Thomas Goldmann
· 03.11.2022
Radhersteller Bianchi hat eine neue Kooperation geschlossen. Die Italiener statten künftig das Profi-Team Arkea-Samsic mit ihren Rennrädern aus.
Die neue Partnerschaft zwischen Bianchi und dem Team Arkea-Samsic umfasst auch die Frauen Pro-Continental-Mannschaft und ein Development Team. Die Zusammenarbeit sei “mehrjährig” ausgelegt, heißt es von beiden Seiten. Bis zuletzt war Arkea-Samsic mit Canyon-Rädern unterwegs.
Bianchi gab bereits bekannt, mit welchen Rennrädern Arkea-Samsic 2023 an den Start gehen wird. Highlight der Flotte ist das neue Bianchi Oltre RC, das erst kürzlich vorgestellt wurde.
Zudem stehen auch das Leichtbau-Modell Bianchi Specialissima und das Bianchi Aquila für die Zeitfahren als neue Profi-Arbeitsgeräte für das Team Arkea-Samsic zur Verfügung. Zur Mannschaft gehören unter anderem die französischen Stars Warren Barguil und Nacer Bouhanni. Wohingegen mit Nairo Quintana einer der bisherigen Leader seinen Abschied zur nächsten Saison bereits bekannt gegeben hat. Wie es mit dem kolumbianischen Kletterspezialisten, dessen Disqualifikation von der Tour de France 2022 am Donnerstag vom CAS bestätigt wurde, weitergeht, ist noch völlig unklar.
In der Pressemitteilung des Radherstellers heißt es, dass die Kooperation mit Arkea-Samsic von großer strategischer Bedeutung sei, um die eigene Position auf dem französischen Markt zu stärken. Bianchi-CEO Fabrizio Scalzotto freut sich auf Zusammenarbeit. “In den letzten Jahren ist das Team Arkea-Samsic gewachsen, indem es seine geplanten Ziele erreicht hat. Die solide Organisation und der internationale Ansatz sind zwei Faktoren, die wir für entscheidend halten. In den kommenden Jahren wollen wir dazu beitragen, neue Ziele zu erreichen und in der World Tour gut vertreten zu sein.”
Bianchi war zuletzt nicht mehr in der Beletage des Profi-Radsports dabei, nachdem das Sponsoring bei BikeExchange nach der Saison 2021 endete (BikeExchange fährt mittlerweile auf Giant-Rädern). Zuvor war Bianchi auch bei Jumbo-Visma bis zum Ende der Saison 2020 aktiv (die Niederländer wechselten auf Cervélo).
Auch wenn es noch keine offizielle Bekanntgabe des Radsport-Weltverbandes UCI gab, dass Arkea-Samsic in der kommenden Saison auf Bianchi-Rädern in der World Tour fährt, erfüllen sie jedoch zumindest die sportlichen Kriterien dafür. Die Franzosen belegen in der für die Vergabe der World-Tour-Lizenzen maßgeblichen Dreijahreswertung Rang 18, womit sie im Normalfall im nächsten Jahr in der ersten Liga des Radsports dabei wären - sollten die notwendigen finanziellen, administrativen und ethischen Kriterien erfüllt werden - während Lotto Soudal (künftig Lotto-Dstny) und Israel-Premier Tech absteigen würden.
Arkea-Samsic-Manager Emmanuel Hubert sagt über die Kooperation mit Bianchi: “Ich freue mich, das Team Arkea-Samsic mit einer so berühmten Fahrradmarke wie Bianchi zu verbinden, die bei allen leidenschaftlichen Radsportlern für ihre Verdienste und ihre Innovationen bekannt und anerkannt ist. Bianchi hat mit berühmten Fahrern die Geschichte unseres Sports in goldenen Lettern geschrieben - ich hatte die Chance, als Profi auf Rädern dieser italienischen Marke zu fahren, die ein Stern der Radsportindustrie war und immer noch ist.”