? Auf das Orbea Rise LT M20 gibt es am Black Friday 45 Prozent Rabatt! Das Fazit: Das Orbea Rise 2025 ist vielseitiger denn je! Die Wahloptionen bei den Akku-Größen, die verschiedenen Federwegsoptionen und der nochmal kräftigere Motor machen das Bike für richtig viele Biker interessant. So schließt das neue Rise gekonnt die Lücke zur Power-Klasse. Das LT-Modell ist auf dem Trail deutlich potenter als der Vorgänger - darauf dürfen sich abfahrtsorientierte Biker im Gelände besonders freuen. Hier gelangt ihr zum Angebot bei Mount7: aktuell für 3959 Euro statt 7199 Euro.
Auch bei Decathlon gibt es auf Zubehör und weitere Artikel große Rabatte. Vom Radcomputer bis zum Montageständer ist alles dabei und kann mit dicken Prozenten geshoppt werden. Während der Blackweek die wichtigsten Gadgets für die nächste Ausfahrt zu holen lohnt sich. Geheimtipp: Nur am Black Friday gibt es 10 Prozent auf alle Räder!
Navigieren ist die Kernkompetenz eines jeden Bike-Computers. Zusammen mit E-Bikes bilden sie nun eine starke Einheit mit Mehrwert. Der neue Garmin Edge Explore 2 bietet jetzt - neben zahlreichen weiteren Funktionen - E-Bike-Routing, das die Strecke aufgrund von Akku-Ladestand, Motorunterstützung und Reichweite berechnet. Garmin verspricht für die “Power”-Variante des Edge Explore 2 die Vernetzung von Rad, Akku und Bike-Computer. Dieser wird mit entsprechenden Kabeln (separat erhältlich) und einer Halterung (Edge Power Mount) an das E-Bike gedockt. So zieht sich das Bike Navi von Garmin die entsprechenden Borddaten. Zusammen mit den Kartendaten passt der neue Edge Explore die Strecke nötigenfalls an, dass niemand mehr mit leerem Akku den Ausflug beenden muss.
Rabatt gibt es auch auf den GPS Fahrradcomputer Garmin Edge Explore 2. Praktisch für längere Touren, bei denen man immer auf eine verlässliche Routenführung angewiesen ist. Hier findet ihr das Angebot: aktuell 199 Euro satt 239 Euro.
Der Hometrainer ist die perfekte Möglichkeit, um im Winter im Warmen zu trainieren. Und das in den eigenen vier Wänden.
Er simuliert Steigungen von bis zu 24 %, wodurch auch anspruchsvolle Trainingsabschnitte realistisch abgebildet werden können. Die maximale Leistung des Trainers liegt bei bis zu 2300 W bei rund 40 km/h. Der Trainer verbindet sich via ANT+ FE-C und Bluetooth (FTMS), was ihn mit vielen Trainingsplattformen (z. B. Zwift, Rouvy) kompatibel macht. Dank seiner breiten Basis und klappbaren Füßen steht der Direto XR-T stabil, auch bei harten Sprints. Er wird vormontiert geliefert (kein Einbau der Kassette nötig) und enthält einen Travel-Block für das Vorderrad. Zudem ist eine 12-monatige Lizenz für die My E-Training App von Elite im Lieferumfang enthalten. Der Elite Direto XR-T ist am Black Friday bei Decathlon reduziert. Hier das Angebot checken: 499 Euro statt 549 Euro.
Wer kennt es nicht? Das Rad einfach mal in Ruhe putzen und noch einmal die Schaltung einstellen. Nervig ist dabei nur das auf dem Boden hocken. 25 Prozent Rabatt gibt’s bei Decathlon auf den Bike Original Montageständer. Damit kann das Fahrrad für die nächste Saison perfekt fit gemacht werden! Hier geht’s zum Angebot: 28 Euro statt 38 Euro.
Der Name Loamer sagt eigentlich schon alles. Wenn man sich auch an regnerischen Tagen durch den Wald wühlen möchte, dass die Tannennadeln aufspritzen und der Schmodder um die Reifen wirbelt, dann ist man mit der neuen Vaude Loamer Rain Jacket (hier im Test) gut bedient.
Die 2,5-Lagen-Jacke ist mit einem hinterlegten Reißverschluss und einer Kapuze für unter den Helm ausgestattet. Die Ärmel schließen dank Stretch-Bündchen mit kleinen Flaps eng am Handgelenk ab, die Hände können sich an kühlen Tagen in den Fronttaschen wärmen. Hier geht’s zum Angebot: 105 Euro statt 140 Euro.
Das Backroad ist so etwas wie Volksrad und Pionier für den Gravelboom: Leicht, stabil, gut beherrschbar und mit tollem Sitzkomfort. Fortgeschrittene wünschten sich wohl mehr Dynamik, dafür gibt´s jetzt die schärfere FF-Variante. So lautete das Fazit aus unserem BIKE-Test.
Das fehlende zweite Kettenblatt macht der Bocholter mit dem zwölften Ritzel und Bremskraftverstärkung plus 180-mm-Scheibe vorne wett. Das und schlanke neun Kilo erlauben fast mehr Tempo, als man in der Haltung aufbringen kann. Man sitzt nicht extrem hinter der Kurbel, die Waage zeigt aber anteilig viel mehr Gewicht auf dem Hinterrad an, was doppelt für Komfort sorgt. Das vordere Rad sitzt locker, man hat wenig Last auf den Händen und bekommt so auch weniger Unebenheiten mit. Hier geht’s zum Angebot: 2199 Euro statt 2999 Euro.
Die Traditionsschmiede aus Treviso steht wie kaum ein anderer Hersteller für Rennsport. Zig Erfolge bei World-Tour-Rennen in den vergangenen Jahren sind eng mit dem Namen Pinarello verknüpft. Doch mit einem neuen Marathon-Rennrad wollen die Italiener nun auch im Endurance-Bereich von sich Reden machen und entwickelten dafür das “X” (hier im Test). Im Gegensatz zu den F-Modellen kommt das “X” mit einer langstreckentauglichen Geometrie.
Weil eine aufrechte Sitzposition allein noch keinen Spezialisten für die Langstrecke macht, setzt Pinarello auf zwei wesentliche Komfortelemente. Zum einen passen wie bei vergleichbaren Endurance-Modellen auch am “X” bis zu 32 Millimeter breite Reifen durch Rahmen und Gabel. Zum anderen sollen leicht gekrümmte Sitzstreben Vibrationen auf schlechtem Geläuf absorbieren. Hier geht’s zum Angebot: 2798 Euro statt 4195 Euro.
Das Oltre von Bianchi (hier im Test) zählt optisch zu den spektakulärsten Rennrädern auf dem Markt. Die spitze Nase am Steuerrohr, die flächige Abrisskante am Hinterbau oder die integrierten Luftleitbleche an den Gabelscheiden schaffen ein Alleinstellungsmerkmal und assoziieren das Italo-Bike mit einem Formel-1-Boliden. Der Traditionshersteller selbst rief bei der Vorstellung vor zweieinhalb Jahren sogar eine „Aerovolution“ aus und versprach für das Top-Modell deutlich mehr Speed als beim Vorgänger. Da die High-End-Variante die Preisobergrenze allerdings um fast das Doppelte übersteigt, schickte Bianchi das Oltre Comp über die Alpen; das wiederum reizt das Budget bei Weitem nicht aus und ist eines der günstigsten Wettkampfräder im Vergleich. Hier geht’s zum Angebot: 3806 Euro statt 4958 Euro.