Vuelta a Espana 2023Das ist die 16. Etappe

Thomas Huber

 · 07.09.2023

Vuelta a Espana 2023: Das ist die 16. EtappeFoto: Getty Velo
Primoz Roglic gewann bereits dreimal die Gesamtwertung bei der Spanien-Rundfahrt, auch bei der 16. Etappe könnte er seine Klasse zeigen
Vom 26. August bis 17. September steht die Vuelta a Espana 2023 im Rennkalender der Profis. Die 21 Etappen der 78. Auflage führen die Fahrer von Barcelona über mehr als 3100 Kilometer nach Madrid. Das ist die 16. Etappe.

Vuelta a Espana 2023: 16. Etappe | Dienstag, 12. September | Liencres Playa - Bejes | 120,1 Kilometer

Das Höhenprofil der 16. EtappeFoto: VeranstalterDas Höhenprofil der 16. Etappe

Nach dem zweiten und damit letzten Ruhetag bei der Vuelta a Espana steht mit nur 120,1 Kilometern Länge eine kurze Etappe mit Bergankunft an. Gestartet wird an der Küste in der Gemeinde Liencres, die erstmalig einen Etappenstart bei der Vuelta austrägt. Das Ziel liegt dann in Bejes auf 529 Metern Höhe - es ist eine Bergankunft mit einem Anstieg der 2. Kategorie.

Gestartet wird nahe der Küste auf 91 Metern über dem Meeresspiegel. Anschließend geht es für das Feld kontinuierlich nah an der spanischen Nordküste entlang, sodass das Profil zunächst flach und für alle Fahrer wenig herausfordernd sein wird - einzig der Wind könnte eine Rolle spielen. Nach 93,3 Kilometern folgt dann der Zwischensprint, ehe fünf Kilometer vor dem Ziel der Schlussanstieg beginnt.

Der finale Anstieg der 16. Etappe hinauf nach Bejes - ein Anstieg der 2. Kategorie.Foto: VeranstalterDer finale Anstieg der 16. Etappe hinauf nach Bejes - ein Anstieg der 2. Kategorie.

Der finale Anstieg nach Bejes ist zwar nur 4,8 Kilometer lang, dafür aber durchschnittlich 8,8 Prozent steil. Besonders die letzten beiden Kilometer haben es in sich: Sie sind im Mittel über 10 Prozent steil und beinhalten Rampen mit sogar 15 Prozent. Der Gewinner dürfte also ein explosiver Kletterspezialist sein.

Sportliche Einschätzung zur 16. Etappe

Die Kartenansicht der 16. EtappeFoto: VeranstalterDie Kartenansicht der 16. Etappe

Zwar dürfte eine Ausreißergruppe versuchen, ihren Vorsprung vor dem Schlussanstieg zu halten und anschließend ins Ziel zu retten, wahrscheinlicher ist aber ein Sieg aus dem Peloton heraus. So sind die Klassementfahrer nach dem Ruhetag wieder mehr bei Kräften und könnten die Etappe unter sich ausmachen. Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) besitzt die Explosivität, um beim Finale als Erster über den Zielstrich zu rollen. Auch Primoz Roglic (Jumbo-Visma) dürfte gute Karten auf einen Tagessieg haben.



Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 16. Etappe der Vuelta a Espana 2023

Das Fahrerfeld setzt sich um 14:40 Uhr in Bewegung, der scharfe Start erfolgt dann gegen 14:47. Kalkulierte Zielankunft in Bejes dürfte bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von circa 44 km/h zwischen 17:23 Uhr und 17:38 Uhr sein.

Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2023. Im TV wird die 16. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 14:15 Uhr gezeigt. Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 18:00 Uhr. Einen Live-Stream im Internet zeigen zudem die bezahlpflichtigen Anbieter GCN+ und Discovery+.



Vuelta a Espana 2023 - 16. Etappe: Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Bergankunft über 120,1 Kilometer
  • Start der Etappe: 14:40 Uhr
  • Kalkuliertes Ende des Rennens: ca. 17:30 Uhr
  • TV-Übertragung: 14:15 - 18:00 Uhr Eurosport 1

Die 16. Etappe im Liveticker

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport