Unsere Bildergalerie ist von den beiden großen Vorbereitungsrennen auf die Tour de France geprägt: Beim Criterium du Dauphine bewies Jonas Vingegaard, warum er einer der Top-Favoriten auf den Tour-de-France-Sieg ist. Die darauffolgende Tour de Suisse wurde dagegen vom tragischen Tod des Schweizer Rennfahrers Gino Mäder überschattet.
Der Augsburger Georg Zimmermann konnte für sein französisches Team Intermarche-Circus-Wanty die sechste Etappe des Criterium du Dauphine gewinnen. Wenige Kilometer vor dem Ziel setzte er sich aus einer Spitzengruppe ab und sorgte so für einen deutschen Etappensieg.
Für den 25-Jährigen war es der größte Erfolg seiner Karriere, dementsprechend ließ sich Zimmermann auch im Ziel feiern. Am Ende gewann der dänische Top-Favorit Jonas Vingegaard die Rundfahrt.
Gino Mäder stürzte gegen Ende der 5. Etappe bei einer Abfahrt kurz vor dem Ziel und starb wenig später im Krankenhaus an den Folgen seiner Verletzungen. Die 6. Etappe wurde ihm zu Ehren gekürzt und zu einem Memorial Ride. Sein Team Bahrain-Victorious fuhr vorneweg und gedachte seinem Teammitglied.
Bei der 7. Etappe der Tour de Suisse setzte sich Remco Evenepoel bei einem Anstieg ab und fuhr als Solist zum Etappensieg. Mit einem in den Himmel gerichteten Zeigefinger gedachte er dem verstorbenen Gino Mäder und widmete dem Schweizer den Sieg.
Die Gesamtwertung der Tour de Suisse sicherte sich der junge Däne Mattias Skjelmose vor Top-Talent Juan Ayuso und Weltmeister Remco Evenepoel.
Die Schweizerin Marlen Reusser hatte bei ihrer Heim-Rundfahrt alles im Griff und setzte sich nach dem Tagessieg bei der 2. Etappe ab. Bei der Zieleinfahrt der 4. Etappe ließ sie sich dann von den Fans feiern.
Auch für die Frauen war die Tour de Suisse Women ein Vorbereitungsrennen für die Tour de France Femmes. Diese startet am 23. Juli in Clermont-Ferrand und endet am 30. Juli in Pau in den Pyrenäen.