Thomas Goldmann
· 18.04.2023
Tao Geoghegan Hart hat auch die 2. Etappe der Tour of the Alps 2023 gewonnen. Der Brite siegte nach 165,2 Kilometern in Ritten - der Österreicher Felix Gall stürzte kurz vor dem Ziel in aussichtsreicher Position.
Zweite Etappe, zweiter Sieg für Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers). Der Gesamtführende der Tour of the Alps 2023 war auch am Dienstag nicht zu schlagen. Er setzte sich im Sprint auf der Eisschnelllaufbahn in Ritten aus einer kleinen Favoritengruppe vor den Bahrain-Victorious-Profis Jack Haig und Santiago Buitrago durch.
“Ich muss mich auch bei Pavel Sivakov (Teamkollege von Geoghegan Hart; Anm. d. Red.) bedanken, der das Rennen zusammengehalten hat. Er hat einen außergewöhnlich guten Job gemacht. Das ganze Team war super”, bedankte sich Geoghegan Hart nach seinem Sieg.
Der Österreicher Felix Gall (AG2R-Citroën Team), der auf der 1. Etappe Zweiter wurde, war auch auf dem zweiten Teilstück in aussichtsreicher Position, stürzte aber wenige Hundert Meter vor dem Ziel in einer Linkskurve und büßte somit alle Chancen auf den Tagessieg ein. Der 25-Jährige hatte aber noch Glück im Unglück. Weil sich sein Sturz innerhalb der letzten drei Kilometer ereignete, erhielt er die gleiche Zeit wie der Sieger und behält seinen zweiten Rang im Gesamtklassement.
Aleksandr Vlasov und Lennard Kämna, die beiden bestplatzierten Fahrer vom deutschen Rennstall Bora-Hansgrohe, konnten im Finale nicht mit der Spitze mithalten. Kämna erreichte das Ziel als Zehnter, Vlasov wurde 14.
Nach dem Start setzte sich zunächst ein Ausreißerduo ab: Simon Carr (EF Education EasyPost) und Moran Vermeulen (Österreichische Nationalmannschaft) machten sich gemeinsam auf dem Weg nach Ritten. Später stießen Vermeulens Mannschaftskamerad Sebastian Schönberger, Txomin Juaristi (Euskaltel-Euskadi) und Sergio Samitier (Movistar) dazu. Als es ins Finale ging, zerfiel die Spitzengruppe. Mit Simon Carr wurde der letzte Ausreißer rund sieben Kilometer vor dem Ziel unter dem Tempodiktat von Ineos Grenadiers eingeholt.
Auf den letzten Kilometern gab es Attacken von Santiago Buitrago und Jefferson Cepeda (EF Education EasyPost), die aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Wenige Hundert Meter vor dem Ziel kam es zunächst zum Sturz von Felix Gall, ehe Geoghegan Hart den Sprint auf der Eisschnelllaufbahn in Ritten eröffnete und sich souverän durchsetzte.
Am Mittwoch geht es bei der Tour of the Alps 2023 mit der 3. Etappe weiter, die über 162,5 Kilometer von Ritten nach Brentonico San Valentino führt.