KontaktShopAbo
News
Rennräder
Alle Themen
Rennräder
Übersichtsseite (Rennräder)
Aktuelles
Gravel Bike
E-Rennrad
Rennrad Damen
Aero Rennrad
Marathonbike / Endurance Rennrad
Fahrertyp
Profi - Radsport
Alle Themen
Profi - Radsport
Übersichtsseite (Profi - Radsport)
Profi - Radsport Aktuelles
Tour de France
Giro d`Italia
Vuelta
Tagesrennen
Event
Alle Themen
Event
Übersichtsseite (Event)
Messe
Jedermann Rennen
TOUR Transalp
Kaufberatung
Alle Themen
Kaufberatung
Übersichtsseite (Kaufberatung)
Bekleidung
Komponenten
Elektronik
Zubehör
Rollentrainer
Touren
Alle Themen
Touren
Übersichtsseite (Touren)
Deutschland
Österreich
Schweiz
Italien
Spanien
Frankreich
Europa
Fernziele
Ratgeber
Alle Themen
Ratgeber
Übersichtsseite (Ratgeber)
Rechner
Diebstahl-Schutz
Leasing
Versicherung
Rad Transport
Rechtstipps
Fitness
Alle Themen
Fitness
Übersichtsseite (Fitness)
Training
Indoortraining
Ernährung
Gesundheit
Werkstatt
Alle Themen
Werkstatt
Übersichtsseite (Werkstatt)
Schraubertipps
Werkzeug
KontaktShopAbo
Sie lesen gerade: Merida
Wettkampf-Rennräder 2022 im Test: Leichte Allrounder im Vergleich

Wettkampf-Rennräder 2022 im Test: Leichte Allrounder im Vergleich

Das runde Rohr ist längst Geschichte – mit aerodynamisch gestalteten Rahmen und integrierten Lenkern sollen auch die leichtesten Rennräder im Wind immer schneller werden. Wie gut das gelingt, zeigt der Test von vier neuen Wettkampf-Rennrad-Allroundern.

Rückruf Carbon-Gabeln Merida Scultura CF2 - Merida ruft Carbongabeln CF2 2017 zurück

Rückruf Carbon-Gabeln Merida Scultura CF2 - Merida ruft Carbongabeln CF2 2017 zurück

Merida hat Carbongabeln mehrerer Merida Scultura Räder aus dem Modelljahr 2017 zurück gerufen. Der Carbonschaft der betroffenen Gabeln kann brechen.

Test 2016 Allrounder: Merida Scultura Team - Merida Scultura Team im Test

Test 2016 Allrounder: Merida Scultura Team - Merida Scultura Team im Test

Optisch gibt sich das neue Scultura dezent, umso nachhaltiger prägt sich das Fahrverhalten ein. Vor allem auf rauem Asphalt verblüfft das Rad mit ungewöhnlich effektiver Vibrations­dämpfung.

Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Merida Ride Disc 7000 - Merida Ride Disc 7000 im Test

Test 2015 Rennräder mit Scheibenbremsen: Merida Ride Disc 7000 - Merida Ride Disc 7000 im Test

Die aufrechte Sitzposition des Merida Ride spricht die Zielgruppen klar an: Das Rad ist für Einsteiger oder sehr ausgedehnte Touren gebaut – oder beides.

Test Komfortrennrad: Merida Ride 7000 - Test 2015: Merida Ride 7000

Test Komfortrennrad: Merida Ride 7000 - Test 2015: Merida Ride 7000

Entspannte Sitzposition dank hoch positioniertem Lenker, eine gut federnde Carbonstütze, 25-mm-Reifen: Das Ride 7000 verfügt über die Zutaten moderner Komfortrennräder.

Test Aero-Rennrad: Merida Reacto 5000 2015

Test Aero-Rennrad: Merida Reacto 5000 2015

Die Rahmenform des Merida Reacto 5000 ist identisch mit dem Top-Modell. Hohes Tuning-Potenzial durch bessere Räder. Schwere Ausstattung.

Merida Ride CG 97 2014

Merida Ride CG 97 2014

Ein leichter Rahmen mit frischem Auftritt im Profi-Look kennzeichnet das Merida Ride CG 97; ­es hat eine bergfreundliche Übersetzung und guten Sattelkomfort.

Merida Ride CF 94

Merida Ride CF 94

Konsequent gemachter Komfortrenner mit entspannter Sitzposition und hohem Federkomfort an Sattel und Lenker.

Merida Scultura CF Team-E

Merida Scultura CF Team-E

Fahrstabiler, komfortabler Leichtrahmen. Höchster Luft­widerstand im Test. Knappe Reifenfreiheit hinten.

Einzeltest: Merida Scultura SL Team

Einzeltest: Merida Scultura SL Team

Mit der zweiten Generation des Scultura-Rahmens will Merida im High-End-Segment künftig ein gehöriges Wörtchen mitreden. Kann der Herausforderer den hohen Anspruch erfüllen?

Merida Reacto 907-E-com

Merida Reacto 907-E-com

Technisch zeigt sich Merida ohne Schwächen. Der exklusive Aero-Rahmen treibt den Preis jedoch in die Höhe.

Merida Ride Lite 94-30

Merida Ride Lite 94-30

Konsequent auf Komfort und Langstrecke ausgelegte Geometrie und dazu passende Komponenten; relativ schwer.

Merida Cyclo Cross 4D

Merida Cyclo Cross 4D

Ordentlich ausgestattet und vielseitig, aber etwas schwer. Der Preis ist heiß.

Neuheiten 2019: Merida Time-Warp TT - Merida Tima-Warp TT: Neues Aero-Rennrad

Neuheiten 2019: Merida Time-Warp TT - Merida Tima-Warp TT: Neues Aero-Rennrad

Neues Aero-Rad für die Profis des Teams Bahrain-Merida. Aerodynamischer und leichter als der Vorgänger soll Meridas neues Time-Warp TT sein.

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Windkanal-, Labor- und Praxistest 2016: Allround Rennräder - 9 Top Allrounder im TOUR Rennrad-Test

Aerodynamisch, leicht, komfortabel wollen diese Räder sein – es wäre eine Art neuer Königsklasse der Allrounder. Wie gut es den Herstellern gelingt, Gegensätzliches miteinander zu versöhnen?

Test 2016 Aero-Rennräder: Merida Reacto Team-E - Merida Reacto Team-E im Test

Test 2016 Aero-Rennräder: Merida Reacto Team-E - Merida Reacto Team-E im Test

Unverändert geht der Rahmen des Merida Reacto ins dritte ­Modelljahr. Ein wichtiges Update für 2016 betrifft jedoch die Laufräder: Statt auf Alu-Felgen rollt die Top-Version nun auf ­Carbonlaufrädern.

Test 2015 Frauen-Rennräder: Merida Scultura 4000 Juliet - Merida Scultura 4000 Juliet im Test

Test 2015 Frauen-Rennräder: Merida Scultura 4000 Juliet - Merida Scultura 4000 Juliet im Test

Beim Merida Scultura 4000 Juliet trifft einer der besten Rahmen im Test auf die schwächste Ausstattung.

Test Wettkampfrennrad: Merida Reacto 7000 - Test 2015: Merida Reacto 7000

Test Wettkampfrennrad: Merida Reacto 7000 - Test 2015: Merida Reacto 7000

Das lange Oberrohr zwingt den Reacto-Piloten in eine gestreckte Position. Die Aerodynamik erntete schon im Windkanal Lob.

Test Aero-Rennrad: Merida Reacto Team-E 2015

Test Aero-Rennrad: Merida Reacto Team-E 2015

Das Reacto Team-E zeigt eine sehr ausgewogene Performance ohne Schwächen. Extreme Renngeometrie, tolle Ausstattung, relativ schwer.

Merida Scultura CF 905 2014

Merida Scultura CF 905 2014

Markanter Carbonrahmen mit hohem Federkomfort am Sattel. Relativ schwer, für den Preis eher einfach ausgestattet.

Merida Reacto Evo CF Team

Merida Reacto Evo CF Team

Platz zwei im Aero-Ranking. Ein Rad für ganz schnelle Fahrer, auch wegen der extrem rennmäßigen Sitzposition.

Merida Ride Carbon 95

Merida Ride Carbon 95

Sehr entspannte Sitzposition, fahrstabil. Für den Preis recht einfach ausgestattet.

Merida Time Warp 4

Merida Time Warp 4

Das modular aufgebaue Steuerrohr des Time Warp erlaubt es, ohne optische Beeinträchtigung das Steuerrohr zu verlängern und so die Lenkerhöhe zu variieren – ideal für ausgiebige Experimente mit der Sitzposition.

Merida Reacto Team

Merida Reacto Team

Jüngstes Beispiel der Merida-Qualitätsoffensive. Optisch hinreißend, extrem fahrstabil und einigermaßen bezahlbar.

Merida Cyclo Cross 5

Merida Cyclo Cross 5

Schwache Bremsen und empfindlicher Lack verhindern ein besseres Ergebnis.

Merida Road Race HFS 905 com

Merida Road Race HFS 905 com

Sehr steifes Rahmen-Set mit stabilen Laufrädern; robuster Kilometerfresser

12

TOUR – Rennrad News, Test und mehr ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGB DatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
ABOUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Über Uns
RedaktionJobs
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSURFSUPBIKE EMTBFREERIDEMYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag