OlympiaDeutsches Team fürs Straßenrennen steht fest

DPA

, TOUR Online

 · 03.07.2024

Olympia: Deutsches Team fürs Straßenrennen steht festFoto: Bernd Weißbrod/dpa
Maximilian Schachmann (l) und Nils Politt (M) starten im olympischen Straßenrennen.
Bei Olympia 2024 in Paris hat Deutschland nur zwei Startplätze für die Straßenrad-Wettbewerbe. Diese wurden nun vergeben. Zwei Klassiker-Spezialisten sollen ihre Chance suchen.

Nils Politt und Maximilian Schachmann im Olympia-Straßenrennen am Start

Tour-de-France-Teilnehmer Nils Politt (UAE Team Emirates) und der zweimalige deutsche Meister Maximilian Schachmann (Red Bull-Bora-Hansgrohe) gehen bei den Olympischen Spielen in Paris in den Straßenrad-Wettbewerben für das deutsche Team an den Start. Das teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit. Beide Profis bestreiten am 3. August das Straßenrennen. Beim Einzelzeitfahren sechs Tage zuvor wird Schachmann den einzigen deutschen Startplatz einnehmen, obwohl Politt deutscher Zeitfahr-Meister ist.

Maximilian Schachmann freut sich über Olympia-Nominierung

«Ich freue mich riesig, wieder bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Die Spiele haben eine besondere Strahlkraft und einen hohen Stellenwert für mich. Deshalb widme ich mich in den kommenden drei Wochen einer spezifischen Vorbereitung auf dieses Event», sagte Schachmann, der in dieser Saison auch im Zeitfahren mit einem fünften Platz beim Giro d'Italia überzeugen konnte.

Das Straßenrennen in Paris ist ein Klassiker-Kurs und dürfte Politt durchaus liegen. In dieser Saison belegte der Kölner bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix die Plätze drei und vier.

Interview zu Olympia 2024 mit Nils Politt

TOUR hat sich im Rahmen der Tour de France 2024 mit Nils Politt über Olympia 2024 unterhalten.

TOUR: Nils Politt und Maximilian Schachmann werden Deutschland bei Olympia in Paris vertreten, wie und wann hast Du davon erfahren?

Nils Politt: Bereits letzte Woche vor dem Tour-Start gab es ein Online-Meeting dazu, da habe ich es erfahren. Es freut mich natürlich sehr, Deutschland dort zu vertreten.

TOUR: Hattest Du damit gerechnet, darauf gehofft oder wurdest Du überrascht?

Nils Politt: Ich habe schon damit gerechnet. Ich denke, ich bin eine solide Saison gefahren und habe alle Kriterien, die wir meistern mussten, gemeistert. Von daher waren die Chancen schon hoch.

TOUR: Dann hast Du Dich mit dem Kurs auch schon etwas auseinandergesetzt. Es ist mit 273 Kilometern das längste Straßenrennen der olympischen Geschichte und ein fieses Sägezahnprofil. Ist das was für Dich?

Nils Politt: Die Klassiker liegen mir, dann sollte mir der Kurs in Paris auch liegen.

TOUR: Dein Partner wird Maximilian Schachmann sein. Wie passt die Entscheidung für Dich?

Nils Politt: Mit Max war ich Teamkollege bei Bora, wir verstehen uns gut, von daher passt das super.

TOUR: Ihr werdet nur zu zweit sein, wie kann da eine Taktik aussehen für so ein langes Rennen?

Nils Politt: Schwer zu sagen, bei einem Feld von unter 100 Fahrern wird es auf jeden Fall ein spannendes Rennen. Ich denke, eine Gruppe wird vorn gehen und dann müssen wir bei der richtigen dabei sein.

Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport