DPA
· 25.01.2023
Lennard Kämna (Bora-Hansgrohe) ist in seinem ersten Rennen der Saison 2023 gleich in einem Sturz verwickelt gewesen. Der 26-Jährige musste die Trofeo Calvia auf Mallorca vorzeitig beenden, hat sich aber laut Angaben seines Rennstalls nicht verletzt.
Bora-Hansgrohe-Teamkollege Emanuel Buchmann erreichte nach 150 Kilometern im ersten Hauptfeld auf Platz 41 das Ziel in Palmanova. Den Sieg holte sich der frühere Weltmeister Rui Costa (Intermarché-Circus-Wanty) aus Portugal im Sprint einer dreiköpfigen Gruppe vor dem Belgier Louis Vervaeke (Soudal-Quick Step) und dem Iren Ben Healy (EF Education-EasyPost).
Bester Deutscher beim Rennen im Südwesten von Mallorca war Ben Zwiehoff auf Platz acht. Der 28-jährige Bora-Hansgrohe-Fahrer sagte im Ziel: "Es war brutal kalt und das macht das erste Rennen dann nicht unbedingt einfacher. Nils und Toni haben uns vorm Soller gut positioniert und oben über die Kuppe ging dann die Post ab. Ich war nach der Abfahrt in einer Gruppe und dachte, besser von vorne meinen Rhythmus fahren. Als dann noch ein paar Fahrer aufschließen konnten, war klar, dass es in dieser Gruppe um den Sieg geht. Ich habe am letzten Anstieg die Attacken noch gut kontern können, allerdings war es natürlich sehr kompliziert in Unterzahl. Im Sprint habe ich aus so einer Gruppe wenig Chance, aber ich bin zufrieden, wie der Tag gelaufen ist. Meine Form stimmt auch, das ist schon mal ein gutes Gefühl.”
An den kommenden vier Tagen gibt es vier weitere Rennen, die zur sogenannten Mallorca Challenge gehören. Die aus fünf Eintagesrennen der Kategorie 1.1 bestehende Rennserie nutzen viele europäische Profis als Saisonauftakt. Da es keine Gesamtwertung gibt, können auch ausgeschiedene Fahrer tags darauf wieder starten. Aus diesen fünf Rennen besteht die Mallorca Challenge 2023:
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten