Giro d’ItaliaBais triumphiert bei Bergankunft - Kämna verbessert sich im Klassement

Thomas Goldmann

 · 12.05.2023

Die 7. Etappe des Giro d'Italia 2023
Foto: Getty Velo

Davide Bais (Eolo-Kometa) hat die 7. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der Italiener war Teil einer Spitzengruppe. In der Gesamtwertung schob sich Lennard Kämna in die Top 10.

Auf der 7. Etappe des Giro d’Italia 2023 haben die Ausreißer erneut zugeschlagen, nachdem bereits auf dem 4. Abschnitt eine Fluchtgruppe durchkam. Davide Bais von Eolo-Kometa ließ seine Teamchefs Alberto Contador und Ivan Basso in über 2100 Metern Höhe bei der Bergankunft auf dem Gran Sasso d’Italia jubeln. Der 25-Jährige siegte vor Karel Vacek (Team Corratec - Selle Italia) und Simone Petilli (Intermarche-Circus-Wanty).

7. Etappe des Giro d’Italia 2023: Sieger durch Fortunato inspiriert

“Endlich mein erster Profi-Sieg. Darauf habe ich lange warten müssen. Ich bin in die Gruppe gegangen, um der Mannschaft zu helfen. Die Inspiration kam durch Lorenzo Fortunato, der ja schon eine Giro-Etappe für das Team am Monte Zoncolan gewonnen hat. Im Finale wusste ich, dass ich der Schnellste bin und habe es mir denke ich sehr gut eingeteilt”, sagte der Etappensieger.

Höhenprofil: Das war die 7. Etappe des Giro d’Italia 2023Foto: Veranstalter
Höhenprofil: Das war die 7. Etappe des Giro d’Italia 2023

Rund drei Minuten dahinter führte Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) die Favoritengruppe ins Ziel, wo Angriffe fast gänzlich ausblieben. Das Rosa Trikot behält Andreas Leknessund (Team DSM). Lennard Kämna (Bora-Hansgrohe) rückte in die Top 10 vor und ist mit 1:54 Minuten Rückstand Neunter. Der 26-Jährige erreichte das Ziel in der Gruppe mit Evenepoel.

Die Top 10 der Etappe

  1. Davide Bais (Eolo-Kometa) 6:08:40
  2. Karel Vacek (Team Corratec - Selle Italia) +0:09
  3. Simone Petilli (Intermarche-Circus-Wanty) +0:16
  4. Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) +3:10
  5. Primoz Roglic (Jumbo-Visma) +3:10
  6. Thibaut Pinot (Groupama-FDJ) +3:10
  7. Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) +3:10
  8. Joao Almeida (UAE Team Emirates) +3:10
  9. Eddie Dunbar (Team Jayco-AlUla) +3:10
  10. Christian Scaroni (Astana Qazaqstan Team) +3:10


So lief die 7. Etappe des Giro d’Italia 2023

Nach dem Start der 7. Etappe des Giro d’Italia 2023 lösten sich vier Fahrer aus dem Peloton: Davide Bais (Eolo-Kometa), Simone Petilli (Intermarche-Circus-Wanty), Henok Mulubrhan (Green Project-Bardiani CSF-Faizane) und Karel Vacek (Team Corratec - Selle Italia). Im Hauptfeld gab es kein großes Interese, die Ausreißer ernsthaft zu verfolgen und so wuchs ihr Vorsprung zwischenzeitlich auf weit über zehn Minuten an. Bereits rund 120 Kilometer vor dem Ziel musste Mulubrhan vor der Bergwertung in Roccaraso seine drei Ausreißerkollegen ziehen lassen.

Im Schlussanstieg zum Gran Sasso d’Italia bekam zunächst Vacek rund 3,5 Kilometer vor dem Ziel in der Spitzengruppe Probleme, kämpfte sich aber nochmal heran. Die Entscheidung fiel schließlich im Sprint der Dreiergruppe. Petilli trat rund 250 Meter vor dem Ziel der 7. Etappe des Giro d’Italia 2023 an und wurde von Bais gekontert. Dem Antritt des Eolo-Kometa-Profis hatte keiner mehr etwas entgegenzusetzen. Dahinter hängte Vacek Petilli noch ab und erreichte das Ziel als Zweiter.

Bei den Klassementfahrern wurde es erst auf dem letzten Kilometer ernst. Eddie Dunbar (Team Jayco-AlUla) zog das Tempo ca. 200 Meter vor dem Ziel an, Remco Evenepoel nutze das als Startrampe, um seinen Sprint zu starten und das Ziel als Vierter mit dem Rest seiner Konkurrenten im Schlepptau zu erreichen.