Bahnrad-WM 2022Filippo Ganna stellt nächsten Weltrekord auf

DPA

 · 14.10.2022

Bahnrad-WM 2022: Filippo Ganna stellt nächsten Weltrekord aufFoto: Facebook/UCI

Filippo Ganna hat bei der Bahnrad-WM nach seinem Stundenweltrekord den nächsten Weltrekord aufgestellt. Der Italiener setzte in der 4000-Meter-Einerverfolgung eine neue Bestmarke.

Im Finale gegen seinen Landsmann Jonathan Milan holte Ganna mit der phänomenalen Zeit von 3:59,636 Minuten Gold und setzte eine neue Bestmarke. Bronze ging an Ivo Oliveira aus Portugal.

Zum Durchklicken: Das Stundenweltrekord-Rad von Filippo Ganna

Der Rahmen des Pinarello Bolide F HR 3D wurde komplett von einem 3D-Drucker gefertigt
Foto: Pinarello

Enttäuschung für Heinrich

Eine Riesen-Enttäuschung war es dagegen für Europameister Nicolas Heinrich, der in der 4000-Meter-Einerverfolgung einen Einbruch erlebte und die Medaillenläufe klar verpasste. Der 20-Jährige belegte in der Qualifikation in 4:18,777 Minuten nur den 18. Platz und war dabei mehr als 19 Sekunden langsamer als Stunden-Weltrekordler Ganna.

«Es war einfach nicht mein Tag. Die Spannung hat gefehlt. Es war nicht wie sonst. Man hat schon am Anfang gemerkt, dass es lascher ist», sagte Heinrich, der im August noch in München den EM-Titel geholt hatte und dabei fast neun Sekunden schneller war. «Einen Dämpfer hat man immer drin. Das ist nicht schön im ersten Moment, aber in zwei, drei Tagen kann ich da auch drüber lächeln. Das passiert auch, ist nur menschlich. Abhaken und weiter geht es.» Insgesamt sei es «ein sehr gutes Jahr» gewesen.

Milan holt Heinrich ein

Heinrich war vom Italiener Milan sogar eingeholt worden. «Es ist auch mental sehr schwer. Nicht nur, dass es physisch nicht funktioniert, sondern dass man merkt:  'Das läuft gar nicht so.' Das sind dann lange 4:20 Minuten», ergänzte Heinrich. Auch Teamkollege Tobias Buck-Gramko erging es auf Platz elf nicht viel besser. «Ich hatte heute auch einen schlechteren Tag. Das war nicht abzusehen», erklärte er. Heinrich und Buck-Gramko hatten auch mit dem Vierer auf Platz sieben die Medaillenläufe verpasst.

Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten